Seite 1 von 2
Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 1. Sep 2017, 09:52
von Lyssie
Liebe Pflanzenfreunde,
ich möchte in meinem kleinen Garten noch einen Baum pflanzen. Er soll ein wenig auch als Sichtschutz dienen, damit meine Nachbar aus ihrer oberen Etage nicht vollen Einblick auf mein Grundstück haben. Da das Grundstück aber nicht sehr groß ist , sollte der Baum eine Höhe von ca. 4 m haben. In der Nähe der geplanten Pflanzstelle befinden sich bereits ein Zierapfel "Prof Sprenger" und eine Blutpflaume. Somit entfällt bei der Auswahl ein weiteres rotlaubiges Gewächs und Kugelbäume mag ich nicht, dafür aber Bäume mit schönen Blüten, Fruchtschmuck und Herbstfärbung. ;D. Der Standort wäre voll sonnig und der Boden ist lehmig.
Ich habe mich im Netz schon umgeschaut und mit gefallen momentan Cornus officialis, Cornus nutallii und Cornus Florida als Hochstamm. In die beiden letzten bin ich zwar schockverliebt aber die sind als großer Hochstamm doch recht preisintensiv und in natura habe ich die noch nie gesehen. :P Kann mir jemand bei den genannten Sorten Auskunft geben oder gibt es andere Empfehlungen?
Liebe Grüßen und schon mal danke
Lyssie
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 1. Sep 2017, 10:43
von jardin
Zeig doch ein Bild von dem betroffenen Gartenteil. Dann ist es für uns am einfachsten dir Tips zu geben.
Vielleicht reichen die beiden Bäume schon als Sichtschutz, wenn sie mal ausgewachsen sind.
Der Zierapfel soll bis zu 6 m groß werden und die Blutpflaume kann innerhalb weniger Jahre eine Höhe von 10 m erreichen.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 1. Sep 2017, 12:07
von Lyssie
Das kann ich gerne machen. Ich fotografiere die Situation mal am Wochenende. Allerdings stehen die Bäume nicht an passender Stelle um meiner neugierigen Nachbarin den Blick zu versperren. :-)
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 1. Sep 2017, 12:11
von jardin
Wenn die Bäume noch relativ jung sind, dann kann man sie auch noch versetzen.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 1. Sep 2017, 13:33
von Cryptomeria
Lass uns tatsächlich erstmal ein Foto sehen und dann reden wir weiter.
VG Wolfgang
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 4. Sep 2017, 08:18
von Lyssie
So, hier ein Foto. ich war auch schon mal künstlerisch tätig. ;D
Die Büsche, die dort stehen (Forsythie und Zierjohannisbeere) kommen dann raus.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 4. Sep 2017, 21:29
von Natternkopf
Salü Lyssie
Willkommen im Forum
Mit dem Foto ist das klarer um sich die Situation vorzustellen. 👍
Zur Situation habe ich leider nichts. :-X
Habe mal die Pflanzenüberlegungen gegurgelt und mich gefragt ob das ein bisschen gewagt ist.
A)
Den Winter übersteht 'Venus' im Gegensatz zu Cornus nuttallii mit Leichtigkeit und kann deshalb ohne Probleme im deutschen Klima überleben. Pflanzen Sie Cornus 'Venus' unbedingt als freistehende Pflanze, um die Schönheit der Blüten zur Geltung zu bringen.
B)
In der Gattung Cornus (Hartriegel) gibt es mehrere Arten ausgezeichneter Blütengehölze, die sehr attraktiv und elegant wirken. Dazu zählen Cornus kousa (Chinesischer Hartriegel), Cornus florida (Amerikanischer Hartriegel), Cornus nuttallii und Hybriden. Aufgund unserer schweren und kalkhaltigen Böden eignet sich nur der Chinesische Hartriegel mit seinen Sorten für die Verwendung im Garten.
C)
Cornus nuttallii /Am natürlichen Standort bis 25 m hoher Baum, in Kultur oft nur strauchig, selten mehr als 6 m hoch.
D)
[url=
http://Nicht austrocknen lassen, am besten mulchen, kalkfrei düngen.
Nur für milde Lagen, geschützter Platz: Spätfrostgefährdet. Sonst besser ähnlicher Japanischer Blütenhartriegel (Cornus kousa), unempfindlicher, blüht später.]Cornus nuttallii / Nur für milde Lagen, geschützter Platz: Spätfrostgefährdet. Sonst besser ähnlicher Japanischer Blütenhartriegel (Cornus kousa), unempfindlicher, blüht später.[/url]
Das ist nur so kurz.
Du wirst sicher noch Rückmeldungen dazu erhalten von Leuten die das besser beurteilen können.
