Seite 1 von 3
Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:30
von tramina
Wer von euch ist noch betroffen?Wir hatten hier heute abend gegen 18:30 ein Unwetter, wie ich es noch nie erlebt habe. Ca. 5 Minuten lang prasselten Hagelkörner in Tischtennisballgröße auf uns hernieder, bis der Garten schließlich komplett mit diesen riesigen Eiskugeln bedeckt war. Wie gelähmt hatte ich am Fenster gestanden und wie hypnotisiert starrte ich auf dieses irgendwie auch faszinierende Ballett der eisigen Bälle. Wenn sie auf festeren Untergrund trafen (Auffahrt, Terrasse oder frisch gemähte Wiese) sprangen sie bis zu einem Meter in die Höhe - schlugen sie in die feuchte Erde der Beete ein, hinterließen sie regelrechte kleine Bombenkrater. Was sie an den Obstbäumen, der Wisterie und an meinen Rosen hinterließen, könnt ihr euch vorstellen - von den kleinen, frisch gepflanzten Stauden und den selbst gezogenen Saatpflanzen ganz zu schweigen...Hätte es noch 5 Minuten länger gedauert, wäre für diesen Frühsommer wohl nichts mehr von alledem übrig geblieben. Auch jetzt ist der Schaden einfach überwältigend. Die meisten Haupttriebe der großen, mehrjährigen Rosen sind abgeschlagen, ebenso die starken Triebe der meisten Clematen. Am glimpflichsten sind erstaunlicherweise die Neuanpflanzungen weggekommen. Nur Blanche Lafitte - ohnehin die kleinste und schwächste meiner diesjährigen Neulinge hat ihren einzigen starken Trieb verloren

.Eine halbe Stunde vorher waren wir noch zu zweit durch den Garten flaniert und hatten uns der Vorfreude auf diesen Frühsommer hingegeben, geschwelgt in der Erwartung all der Blüten, die uns die vielen Knospen versprachen. Jetzt wird es nicht einmal mehr halb so schön werden

.Das ganze Ausmaß des Schadens wird wohl erst morgen festgestellt werden können, wenn ich kontrollieren werde, ob auch die noch stehenden Triebe Schäden aufweisen, die zu einem Rückschnitt zwingen.Wen von euch hat es denn auch noch erwischt?!? Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir hier die einzigen sein sollen. Ich schreibe von der Geltinger Bucht in der Nähe von Flensburg.Schockierte Grüßetramina
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:37
von Sabine G.
Hallo Tramina,leider kenne ich das ganz genau, was Du hier berichtetst. Mein herzliches Beileid. Was an einmal bluehenden abgeschnipselt ist, wird dieses Jahr nicht mehr bluehen, treibt aber zuverlaessig wiedr durch. Oefterbluehende werden sich auch dieses Jahr noch zur Bluete aufrappeln.Also - egal ob Flensburg oder Alpenrand - leider passiert das wohl jedem mal. Natur repariert sich selbt - auch wenn das nur ein schwacher Trost fuer eine geklaute Saison ist!Mitfuehlende GruesseSabine
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:43
von Gartenlady
das tut mir sehr leid tramina. Ich sitze hier am PC und verfolge das Niederschlagradarbildhttp://
www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=0270&LOCFROM=0280es waren ja (und sind noch für diese Nacht) Unwetter vorhergesagt.Wenn man kein Gärtner ist, kann man so ein Unwetter ja wirklich interessant finden

, manchmal möchte man das Gärtnern aufgeben :-\mitfühlende Grüße Birgit
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:45
von sabinchen
Hallo Tramina,das sind ja furchbare Nachrichten, auch deswegen weil gerade ein , ich glaube, sehr starkes Gewitter aufzieht. :(Hoffendlich regnet es nur

