Seite 1 von 1

neues Nutztier ;-)

Verfasst: 17. Jul 2017, 21:29
von toto
In diesem Jahr gibt es hier dermaßen viele Schnecken (braune Nacktschnecken), dass man der Lage kaum noch Herr wird.
Allerdings - und das ist kein Witz: in meinen Helleborusbeeten ist um diese Zeit eigentlich immer unentwegt Unkrautalarm, man kommt kaum hinterher. Ich habe mich beim allmorgendlichen Rundgang gewundert, dass es kein Franzosenkraut ( Galinsoga parviflora) gibt, das sonst hier in Mengen steht, obwohl jedes winzige Pflänzchen sofort entsorgt wird.

Tja: die Nacktschnecken fressen zwar keine Helleborus - dafür aber Franzosenkraut ratzekahl bis zum Stiel! ;D

Ist doch mal was Nettes über Nacktschnecken, die übrigens auch den Giersch ziemlich bearbeiten, auch nur noch Stiele übrig. ;D ;D

Vermutlich sollte man zuerst Nacktschnecken über den Hof jagen und anschließen Laufenten ;D ;D ;D

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 17. Jul 2017, 21:40
von Bienchen99
Klingt gut, aber so viele Nacktschnecken haben wir nicht. ;D

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 21. Jul 2017, 09:38
von Secret Garden
Hier gibt es zwar massenhaft Nacktschnecken, aber kein Franzosenkraut. :-\

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 21. Jul 2017, 18:15
von erhama
Ganz im Ernst: seitdem ich meine Nacktschnecken beim Auffinden in einen Kompostbehälter zwangsumsiedle, sind das für mich auch Nutztiere, die aus Grünzeug Kompost machen. Wichtig: täglich füttern, dann bleiben sie auch dort.

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 21. Jul 2017, 21:59
von Henki
Man könnte sie auch für Sommer-Schlittschuhbahnen einsetzen. Wenn man eine ausreichende Zahl an Schleimern zertreten hat, gleitet man auf den Sohlen nur noch so dahin... ;D

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 21. Jul 2017, 22:33
von Anubias
Ich hab jetzt Kopfkino ;D

*sieht eine zentrale Sammelstelle für Nacktschnecken mit dringenden Sammelaufrufen an die Bevölkerung*

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 22. Jul 2017, 00:07
von toto
Hausgeist hat geschrieben: 21. Jul 2017, 21:59
Man könnte sie auch für Sommer-Schlittschuhbahnen einsetzen. Wenn man eine ausreichende Zahl an Schleimern zertreten hat, gleitet man auf den Sohlen nur noch so dahin... ;D


Kopfkino ::)... igitt...

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 22. Jul 2017, 13:59
von helmchen
Boah das schüttelt es mich, finde das schon schlimm die mit dem Rad zu zerfahren... :-X

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 1. Aug 2017, 10:02
von Kübelgarten
Die können nur eingedämmt werden wenn man sie konsequent meuchelt.

Ich hatte vor ein paar Tagen 30 Stück vor der Schere.

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 11. Sep 2017, 22:31
von Adji
Erhama,

wie machst du das? Ich habe auch schon versucht sie dahin zu tragen (die merken sich ja auch ihre Futterquellen) und es gibt eigentlich jeden Tag neues Grünzeug. Nur wollen die kein Wildkraut, die wollen Hosta und Rittersporn. Dieses Jahr war schlimm wie kaum eines, in meiner Verzweiflung habe ich zu Bierfallen gegriffen. Großartige Idee: ein besoffener Hund und immer noch Schnecken ohne Ende.

Gruß
Adji

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 12. Sep 2017, 09:37
von erhama
Ja, dieses Jahr war wirklich ein absolutes Schneckenjahr. Gemessen an deren Anzahl hatte ich aber trotzdem wenig Schäden. OK, die Petunien in den Töppen waren nach einer Nacht Gerippe, die spät gesäten Möhren sind im Nirwana verschwunden und die Hosta hatten löchrige Blätter. Ich sehe das aber auch nicht so verbissen, wenn es so ist, dann ist es eben so.

Ansonsten kann ich nur immer wieder auf dieses Büchlein verweisen. Darin wird deutlich gemacht, dass Schnecken durchaus nützlich sind, sie haben ihren Platz im Ökosystem ja auch nicht, weil sie so hübsch braun aussehen oder so niedliche Stieläuglein haben. Nach Umsetzung der Ratschläge des Büchleins hat es etwa 3 Jahre gedauert, bis ich kein Schneckenproblem mehr hatte (nur noch Schnecken, aber das ist normal).

Etwas Gelassenheit dabei tut sehr gut...

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 12. Sep 2017, 11:22
von AndreasR
Zumindest die kleinen Schnirkelschnecken habe ich auch schon bewusst als "Nutztier" erlebt, als sie die abgestorbenen Blätter meiner Polsterglockenblume futterten. Ist doch praktisch, dann muss ich die nicht ausputzen, und die Glockenblume steht prächtig wie eh und je da. Ein "Problem" sind die Schnecken hier nur im frühesten Frühjahr, wenn es noch gar kein Grün gibt, dann machen sie sich über jeden neuen Austrieb her, leider auch von Blumenzwiebeln und Co. Die schütze ich dann mit einer Handvoll Schneckenkorn, später ist das nicht mehr erforderlich. Extrem schneckengefährdete Pflanzen wie Rittersporn und Dahlien habe ich zum Glück nicht. Geärgert habe ich mich nur einmal, als die Schleimer ausgerechnet alle Blüten der Taglilie am Teich verputzt haben, obwohl drumherum genug Grün vorhanden war.

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 12. Sep 2017, 19:33
von Adji
Richtig ärgern tue ich mich auch nicht, immerhin freue ich mich über die Igel und Vögel in meinem Garten. Ein paar Löcher in den Hostablättern finde ich nicht so schlimm, einen toten Rittersporn schon eher.

Das Büchlein habe ich mal bestellt, Gott sei Dank lernt man ja nie aus.

Gruß
Adji

Re: neues Nutztier ;-)

Verfasst: 12. Sep 2017, 19:51
von erhama
:D