Seite 1 von 1
Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 08:57
von Neuling65
Guten Morgen,
gestern habe ich im "neuen" Garten diese Pflanzen entfernt. Heute habe ich kleine Bläschen im Gesicht, da ich mich wohl mit dem Pflanzensaft berührt habe. Kann mir jemand den Namen nennen? Googeln hat leider keinen Erfolg gebracht -mich nur den ganzen Morgen beschäftigt.
Die Pflanzen sind "mannshoch" und haben kleine Samenbüschel.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Neuling65
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 08:59
von wallu
Lactuca virrosa, der Giftlattich. Ein häufiges Unkraut.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 11:39
von AndreasR
Ah, Giftlattich heißt der also. Wächst auch bei mir überall im Garten, ist aber zum Glück einigermaßen einfach zu jäten, wenn man ihn bei feuchtem Boden mitsamt der rübenartigen Pfahlwurzel herauszieht. Mit dem Pflanzensaft verschiedener Unkräuter muss man aber in der Tat aufpassen. Neulich hatte ich, entgegen meiner Erfahrung, im T-Shirt Unkraut gejätet, und mir üble rote Striemen am Unterarm eingehandelt, die tagelang zu sehen waren. Handschuhe hatte ich zwar an, aber nicht die mit den langen Stulpen, die ich eigentlich genau für so etwas gekauft hatte...
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 12:09
von Neuling65
Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Nun kann ich mich ja über diese Pflanze informieren.
So sieht sie übrigens verblüht aus. Eigentlich sollte das Foto vorhin schon dabei sein, aber es war ja nur 1 Foto möglich.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 12:24
von lerchenzorn
Schau bitte nach den Früchten (beim Gift-Lattich schwarz) und danach, ob (fast) alle Blätter so gebuchtete Ränder haben wie das im Bild. Dann ist es wohl eher der Kompass-Lattich (Lactuca serriola) (braune Früchte). Der ist in ganz Deutschland verbreitet und häufig, während Lactuca virosa nur in recht kleinen Gebieten Mitteldeutschlands, des Rheintales und in Rheinland-Pfalz / Saarland vorkommt.
Der Kompass-Lattich fällt auch dadurch auf, dass die Blattflächen oft mehr oder weniger senkrecht gestellt sind.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 22. Aug 2017, 13:12
von wallu
Bei uns sind beide Lattich-Formen heimisch und häufig. Die buchtigen Blätter im ersten Bild passen tatsächlich besser zu L. serriola. Die beiden verwechsele ich immer wieder :-\.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 31. Mai 2019, 18:16
von Kai W.
Dieses Bäumchen hat mir ein Freund geschenkt, der sich überwiegend für Obstgehölze interessiert. Weiß jemand was es ist?
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 31. Mai 2019, 18:17
von Kai W.
Aus der Nähe
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 31. Mai 2019, 18:57
von Bristlecone
Sieht aus wie eine Mehlbeere.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 1. Jun 2019, 08:28
von Kai W.
ja danke, wird passen. Nimmt er als Veredelungsunterlage, glaube ich.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 1. Jun 2019, 08:51
von Aella
Als Straßenrandbepflanzung gesehen. Ist komme nicht auf den Namen...
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 1. Jun 2019, 08:53
von Krokosmian
Leinkraut, Linaria purpurea in der violetten und rosa Variante, samt gerne reichlich aus, wo es ihm gefällt. Wo nicht etwas weniger.
Re: Was ist das für eine Pflanze?
Verfasst: 1. Jun 2019, 08:58
von Crambe
Aella, da kannst jede Menge von mir haben. Es stromert durch den ganzen Garten! ;D