.
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:46
von Silvia
Oh weih! Das ist wirklich eine fruchtbare Vorstellung. Zum Glück ist sowas hier noch nicht passiert. Du hast mein ganzes Mitgefühl! Auch wenn sich die Pflanzen wieder erholen - für den Moment ist es sicher ein Schock! LG Silvia
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:51
von L_ouise
Hallo Tramina,das hört sich überhaupt nicht gut an!! Aber schau erstmal morgen in Ruhe, was so alles passiert ist und was dann eben halt zurück geschnitten werden muß. Öfterblühende Rosen werden sich garantiert davon erholen, da sie ja gerade erst in die erste Runde gehen wollten.Also, Kopf hoch! Dein Garten schafft das schon :DLiebe GrüßeLouise
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 21:53
von riesenweib
auch Elfriede wrid sich an voriges jahr erinnern...da wars bei uns in Ö in ihrem gebiet so schwerer hagel.aufrichtende grüsse nach nahe Flensburg, brigitte
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 22:06
von Silvia
Hier fängt es gerade fürchterlich an zu stürmen! Wo kommt das denn auf einmal her? Oh man! Hoffentlich hagelt es hier nicht so!

LG Silvia
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 22:24
von Tilia
Oh Mann Tramina, dass es bei euch da oben so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht. Gegen 17.00 Uhr sah ich auf Wetter.com, dass unser Kreis von der Unwetterwarnung ausgenommen war. Hat sich mittlerweile geändert. Jetzt geht auch hier das Gewitter los und der Wind hat sehr stark zugenommen.
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 22:52
von gabeline
Hier in der südlichen Wesermarsch war es auch grauenvoll! Ich habe mir gerade eben, bevor es endgültig dunkel wurde, einen ersten Eindruck von den Schäden verschafft. Der Garten ist jetzt ein großer Teich und im Vorbeigehen brauchte ich abgeknickte Blüten nur einzusammeln. Was noch möglich war, habe ich notdürftig gestäbt. Zur Straße hin hat es einen Reineclaudenheister niedergemacht, etwa 2,50 m hoch. Meine neugepflanzte Mickerrose (The Prince), die bisher nur ein winziges Trieblein hervorgebracht hat, hat diesen auch verloren. Trifft halt immer die Schwächsten zuerst.Aber: unser Hund hat vorletzte Woche eine mühsam gepäppelte Abraham Darby platt gemacht und nun treibt sie aus allen Knopflöchern. Wird hoffentlich mit den Wettergeschädigten auch so sein!Herzliche Grüße von gabeline
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 22:58
von Scilla
Hallo Tramina,das klingt ja wirklich beängstigend! Und traurig...tut mir leid für Deine Pflanzen! ???Soo starken Hagel musste ich zum Glück noch nie erleben (Oder besser gesagt meine Pflanzen *klopf auf Holz*)Ich hoffe ebenfalls,dass Du das meiste retten kannst.Oberfies,dass das ausgerechnet im Juni passieren musste,wo die Rosen sich von ihrer schönsten Seite zeigen :'(Aber,ja,gerade umbringen wird es Deine Rosen nicht -und auch ich bin überzeugt,dass Du Rosenblüten sehen wirst -nach einiger Erholungszeit.Bei uns -ich lebe im Raum Basel,war auch ein sehr starker Sturm -aber jetzt ist es zu dunkel um nach etwaigen Schäden zu schauen.Merkwürdigerweise hatten wir Sturm,Donner und Blitz OHNE Regen,aber laut Niederschlagsradar wird es in wenigen Minuten zu prasseln anfangen... :-\Ich wünsche Dir guten Mut.LG Scilla
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 3. Jun 2005, 23:13
von Ceres
Hallo Tramina,Du Arme! Es sieht jetzt fürchterlich aus, ich weiß es aus Erfahrung - es sieht aus als hätte eine Bombe im Garten eingeschlagen und als wär auf das Haus geschossen worden! Fürchterlich!Aber, es wird wieder, Du wirst sehen! Die großen Aufräum- und Schnittarbeiten soweit auf einmal durchziehen wie möglich und alles sieht dann schon nach ein paar Tagen wieder anders aus! An den - leider - teilweise frei gewordenen Stellen einjährige Pflanzen hinsetzen oder noch Samen ausstreuen, dann kannst auch Du wieder Deinen Garten ein bißchen mehr genießen! Kopf hoch, es wird wieder!
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 4. Jun 2005, 06:53
von tramina
Ganz herzlichen Dank an euch alle für euer Mitgefühl und eure Anteilnahme.Ja Ceres, es sieht wirklich so aus, als hätten Bomben eingeschlagen. Unter dem in voller Blüte stehenden Flieder liegt ein dicker lila Teppich von grünen Elementen durchzogen