Auf jeden Fall herzlich Willkommen 🌸 und bei Gelegenheit kannst du
hier mal was schreiben. 🌹
Herzliche Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 4. Sep 2017, 23:14
von Kenobi †
Lyssie hat geschrieben: ↑4. Sep 2017, 08:18So, hier ein Foto. ich war auch schon mal künstlerisch tätig.
Eine Palme solls werden? ;D
Ernsthaft: ich könnte mir an dieser Stelle sehr gut Quercus palustris als Hochstamm vorstellen. Wächst eher breit und die Fenster wären abgedeckt.
Jedoch musst du bedenken, dass durch die Beschattung des Beetes die ein oder andere Staude kümmern wird.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 4. Sep 2017, 23:22
von Kenobi †
Ich war zu vorschnell. Das mit der 4m-Grenze les ich jetzt erst.
Zu Blumenhartriegel: würde ich bei praller Sonne nur empfehlen, wenn eine hohe Luftfeuchte (See, Weiher...) gegeben ist. Sie leiden sonst sichtlich. Schwerer Lehmboden ist auch nicht optimal. Ich würde auf Zierapfel ausweichen, z.B. 'Brouwer's Beauty'.
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 5. Sep 2017, 00:13
von Gartenplaner
Die Blumenhartriegel sind allesamt wunderschön, aber soweit ich das auch hier schon mitbekommen habe, nicht die einfachsten Gartengehölze und auch nicht allzu schnellwüchsig.
Ich hab einen Cornus kousa var. chinensis 'Weiße Fontäne', der auch eher gemütlich vor sich hinwächst.
Die 4m-Marke ist eigentlich von keinem "Baum" zu halten...mir ging Koelreuteria paniculata durch den Kopf, aber auch die wird mit der Zeit höher.
Bei den Großsträuchern dürfte man eher fündig werden, Heptacodium miconioides, Cotinus cogyggria, Philadelphus inodorus grandiflorus, Ptelea trifoliata und auch in gelb als Sorte 'Aurea'....
Hab schon lange keine oberirdischen Stromleitungen mehr gesehen ;D
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 5. Sep 2017, 08:32
von Lyssie
Guten Morgen,
danke, Ihr Lieben, für euer nettes Willkommen und für eure Antworten. :-*
also das mit den Blumenhartriegeln ist glaub ich vom Tisch. Ich finde die ja wunderschön aber als Strauch zu breit. Und als ich die genannten Sorten als Hochstamm entdeckt hatte, war ich gleich Feuer und Flamme. Mein Garten ist nicht sehr groß und darum wollte ich etwas, das eine Unterpflanzung zulässt oder wo meine Hosta-Töpfe Platz finden.
[quote author=Kenobi] Ich war zu vorschnell. Das mit der 4m-Grenze les ich jetzt erst.
Zu Blumenhartriegel: würde ich bei praller Sonne nur empfehlen, wenn eine hohe Luftfeuchte (See, Weiher...) gegeben ist. Sie leiden sonst sichtlich. Schwerer Lehmboden ist auch nicht optimal. Ich würde auf Zierapfel ausweichen, z.B. 'Brouwer's Beauty'.
[/quote] 5 Meter gingen auch ;D Aber da hinter dem Nachbarhaus im Frühjahr und Herbst die Sonne untergeht will ich mir durch eine höhere Pflanze nicht noch mehr Sonne wegnehmen.
Gegen noch einen Zierapfel hätte ich auch nichts einzuwenden. Die sind immer toll. Und nicht so teuer wie meine "Cornus-Auswahl" :P
[quote author=Gartenplaner] Bei den Großsträuchern dürfte man eher fündig werden, Heptacodium miconioides, Cotinus cogyggria, Philadelphus inodorus grandiflorus, Ptelea trifoliata und auch in gelb als Sorte 'Aurea'....
[/quote]
Danke, da werde ich mich mal belesen. Im Prinzip brauche ich etwas, das man aufasten kann oder das von alleine unten kahl ist (wird) und eine Krone bildet.
[quote author=Gartenplaner] Hab schon lange keine oberirdischen Stromleitungen mehr gesehen ;D
[/quote]
Süß, oder? ;D ;D
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 5. Sep 2017, 09:02
von Cryptomeria
Sorbus scalaris finde ich auch sehr schön. Würde auch passen.
VG wolfgang
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 5. Sep 2017, 21:11
von 100%
Vielleicht ginge auch ein Halesia carolina?
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 6. Sep 2017, 07:31
von Lyssie
Ich danke euch beiden. Wunderschöne Gehölze. Das macht es echt nicht leichter ??? ;D
Re: Rat und Baum (Großstrauch) gesucht
Verfasst: 6. Sep 2017, 14:02
von Mata Haari
Und eine Felsenbirne?