Kleines Rosenstämmchen muckert
Verfasst: 20. Jun 2017, 23:41
Vor ca. 1 Jahr habe ich ein kleines Rosenstämmchen gepflanzt. Die Sorte weiß ich nicht mehr. Die Blätter sind sehr klein und die Blütenfarbe ist rot. Als ich die Rose kaufte, war sie gesund und hatte dunkelgrüne Blätter.
Jetzt sind die Blätter gelbgrün geworden und das schon das ganze Jahr seit dem Blattaustrieb.
Ich habe die Rose bei Trockenheit immer gegossen und ab und an gedüngt - auch mit Spurenelementen. Ich hatte die Rose auch in Abständen gegen Pilzifektionen gespritzt.
Folgende Ursachen können also ausgeschlossen werden:
- Wassermangel
- Stickstoff-, Eisen- und sonstige Nährstoffmängel
- Pilzinfektion
- keine sichtbaren Parasiten wie z.B. Blattläuse, Blätter sind nicht angefressen
Alle Maßnahmen brachten keinen Erfolg. Nun bin ich mit meinem Rosen-Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.
Jetzt sind die Blätter gelbgrün geworden und das schon das ganze Jahr seit dem Blattaustrieb.
Ich habe die Rose bei Trockenheit immer gegossen und ab und an gedüngt - auch mit Spurenelementen. Ich hatte die Rose auch in Abständen gegen Pilzifektionen gespritzt.
Folgende Ursachen können also ausgeschlossen werden:
- Wassermangel
- Stickstoff-, Eisen- und sonstige Nährstoffmängel
- Pilzinfektion
- keine sichtbaren Parasiten wie z.B. Blattläuse, Blätter sind nicht angefressen
Alle Maßnahmen brachten keinen Erfolg. Nun bin ich mit meinem Rosen-Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.