Seite 1 von 1

Systematikfrage

Verfasst: 3. Sep 2017, 14:16
von Christina
Heute kam die Frage auf, was die Endung ....psida bei botanischen Namen bedeutet.
Koniferen z. B. bedeutet Zapfenträger, sie zählen ja zu den Conferospida https://de.wikipedia.org/wiki/Coniferopsida

gibt es überhaupt eine deutsche Übersetzung?

Re: Systematikfrage

Verfasst: 3. Sep 2017, 14:19
von oile
Hast Du die Endungen mit Absicht unterschiedlich geschrieben, bzw. fragst Du nach zweierlei Endungen?

Re: Systematikfrage

Verfasst: 3. Sep 2017, 14:40
von AndreasR
Ich denke mal, Christina hat sich nur vertippt. ;)

Ich habe auf dieser Seite eine Erklärung der Endungen gefunden:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Als Beispiel für die Benennung einer Art und der ihr übergeordneten Sippen sei hier die Kartoffel genannt (in Klammern werden die für die Namen der höheren Rangstufen typischen Endungen genannt):

Abteilung (-phyta): Magnoliophyta (Spermatophyta: Samenpflanzen)
Unter-Abt.(-phytina): Magnoliophytina (Angiospermae: Bedecktsamer)
Klasse (-opsida): Magnoliopsida (Dicotyledones: Zweikeimblättler)
Ordnung (-ales): Solanales (Nachtschattenpflanzen)
Familie (-aceae): Solanaceae (Nachtschattengewächse)
Gattung: Solanum (Nachtschatten)
Art: Solanum tuberosum L. (Kartoffel)


"-opsida" bedeutet also nichts anderes als "Klasse", "Coniferopsida" bezeichnet somit die "Klasse der Zapfenträger".

Re: Systematikfrage

Verfasst: 3. Sep 2017, 15:07
von Christina
oile hat geschrieben: 3. Sep 2017, 14:19
Hast Du die Endungen mit Absicht unterschiedlich geschrieben, bzw. fragst Du nach zweierlei Endungen?


das, war nur, weil ich zu faul war nach drinnen zu gehen um meine Brille zu holen

Danke Andreas, das hat meine Frage schon beantwortet, und gelernt habe ich auch noch dabei, opsida