Seite 1 von 1

Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 17:24
von Karin L.
In unserer Straße befindet sich ein Garten, in dem Legehühner gehalten werden. Seit dem Frühjahr passiert es ab und zu, dass ich bei meinen morgendlichen Spaziergängen Eier auf der Straße finde. Außer einem plattgefahrenen sind alle Eier fast in unbeschädigtem Zustand. Auch in den Nachbarsgärten wurde schon das eine oder andere Ei gefunden.
Kann sich jemand vorstellen welches Tier hier der Dieb ist?
Die Hühner werden nachts eingesperrt. Marder, Igel oder Katzen würden doch das Ei fressen, wenn sie die Diebe wären?

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 17:35
von Roeschen1
Ein Igel kann kein Hühnerei transportieren, Katze eher nicht.
Dann bleiben Marder und Fuchs übrig.
In den Schnabel einer Krähe oder Elster passt ein großes Hühnerei hinein? Eher nicht, ein kleines schon.
Marder oder Fuchs würden mehrere Eier stehlen bei dem Angebot... ;D
Nur beim Abtransport gibt es dann offensichtlich logistische Probleme. ;D

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 18:03
von Antonia
Ich füge mal noch den Waschbären zu der Liste der Verdächtigen hinzu, falls es ihn bei euch gibt.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 18:04
von Staudo
Bei uns waren es Krähen. Die bekommen tatsächlich ein Ei schadlos abtransportiert.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 18:08
von mifasola
Kann ich bestätigen. Bei meinen Eltern hat die Eierfrau jahrelang jeden Freitag eine 30er Palette Eier vor die Haustür gestellt. Irgendwann lagen immer mehr Schalen auf dem Vorplatz - in dem speziellen Fall waren es Kolkraben. Ei holen, hochfliegen, fallenlassen, landen, wegschlabbern.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 18:48
von Rüttelplatte
Ich denke das auch Elstern Eier mögen. ;D

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 20:13
von Karin L.
Wie kommen die Rabenvögel in den Hühnerstall?
Ein Igel oder eine Katze könnten das Ei rollen.
Die Eier sind so gut wie unbeschädigt, alle Räuber würden doch versuchen, es zu öffnen?

Waschbären gibt es hier nicht, Füchse in der Stadt auch nicht.
Ich bin ratlos.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 20:20
von Cryptomeria
Rabenvögel sind sehr schlau. Kontrolliere, wo die Hühner ihre Eier legen. Bei uns gibt es auch immer welche, die sehr individuell sind und ins Gelände legen. Und diese Eier findet man oft geräubert und zerstreut im Gelände und das sind Krähen.
VG Wolfgang

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 20:53
von Bufo
Cryptomeria hat geschrieben: 18. Aug 2017, 20:20Bei uns gibt es auch immer welche, die sehr individuell sind und ins Gelände legen.


Das machen die Hühner meines Nachbarn auch gerne.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 21:05
von Staudo
Bei uns ging die Krähe in den Hühnerstall und holte sich die Eier aus dem Nest.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 21:16
von Karin L.
Cryptomeria hat geschrieben: 18. Aug 2017, 20:20
Rabenvögel sind sehr schlau. Kontrolliere, wo die Hühner ihre Eier legen. Bei uns gibt es auch immer welche, die sehr individuell sind und ins Gelände legen. Und diese Eier findet man oft geräubert und zerstreut im Gelände und das sind Krähen.
VG Wolfgang

Auf die Idee, dass die Hühner nicht im Stall legen, bin ich noch gar nicht gekommen! Da haben natürlich die Vögel ein Leichtes mit der Beute. Auch sie sind in der Lage, die Eier zu rollen, denke ich. Kontrollieren kann ich die große Wiese schlecht, wo die Hühner tagsüber laufen, ist ja nicht mein Garten.

Re: Eierdieb?

Verfasst: 18. Aug 2017, 21:16
von Roeschen1
Staudo hat geschrieben: 18. Aug 2017, 21:05
Bei uns ging die Krähe in den Hühnerstall und holte sich die Eier aus dem Nest.

Echt frech die Bande...
Ich habe mal in einem kleinen Zoo eine kleine Handvoll Kaninchen gerettet. Es lag verletzt mit einer Fleischwunde auf offenem Gelände. Beim Tierpfleger nachgefragt, erzählte er, daß die Krähen durch ein kleines Loch (Ausgang) in den Kaninchenstall gehen und Babys aus den Nestern holen. Wir haben es zurück ins Nest gelegt. Das ist der Preis für die Freiheit.