Mexikanische Bergpalme - Chamaedorea elegans
Verfasst: 15. Aug 2017, 15:07
Liebe Pflanzenfreunde,
bevor man sich in einem Forum von anderen Pflanzenliebhabern Rat holt, durchsucht man ja sämtliche Webseiten zum Thema.
Allerdings steht auf den meisten Seiten zur Bergpalme nur, dass sie eine recht anspruchlose Palme ist und man nicht viel verkehrt machen kann. Außer eben direkte Sonne, welche sie gar nicht verträgt.
Nun. Ich dünge sie mit Grünlangzeitdünger. Ich gieße relativ selten, da sie keine Staunässe mögen, besprühe sie aber regelmäßig. Dennoch gedeiht die eine prächtig, schiebt dauernd neue Wedel und sieht bis auf wenige Blattspitzen schön grün aus.
Die andere schiebt ebenfalls neue Wedel. Aber sehr spärlich und es verwelken oft Wedel noch bevor sie aufploppen.
Meine Frage hierzu: weiß jemand ob die Bergpalmen Krankheiten entwickeln oder eventuell ein Schädling schuld an dem verminderten Wachstum ist?
Zur Veranschaulichung ein Bild im Anhang...
bevor man sich in einem Forum von anderen Pflanzenliebhabern Rat holt, durchsucht man ja sämtliche Webseiten zum Thema.
Allerdings steht auf den meisten Seiten zur Bergpalme nur, dass sie eine recht anspruchlose Palme ist und man nicht viel verkehrt machen kann. Außer eben direkte Sonne, welche sie gar nicht verträgt.
Nun. Ich dünge sie mit Grünlangzeitdünger. Ich gieße relativ selten, da sie keine Staunässe mögen, besprühe sie aber regelmäßig. Dennoch gedeiht die eine prächtig, schiebt dauernd neue Wedel und sieht bis auf wenige Blattspitzen schön grün aus.
Die andere schiebt ebenfalls neue Wedel. Aber sehr spärlich und es verwelken oft Wedel noch bevor sie aufploppen.
Meine Frage hierzu: weiß jemand ob die Bergpalmen Krankheiten entwickeln oder eventuell ein Schädling schuld an dem verminderten Wachstum ist?
Zur Veranschaulichung ein Bild im Anhang...