Euonymus europaeus?
Verfasst: 4. Sep 2017, 21:41
Moin,
vor einigen Jahren habe ich bei einem Spaziergang nach Weihnachten in einer Ausgleichspflanzung einen Euonymus entdeckt, der zu dieser Zeit noch nicht von den Vögeln abgefressen war und offenbar recht großfrüchtig war.
Nach dem zweiten Versuch mit Stecklingsvermehrung habe ich endlich eine bewurzelte Pflanze, die allerdings auch zwei Jahre benötigte, um aus dem Kallus Wurzeln zu treiben.
Ich habe dieses außergewöhnliche Pfaffenhütchen bis jetzt immer für einen besonderen Typ von E. europaeus gehalten aber langsam kommen mir Zweifel ob dies nicht eine Hybride oder vielleicht eine andere Art (vielleicht ein Sämling von E. planipes?) sein könnte. :-\
Hier ein Foto von der Triebspitze...
vor einigen Jahren habe ich bei einem Spaziergang nach Weihnachten in einer Ausgleichspflanzung einen Euonymus entdeckt, der zu dieser Zeit noch nicht von den Vögeln abgefressen war und offenbar recht großfrüchtig war.
Nach dem zweiten Versuch mit Stecklingsvermehrung habe ich endlich eine bewurzelte Pflanze, die allerdings auch zwei Jahre benötigte, um aus dem Kallus Wurzeln zu treiben.
Ich habe dieses außergewöhnliche Pfaffenhütchen bis jetzt immer für einen besonderen Typ von E. europaeus gehalten aber langsam kommen mir Zweifel ob dies nicht eine Hybride oder vielleicht eine andere Art (vielleicht ein Sämling von E. planipes?) sein könnte. :-\
Hier ein Foto von der Triebspitze...