Seite 1 von 5
Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:38
von fars
Wenn es allein meine Entscheidung wäre: jedes Jahr und am liebsten für ein ganzes Jahr.
Jetzt waren wir zum 6. Mal dort und wie immer reizt mich ein Blick in die zumeist sehr versteckten Gärten. Bei den großen, von denen es wohl einige hinter hohen Mauern und abgeschotteten Toren gibt, hat man absolut keine Chance.
Deshalb hier nur eine kleine, bescheidene Blütenlese mit ein paar anderen Eindrücken im Vorübergehen.
Dieser Trachelospermum jasminoides (Sternjasmin) auf dem Dachgarten parfümierte die ganze Gasse.
In meinem Garten hatte ich diesen Strauch mehrere Jahre in einem Kübel gehalten. Er blühte und duftete auch, jedoch recht bescheiden.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:40
von fars
So sehr ich mich auch reckte: Mehr war nicht zu sehen.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:42
von fars
Dichter Bewuchs, geblüht haben Campsis radicans und auch Punica granatum
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:45
von fars
Ein voyeuristischer Blick durch den Zaun
(Man selbst würde sich vermutlich über so zudringliche Touristen aufregen)
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:47
von fars
Eine ansprechende Innenhofsituation
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:51
von fars
Im Rahmen der Biennale fanden einige Ausstellungen in diversen Palazzi statt, zu denen man sonst keinen Zutritt hat.
Ich gestehe, dass mich das Interieur des Hauses oftmals mehr interessiert hat, als die Kunstwerke.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:52
von fars
Fröhlicher Reigen
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:53
von fars
Ein zumindest mir etwas zu gepflegter Hotelgarten
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:55
von fars
"Wäre doch gelacht..."
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 13:56
von fars
Überhängender Granatapfelbaum
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 14:02
von fars
Eines der für meinen Geschmack schönsten Renaissance-Gebäude Venedigs ist mit den klaren Strukturen der Fondaco dei Tedeschi. In dem waren seinerzeit die Kaufleute aus Deutschland (und Nachbarländern) mit ihren Waren untergebracht, quasi "kaserniert".
Bis vor einigen Jahren war dort die it. Post untergebracht.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 14:06
von fars
Jetzt hat sich seiner der LVMH-Konzern (Louis Vuitton etc.) bemächtigt und zu einem Luxuskaufhaus umfunktioniert.
Zuerst war ich geschockt, doch dann sagte ich mir, dass die neue Funktion doch eigentlich der alten entspricht.
Auch damals haben die Kaufleute keine Billigartikel nach Venedig gebracht.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 14:07
von fars
Über den exzessiv gesteigerten Luxus kann man allerdings einige hämische Worte verlieren.
Diese Sandälchen sollen schlappe 800 Euro kosten.
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 14:10
von fars
Im obersten Stockwerk des Fondaco wurde ein filigranes Kunstwerk installiert
Re: Und immer wieder Venedig...
Verfasst: 2. Jul 2017, 14:12
von fars
Das eigentliche Highlight des Gebäudes aber ist die Dachterrasse, von der man einen einmaligen Blick auf den Canal Grande hat.