Seite 1 von 4
kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:31
von enaira
An der Grenze zu Nachbars Einfahrt/Parkplatz steht derzeit eine Ligusterhecke, die eigentlich inzwischen sehr schön ist.
Aber leider gibt es ein paar Nachteile:
- Im Winter nicht so dekorativ.
- Muss recht oft geschnitten werden, damit Frau Nachbarin bei Regenwetter ohne nasse Hosenbeine ins Haus kommt.
Das Auto steht zwangsläufig recht dicht an der Hecke.
- Es bilden sich immer wieder lange Triebe, die sich in alle Richtungen recken.
Jetzt bin ich am überlegen, diese Hecke durch Eibe zu ersetzen.
So sieht das Ganze derzeit von oben aus, durch's Fenster fotografiert.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:32
von enaira
Von unserer Vorgartenseite...
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:34
von enaira
Was man nicht so gut sieht: Die Einfahrt geht bergauf, unser Beet liegt vorne ca. 30cm und hinten ca. 60 cm tiefer.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:39
von enaira
Die zukünftige Hecke sollte etwa die gleichen Maße haben wie jetzt, also:
- von Nachbars Seite durchgehend etwa 60 cm zu sehen
- Von unserer Seite hätte sie dann vorne ca. 90cm Höhe, hinten etwa 120 cm.
Breite insgesamt möglichst nicht mehr als 30 cm.
Auf der Südseite der Hecke wären unten ca. 30 cm beschattet, auf unserer Seite geht die Bepflanzung recht dicht heran.
Welche Taxus-Sorte eignet sich für diesen Zweck am besten?
Auf diesem Bild von 2015 sieht man recht gut wie es aussieht, wenn ich nicht regelmäßig zum schneiden komme...
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:46
von dmks
Mit oder ohne Beeren?
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:51
von jardin
Ich würde die ganz gewöhnliche Eibe nehmen "Taxus baccata". Es gibt davon noch eine gelblaubige Variante, mit der ich aber keine Erfahrung habe.
Beim regelmäßigen Schnitt fallen in der Regel auch keine Beeren an.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 19:54
von enaira
Da regelmäßig geschnitten wird, ist das Beerenproblem vermutlich irrelevant. --- wie Jardin sagt...
Das jüngste Kind der Nachbarn müsste als Viertklässlerin vernünftig sein, und bei uns stehen noch keine Enkelkinder an. Die Versuchung wäre vermutlich auch eher von der Nachbarseite her gegeben, da die Hecke von da frei zugänglich ist.
Ich frage mich, ob man alle Sorten klein genug halten kann, und ob der vielleicht stärker nach oben gerichtete Wuchs der Bechereiben bei eine so schmalen Hecke möglicherweise eher ungünstig ist.
Es wäre auch nicht schlecht, wenn die Sorte nicht gar zu teuer ist, weil ich schon gerne gleich etwas größere Exemplare pflanzen möchte. Damit die Nachbarn nicht in den nächsten Jahren in Absturzgefahr schweben... ;D
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 20:26
von Gartenplaner
Ich würd schätzen, die normale Taxus baccata eignet sich am besten.
Für die 90-120cm Höhe, die erreicht werden soll, wird die kleine Sorte 'Renkes Kleiner Grüner' , die als Buchsersatz inzwischen verwendet wird, zu langsam wachsen.
Normale Taxus kriegt man online schon ziemlich günstig, vor allem auch aus Holland:
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Jul 2015, 23:18Hm....bei
heckenpflanzendirekt sehen sowohl die im Topf (nur bis 150-175, 73,90€) als auch die weiter unten mit Wurzelballen (175-200, 67,50€) eigentlich ganz ordentlich aus, wenn das Bild die spätere Lieferqualität zeigt und die bezeichnen die Qualität als "extra", aber nicht als Solitär.
Bei
baumschule2000 gibt es die Liefergröße 160-180 einmal als 4xv mB (4x verpflanzt, mit Ballen), und einmal als Sol C20 (Solitär Container 20L?), beide für 89€, 175-200 als Sol kostet da dann schon 105€
In Holland gibts bei
taxuswinkel 175-200 sogar für unschlagbare 55,75€ :o
...
In dem Thread wurde auch diese
Online-Baumschule empfohlen.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 20:30
von jardin
Bechereiben werden wegen ihrer Wuchsform eher als Solitär gepflanzt.
Auch wenn du größere Exemplare kaufst, wird es doch eine Weile dauern bis die Eibenhecke oben so dicht ist wie deine Lingusterhecke.
Ich denke aber, daß deine Nachbarn sich schnell an die veränderte Situation gewöhnen werden und Abstand von der Grundstücksgrenze halten.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 20:34
von Gartenplaner
Ich würd maximal alle 50cm eine Eibe pflanzen, lass dich nicht von den "soundsoviel pro Meter"-Angaben kirre machen.
Von den normalen Eiben kriegst du 100-125cm-Pflanzen für um die 10-15€, dann hast du deine Hecke in der Höhe schon komplett fertig.
Die Beschattungen, auch durch die höhere Mauer der Nachbarn, macht Eibe nix - ich hab auch ein Heckenstück, das 50cm tiefer und dazu noch hinter einem Mauerstumpen steht, das hat überhaupt keine Probleme gemacht.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 20:54
von enaira
Na, das klingt doch schon mal viel versprechend, danke!
Auch dein Hinweis auf die Abstände ist sehr hilfreich, Gartenplaner.
Ich wollte auf alle Fälle bei der hiesigen Baumschule nach Ballenware fragen.
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 4. Sep 2017, 21:17
von Gartenplaner
Je nachdem welche Größe du dir aussuchst - z.B. bei 100-125cm würd ich zwei Pflanzen nebeneinander stellen, so dass sich die Spitzen der Seitentriebe gerade berühren und messen, wieviel Abstand dann zwischen den Stämmen unten ist - kann gut sein, dass mit der Pflanzgröße auch 60 oder 70cm Pflanzabstand ausreichen und man nicht so viele Pflanzen braucht.
Der Ballen sollte fest sein, nicht zerbröseln, wenn man das Ballentuch abmacht (was du besser beim Pflanzen machen solltest, es gibt immer noch Ballentücher mit Synthetikfäden drin, die sich im Boden nie zersetzen)
Re: Buchs durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 26. Feb 2019, 10:05
von RosaRot
Dieser alte Thread passt sicher zu meiner Frage:
Ich möchte ein Buchsstück durch Eibe ersetzen, mir schwebt eine gelbnadelige Sorte vor. Es geht um ein Heckenstück von ca. 2- 2,50 Länge.
Wäre 'Semperaurea' die richtige Sorte?
Wieviele bräuchte ich? Welche Ausgangsgröße wäre vernünftig? Sehr klein? Oder lieber etwas größer? Was ließe sich einfacher an die hiesige Trockenheit gewöhnen?
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 26. Feb 2019, 10:18
von helga7
Wenn du Zeit hast, sind kleiner Pflanzen anpassungsfähiger als größere, denk ich.
Taxus Semperaurea habe ich nicht, aber meine Taxus Straight Hedge habe ich mit einem Abstand von 70cm gepflanzt :)
Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?
Verfasst: 26. Feb 2019, 10:31
von Roeschen1
Für Formschnitthecken wurde der Buchs im Blühenden Barock durch eine Zwergsorte, taxus Lescow, ersetzt.