Seite 1 von 25
Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:17
von Dunkleborus
Vielleicht interessiert das ja die eine oder den andern. Es gibt inzwischen viele Lavendelsorten. Einige sind recht unterschiedlich, andere einfach nur wieder mal ein lavendelblauer Lavendel.
In den letzten Jahren haben wir viele Sorten gepflanzt (und bei den meisten ist auch noch die Zuordnung klar... :-[ ).
Der Standort ist hier sehr günstig, viel Sonne, meist milde Winter und ein geschütztes Z8-Mikroklima. Ein paar Meter weiter steht seit Jahrzehnten eine echte Zypresse.
Der Boden ist kalkhaltiger Lehm, einen Spaten tief bebimst. Lavasplitt 4-8 als Mulch zur Unkrautvermeidung.
Von den L. x chaytoriae-Sorten bin ich hingerissen. Sie sind nicht der Lavendelduftbrüller und auch nicht ultrareichblütig, aber das Laub! Die Blütenfarbe! Und sie lassen sich gut vermehren, wie mir scheint...
Hier 'Silver Frost'. Seit Jahren schön, sieht im Frühling manchmal grottig aus.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:24
von Dunkleborus
Hier noch ein paar. Bei der linken Pflanze habe ich letztes und vorletztes Jahr Absenker gemacht, das sieht man gut auf dem Foto.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:29
von Dunkleborus
'Silver Sands' scheint mir sehr ähnlich, die Pflanzen sind erst zwei Jahre alt.
Wie bis jetzt alle Chaytoriae-Sorten fantastisches Laub...
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:36
von Dunkleborus
...viel grauer als normaler Lavendel:
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:46
von Dunkleborus
'Molten Silver' deucht mich etewas niedriger in der Blüte mit mehr Stängeln. Man müsste die mal alle nebeneinander auspflanzen und vergleichen.
Die Insekten sind übrigens ziemlich begeistert von diesen Sorten. Übrigens Kreuzungen mit L. lanata, die kaum winterhart ist.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:48
von Dunkleborus
Hmpf. Die Fotos sind nach dem Einstellen noch mieser als im Original.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:53
von Dunkleborus
L. angustifolia-Sorten sind zum Teil winzig. Hier die kleinste, die wir haben: 'Blue Cushion', heisst ev. eigentlich 'Schola'. Muss ich mal bei Gelegenheit abklären... irgendwann im Winter.
Letztes Jahr gepflanzt, deshalb noch nicht flächendeckend.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 22:58
von Dunkleborus
Vielleicht eine Spur grösser ist 'Miss Muffet', seit zwei Jahren im Boden. Scheint gesund und wüchsig zu sein.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 23:01
von Dunkleborus
Dagegen ist 'Dwarf Blue' schon fast gross zu nennen, obwohl auch diese Sorte ziemlich kompakt ist. Farbe? Lavendel halt...
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 1. Jul 2017, 23:05
von Dunkleborus
Auch klein, wüchsig, gesund und weiss ist 'Blue Mountain White'. Weder blue noch mountain, aber egal...
Morgen vielleicht mehr.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 2. Jul 2017, 09:58
von Nina
Ja bitte mehr! :D
Ich habe als Abschluss meines Kiesbeetes eine "Mixed Lavendula Border" ;D gepflanzt und bin auch ganz begeistert von der Vielfalt! :D
Jetzt müßte ich nur noch die Schilder oder meine Einkaufsliste finden... ::)
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 2. Jul 2017, 11:43
von Dunkleborus
Ja, verschiedene Lavendel mag ich sehr, wenn sie zusammenstehen.
Aber was macht man nicht alles falsch: 'Edelweiss', eine (eher gedecktschmutzig)weisse Intermediasorte habe ich hinter Stachys byzantina und vor eine Wucherperovskia gepflanzt. Gegen diese beiden wirkt der Lavendel unordentlich grau. Hilft nicht, dass diese Sorten beim kleinsten Schattenhauch seeeehr einseitig wachsen.
Die werden fotografiert, wenn sie blühen. Die ersten fangen gerade damit an.
Noch eine Chaytoriae-Sorte gefunden: 'Moroccan'. Wir haben sie etwa seit zehn Jahren, sie kommt aber nicht recht vom Fleck, und im Winter 2012 hat sie sehr gelitten. Ob sie auch an idealen Standorten klein bleibt, weiss ich nicht.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 2. Jul 2017, 11:47
von Dunkleborus
btw: Nach einem Jahr ist das noch nichts... hier sieht das trotz perfektem Lavendelboden so aus:
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 2. Jul 2017, 11:48
von Dunkleborus
Nach drei Jahren wird es schöner...
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 2. Jul 2017, 11:53
von Dunkleborus
Die vorne rechts sind fast 25 Jahre alt, die kleineren habe ich während der letzten 10 Jahre gepflanzt.
Das Wachstum hängt stark von der Sorte ab, vor allem an ungünstigen Standorten. In meiner Eltern Garten ist eher saurer sandiger Boden. Einige Sorten versagen dort kläglich, andere wachsen relativ gut.
Ich konnte noch kein Muster feststellen. 'Hidcote' kann man dort jedenfalls vergessen.