Thuja occidentalis brabant
Verfasst: 25. Jun 2017, 22:30
Hallo zusammen, einen schönen guten Abend.
Leider bin ich ziemlich ratlos, was meine 20 Thujen angeht.
Erworben und gepflanzt habe ich diese im März diesen Jahres.
Die Bäume waren bei Ankuft der 160-180cm Pflanzen schon recht trocken.
Dennoch haben wir sie gepflanzt und großzügig gegossen.
Nun nach drei Monaten merkt man immer mehr Verfärbungen. Die Triebe sind eigentlich durchgehend grün. Hier und da ist mal einer in braun, der stirbt. Das sehe ich auch bei unseren Nachbarn sehr oft.
Was mich nur etwas stutzig macht ist, dass die Äste gelblich sind und braune stellen haben. Vermehrt nach oben hin. Auf dem Bild rechts ist das gut zu sehen.
Unten sind immer mal wieder braune stellen.
Ich habe absolut keine Ahnung was es sein kann.
Es wird im Netz viel geschrieben von zu viel Wasser, Staunässe, zu wenig Wasser, ein Pilz, oder ganz normal.
Nur sehe ich überall an Thujen keine gelben "Äste"
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Da wäre ich sehr dankbar für.
Leider bin ich ziemlich ratlos, was meine 20 Thujen angeht.
Erworben und gepflanzt habe ich diese im März diesen Jahres.
Die Bäume waren bei Ankuft der 160-180cm Pflanzen schon recht trocken.
Dennoch haben wir sie gepflanzt und großzügig gegossen.
Nun nach drei Monaten merkt man immer mehr Verfärbungen. Die Triebe sind eigentlich durchgehend grün. Hier und da ist mal einer in braun, der stirbt. Das sehe ich auch bei unseren Nachbarn sehr oft.
Was mich nur etwas stutzig macht ist, dass die Äste gelblich sind und braune stellen haben. Vermehrt nach oben hin. Auf dem Bild rechts ist das gut zu sehen.
Unten sind immer mal wieder braune stellen.
Ich habe absolut keine Ahnung was es sein kann.
Es wird im Netz viel geschrieben von zu viel Wasser, Staunässe, zu wenig Wasser, ein Pilz, oder ganz normal.
Nur sehe ich überall an Thujen keine gelben "Äste"
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Da wäre ich sehr dankbar für.