Seite 1 von 1

Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:06
von NaDeWe
Hallo allerseits.

Seit 2 Tagen hält ein Netz die Kirschessigfliegen von einer im Kübel stehenden Heidelbeere fern. Hermetisch abgeriegelt. Heute ist nun folgendes unter diesem Netz zu sehen (vgl. angehängte Bilder): Massig Fliegen, die es nach oben zieht, bis zum Rand des Netzes. Kirschessigfliegen sind das nicht, müssen wohl dem Kübelsubstrat entwichen sein.

Was ist das? Wie damit umgehen? Über Rat wären wir dankbar.

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:07
von NaDeWe
Und hier in groß ..

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:10
von jardin
Könnten es eventuell auch geflügelte Ameisen sein?
Vor ein oder zwei Tagen haben auch bei uns die Ameisen mit ihrem Flug begonnen.

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:16
von Natternkopf
Geflügelte Ameisen würde ich auch tippen.

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:44
von Antonia
NaDeWe hat geschrieben: 6. Jul 2017, 20:06
müssen wohl dem Kübelsubstrat entwichen sein.


In Pflanzsubstraten vermehren sich oft Trauermücken.
Schau dir mal Bilder im Netz an, ob die das evtl. sein könnten.

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:21
von partisanengärtner
das sind schon Ameisen

Re: Fliegeninvasion im Heidelbeerkübel

Verfasst: 7. Jul 2017, 07:54
von Staudo
Blumenkübel sind beliebte Ameisenbehausungen.