Seite 1 von 1

Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:24
von b-hoernchen
wenn ich einen Beitrag für's Forum aufsetze, den aber gar nicht abschicke - und dann genau für meinen Text passende Werbung bekomme?

Konkret - ich wollte einen Beitrag zur Hühnerhaltung schreiben, habe den Text aufgesetzt, dann mir es vor dem Abschicken nochmal anders überlegt - und prompt bekomme ich kurz darauf Werbung für Hühnerställe eingeblendet.

Da kann einem fast unheimlich werden...

LG
b-hoernchen

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:29
von lerchenzorn
Und Du schreibst sonst nie über Hühner oder suchst etwas zu Hühnern im Netz?

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:35
von Gartenlady
Das ist gruselig, etwas Ähnliches hatte ich bei meinem Telekom Zweitaccount für E-Mails, da bekam ich auch passende Werbung zu den geschriebenen Texten in der E-Mail Liste eingeblendet. Bei meinem Telekom Erstaccount passiert das nicht.

Welchen Browser benutzt Du?

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:36
von b-hoernchen
Nicht, dass ich wüsste.
Den Beitrag habe ich übrigens heute jetzt dann doch noch ins Haustiereforum geschrieben.. mal sehen.

Mich wundert halt, dass vor ein paar Tagen, auf einen gar nicht abgeschickten Beitrag hin bereits entsprechende Werbung eingeblendet wurde... .

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:38
von lerchenzorn
Vielleicht hast Du aber doch erst kürzlich zum Thema gegoogelt.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:42
von Gartenlady
Noch mal die Frage, welchen Browser benutzt Du?

Wenn es Google Chrome ist, würde mich nix wundern.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:43
von jardin
Ich habe vor einiger Zeit in diesem Forum in einem Tröt über Gartenzwerge gelesen und NICHTS geschrieben.
Kurz darauf wurde dann bei mir Werbung für Gartenzwerge eingeblendet.
Das fand ich dann auch recht merkwürdig.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 21:43
von Amur
ES reicht wenn man nur mal kurz Googelt oder in Ebay nach entsprechenden Artikeln oder so etwas ähnlichem sucht. Oder in Youtube entsprechend Videos ansieht. Sofort hat man die entsprechende Werbung. Ausser du machst deinen Browser ganz zu. Dann kommst du aber auch in manche Seiten nicht rein.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 22:02
von hymenocallis
Adblocker beheben das Problem - es wird in Zukunft sicher nicht geringer werden. ;)

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 22:11
von b-hoernchen
Gartenlady hat geschrieben: 19. Aug 2017, 21:42
Noch mal die Frage, welchen Browser benutzt Du?

Den Feuerfuchs.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 19. Aug 2017, 23:01
von Staudo
Bei dem kann man einstellen, dass beim Schließen des Browsers Verlauf und Cookies gelöscht werden. Dadurch sind alle automatischen Anmeldungen jedes Mal weg. Dafür ist man nicht ganz so gläsern.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 20. Aug 2017, 00:41
von AndreasR
Ich habe neulich irgendwo Werbung in Sachen nächtlichem Harndrang angezeigt bekommen - da fragt man sich schon, ob man sich so langsam Sorgen machen muss... :P

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 20. Aug 2017, 06:17
von bristlecone
Kann mich nur Staudo anschließen: Browserverlauf und Cookies löschen, wenn man den Browser schließt. Und den auch wirklich schließen.
Außerdem kann man Adblocker nutzen und CCleaner.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 20. Aug 2017, 06:33
von lerchenzorn
AndreasR hat geschrieben: 20. Aug 2017, 00:41
Ich habe neulich irgendwo Werbung in Sachen nächtlichem Harndrang angezeigt bekommen - da fragt man sich schon, ob man sich so langsam Sorgen machen muss... :P


;D Das lief mal kurz nach Brüderle, dass am Bildschirm aufreizend anmachende Damen und Herren der Datingportale gegen Inkontinenzprodukte der Internetapotheken ausgetauscht wurden.

Re: Wer liest da mit...?

Verfasst: 20. Aug 2017, 09:59
von Rib-2BW
Den Verlauf braucht man nicht löschen, nur die Cookies. Das ist die Schnittstelle zwischen Dir und dem Werbedienst. Cookies gucken nicht un den Verlauf. Sie schreiben aber so lange mit, wie sie auf deinem PC sind. Odt hängt Google mit drin.

Win und Android (u wahrscheinlich Macintosh) haben dazu eine persönliche WerbeID. Die kann aber abgeschaltet werden. Werbeblocker und/oder Scriptblocker wären Alternativen. Werbeblocker können aber Ausnahmen enthalten, so das Werbung von Google und Co dennoch kommen kann.

Skriptblocker sind aufwenig in der Handhabung und können die Funktionen von manchen Seiten beschädigen. Ist aber effektiver und für den PC o. so, ein hoher Sicherheitsgewinn.