Seite 1 von 1

Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 22. Jun 2017, 12:41
von Bebebe
Der Kot klebte am Stamm, drüber ein verschlossenes Loch von nem halben cm Durchmesser, also recht riesig.
Hab mit nem Draht reingestochert, aber nix erwischt.
Wer wars? Sind da jetzt Eier drin? Wie bekomm ich die tot?

Re: Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 22. Jun 2017, 22:42
von Dunkleborus
Das könnte ev. das Bohrloch vom Blausieb (das Viech heisst wirklich so) sein, google mal.
Mit der Bekämpfung habe ich keine Erfahrung. Draht ist sicher ein guter Ansatz...

Re: Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 22. Jun 2017, 22:45
von Staudo
Irgend so ein Tier war mal in meiner jungen Hoflinde. Das habe ich mit einem Draht erwischt. Das Loch bzw. der Gang ist anschließend zugewachsen.

Re: Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 23. Jun 2017, 11:01
von bristlecone
Dunkleborus hat geschrieben: 22. Jun 2017, 22:42
Das könnte ev. das Bohrloch vom Blausieb (das Viech heisst wirklich so) sein, google mal.
Mit der Bekämpfung habe ich keine Erfahrung. Draht ist sicher ein guter Ansatz...


Blausieb war auch meine Vermutung (aber mehr geraten als gewusst).

Infos zum Blausieb (und anderen Insekten an und in Obstbäumen).

Re: Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 23. Jun 2017, 13:35
von Bebebe
Danke :)
So ein riesiges Bohrloch war mir wirklich komplett neu.


Habe die Öffnung heute ein wenig nachgeschnitten und nach vielem Gestochere (Gang geht nach oben, Draht so 10cm drin) ein wenig weißen Schleim am Draht gehabt.
Hoffe, das wars.
Das Loch war heute morgen wieder zu, also spätestens morgen weiß ichs.

Noch lässt sich der Baum nix anmerken, kann ich ihn irgendwie unterstützen?

Re: Bohrer an Pyrus salicifolius

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:13
von Staudo
Blaukorn und Wasser, aber eigentlich wird dafür die Zeit knapp, also nur Wasser.