Seite 1 von 33
Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:03
von Roeschen1
Ich fange ein neues Thema an,
da es viele Menschen gibt, die weniger Fleisch (oder auch gar keines) essen möchten.
Hier ist Platz für Rezepte,
kreativ und lecker, und das geht auch ohne Fleisch.
ich hoffe ihr macht mit... :D
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:12
von toto
Meine Gerichte sind sooo einfach - sowas ißt heute niemand mehr ;D
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:14
von partisanengärtner
Ich koche schon einige Jahre ohne Fleisch. Zeitweilig vegan aber öfter auch mal mit Fisch. Eigentlich ist das ja auch Fleisch oder?
Zuerst habe ich gelesen "Knochen ohne Fleisch". Die habe ich zu meiner Fleischzeit auch sehr gerne gegessen. Die Zähne sind entsprechend abgekaut.
Ist schon Jahrzehnte her aber steckt wohl noch immer in mir. 8)
Vor allem würze ich relativ heftig. Nur mit Salz bin ich sparsam.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:15
von dmks
Ich esse gerne Fleisch - und relativ viel.
Egal; wenn es im Sommer heiß ist: Kalte Gurkensuppe! :D Aus geraspelten Gurken, etwas Zwiebel und Kräuter (Dill) dazu kommt Schmand (wer auf Diät ist Saure Sahne) alles verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Einfach und lecker!
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:15
von Roeschen1
Ich fange mit dem Lieblingsessen vieler Kinder an:
Spagetti mit Tomatensauce
Frühlingszwiebel in Olivenöl anrösten,
dann die gewürfelten frischen Tomaten dazu, ggf Dosentomaten dazugeben und köcheln lassen. Je nach Geschmack die Sauce mit dem Stabmixer bearbeiten.
Mit Chilisalz und Pfeffer würzen, ggf je nach Säure der Tomaten mit etwas Honig oder Zucker süßen.
Kräuter, zB Oregano, Basilikum ganz am Schluß zugeben, etwas Olivenöl und Parmesan und fertig ist das schnelle Essen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:19
von Roeschen1
partisaneng hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:14Zuerst habe ich gelesen "Knochen ohne Fleisch".
;D ;D ;D
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:19
von toto
Damit kann ich auch dienen. Allerdings mache ich die Soße selbst aus meinen Tomaten.
Und damit ich das auch (nur nicht mit Nudeln, sondern mit Kartoffeln) im Winter essen kann, koche ich "Ketchup" ein - in verschiedenen Ausführungen - manchmal mit Pfirsichen, Mango o.ä., Zwiebeln immer, manchmal sehr scharfer Chili, manchmal pur Tomate...
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:21
von Roeschen1
toto hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:12Meine Gerichte sind sooo einfach - sowas ißt heute niemand mehr ;D
Das glaube ich dir nicht.
War Pellkartoffeln mit Bohnen und brauner Butter nicht von dir?
Die einfachen Dinge sind oft die Besten.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:24
von dmks
Ganz wichtiger Fleischersatz: Pilze! Bei ganz normalen Fleischgerichten wie Gulasch oder ähnlichem lassen sich etwa 20 Prozent - oder wer's mag auch mehr - des Fleischanteils ohne 'Leckerverlust' durch Pilze ersetzen. Funktioniert auch bei Braten wenn diese gebraten oder in der soße dazugereicht werden. Am besten selbst gesammelt oder angebaut. Je 100g weniger Fleisch mindestens 200g Pilze rechnen.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:25
von toto
Ja, heute gabs eben nur Pellkartoffeln (Bamberger Hörnchen frisch aus dem Boden) und ein Bratei drüber mit Butter und Salz.
Satt bis zum Anschlag ;D und für mich ausgesprochen köstlich.
Allerdings hat natürlich nicht jeder eigene Kartoffeln und eigene Eier. Das Besondere ist eben der Geschmack - gekaufte Kartoffeln (hatte neulich welche ) sind einfach nicht vergleichbar, auch die teureren leider nicht.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:28
von toto
dmks hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 23:24Ganz wichtiger Fleischersatz
Ich entschuldige mich schon mal vorher für meine Frage: muss denn Fleisch überhaupt ersetzt werden?
Ich vermisse es nicht. Manchmal habe ich schon Lust - aber nur auf Parmaschinken und vermutlich nur, weil er salzig ist.
Den esse ich dann um eine Honigmelone gewickelt :D
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:33
von toto
Kennt Ihr Pflaumenknödel ???
Also Kartoffeln abends kochen, stehen lassen. Morgens dann stampfen, ein Ei, etwas Milch und etwas Mehl dazu, Teig kneten.
Dann Knödel formen - in die Mitte eines Knödels eine entsteinte Pflaume mit einem Stück Würfelzucker, Knödel zu.
Dann alle in kochendes Wasser - langsam köcheln lassen, bis die Knödel an die Wasseroberfläche kommen. Fertig.
In ein Sieb, abtropfen lassen - und mit brauner Butter servieren - es ist der Himmel auf Erden!
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:35
von thuja thujon
Melone kann man auch mit (veganem) Portwein füllen und auslöffeln.
Spaghetti kochen, 5 min vor Ende Cima di rapa oder Blattspinat dazu. Knobi und vegan gedüngte Tomaten aus dem Garten in Olivenöl andünsten, Saghetti-Grünzuegmasse drin schwenken, Pertersilie zum garnieren. Wer will kann noch Zwiebeln oder Schalotten mit anbraten.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:37
von Roeschen1
Für mich ganz klar,
nein, ich möchte kein Soja- oder Getreideschnitzel.
Aber Pilze sind lecker,
gestern gab es Kässpätzle mit Kräutersaitlingen und grünen Salat.
das schmeckt auch Franzosen... ;)
Nächstes mal mache ich ein Foto.
Re: Kochen ohne Fleisch
Verfasst: 24. Jul 2017, 23:40
von toto
Nö, ich möchte auch nichts mit Soja (außer Sojasoße ;)) - als Ersatz für irgendwas. Ich esse ja auch kein light-Zeugs oder keine laktosefreie Milch o.ä.
Pilze brate ich nur mit Zwiebeln, das ganze auf Brot. Mich macht das satt. Sind aber Champignons.