.Die Rhododendren sind einigermaßen glimpflich davon gekommen, haben tatsächlich noch einige Blütenstände behalten.Die beiden Päonien (sind noch im knospigen Zustand) haben praktisch nichts erwischt

. Die Buddleia sehen dafür grausam aus

.Am allerschlimmsten hat es aber meine Rosen und Clematen getroffen. Nur eine Lieferung von 5 Clematen, die ich gestern Nachmittag erhalten habe und die zum Zeitpunkt der kleinen Katastrophe auf der Terrasse standen, sind praktisch unversehrt - ein Wunder!!!Als es losging, war es unmöglich noch irgendetwas zu retten. Selbst im Haus hatte ich richtig Angst, dass die Scheiben des Wintergartens, von dem aus ich dem Schauspiel folgte, nicht standhalten würden. Meine Freundin stand wie angewurzelt im Dachgeschoss und starrte gebannt auf die Dachfenster - sie war davon überzeugt, dass sie jeden Moment durchschlagen würden. Am Haus ist aber offenbar nichts passiert. Riesige Tontöpfe wurden aber einfach zerschmettert. Der Deckel einer Abfalltonne aus Hartplastik zeigt 5 Einschlaglöcher. Ich bin froh, dass offenbar niemand ernsthaft verletzt wurde. Jedenfalls ist bis jetzt nichts in den Nachrichten gekommen.Es hätte noch schlimmer kommen können - ich freue mich über das, was noch da ist. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Form der Naturgewalt selbst erlebt - da fängt man wirklich an zu zittern! Als es vorbei war, merkte ich erst, dass ich unwillkürlich in die Knie gegangen war. traminaPS: Gabeline, wie sieht's bei dir heute aus? Dein Prince und meine Blanche Lafitte werden hoffentlich überleben. Wir drücken uns gegenseitig die Daumen, gelle

.
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 4. Jun 2005, 07:49
von Nina
Tramina und Gabeline,ihr habt mein ganzes Mitgefühl! Das klingt wirklich traurig.

Es ist ein schreckliches Gefühl drinnen zu stehen und nichts machen zu können.
Re:Mega-Hagelschaden!!
Verfasst: 4. Jun 2005, 07:59
von brennnessel
Hallo Tramina,kann dir sehr gut nachfühlen - wir hatten am 4. Juli 2000 auch so ein Hagelunwetter, welches in 20 Minuten im Garten häckselte und gleichzeitig mulchte. Man ist anfangs wie gelähmt, aber du wirst sehen, mit jedem Tag entdeckst du mehr, was doch noch überlebt! Nachbarinnen haben sofort nach dem Nachlassen des Gewitters "sauber gemacht", d.h., alles angeschlagene ausgerissen - und standen vor fast leeren Gärten. Ich konnte damals zeitmäßig nicht sofort aufräumen (hatte Besuch) und muss dir sagen: einige Zeit später war mein Garten wieder eine Pracht! Die niedrigeren Pflanzen waren von den bedauernswerten höheren geschützt gewesen und entwickelten sich dann ganz prächtig. Ich hoffe, deinem Garten ergeht es auch so !LG Lisl