Seite 1 von 5

Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:21
von häwimädel
Heute bitte ich Euch mal um Brainstorming :D

Mein Garten wird von einer grottenhäßlichen Mauer nach Nordosten abgeschlossen. Rissiger Porenbeton, mit schlampigem zu sandhaltigem Mörtel. Ich kann mit dem Finger Löcher reinbohren. Deswegen möchte ich auch kein Rankgerüst anbringen, Pflanzen mit Haftwurzeln scheiden ebenfalls aus. Ab ca. 3m Höhe ist der Giebel aus (inzwischen) morschem Holz gebaut, wenn ich an die Dachziegel denke, dürfte ich bei Wind nur mit Schutzhelm in den Garten. :-X

Mein Gedanke war nun, einfach etwas davor zu pflanzen. Und da hörts mit der Einfachkeit schon auf. ;) :( Es geht dort von vollsonnig bis stark schattig auf ca. 7 Meter. Dazu Sandboden und, je schattiger es wird, kommt der Wurzeldruck eines großen Ahorns hinzu. Aus architektonischen Gründen pfeift an der Stelle im Winter der Ostwind rein, und meine Klimazone von 6b sinkt ins bodenlose :-X

Ich bitte um Eure Ideen für etwas dicht und eher schnellwachsendes (für langsamen Wuchs mangelts mir an verbleibender Restverweildauer), das bei 3-4 m aufhört, bzw. sich gut schneiden läßt, Trockenheit und Hitze im Sommer, sowie Kälte im Winter verträgt. Tiefe würde ich ca. 1,5 bis 2 m, zugestehen, am Fuß der Sträucher (ich nehme an, darauf wirds hinauslaufen) gerne weniger. ;) Es sollte gut zu unterpflanzen sein, da der Platz im Gegensatz zu meinen Pflanzenwünschen begrenzt ist ;) :-\ Herbstfärbung wäre nett, Blüten müssen nicht, und wie es im Winter dort aussieht ist vollkommen egal ;)

So, jetzt seid Ihr gefragt ;) :) Vorab sage ich schon mal ganz herzlich Danke fürs Mitdenken!

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:27
von Natternkopf
Hast du ein Foto davon?

Ist für mich schwierig eine Vorstellung von der Situation zu haben.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:30
von häwimädel
Och Natternkopf, stell Dir mal 5 Meter Mauer vor. 3m hoch. Grau, rissig, schlampig gemauert. Mehr is da nich ;) Die Vorstellung ist erschreckend, aber möglich ;)

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:36
von Natternkopf
Okay

So sieht es aus. :o

- Verschiedene Lorbeerarten
- Liguster
- Fargesia
- Miscanthus sinensis (Chinaschilf)
- ...
- ...

Grüsse Natternkopf

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:36
von Sternrenette
Und einfach Buddleiha und Bauernjasmin? Oder Hibiskus?

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 22:41
von Rüttelplatte
Amelanchier, da hättest du sogar noch was zu futtern und die Herbstfärbung ist auch nicht schlecht, von der weißen Blütenpracht im zeitigen Frühjahr will ich gar nicht erst anfangen. ;D

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:05
von häwimädel
Natternkopf hat geschrieben: 6. Sep 2017, 22:36
Okay

So sieht es aus. :o

- Verschiedene Lorbeerarten - muss ich gucken, ist aber wahrscheinlich zu kalt
- Liguster - riecht in der Blüte komisch, aber evtl., wenn mir oder Euch so gar nix anderes mehr einfällt
- Fargesia - zu trocken
- Miscanthus sinensis (Chinaschilf) ebenfalls zu trocken dort
- ... immer her mit weiteren Vorschlägen
- ... :) dito und schon mal danke, aber das kannst Du besser, da geht noch was ;)

* Huch, Grüße Häwi muss es natürlich heissen* Dass das Blau von mir ist ist ja wohl klar ;) :D

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:07
von häwimädel
R hat geschrieben: 6. Sep 2017, 22:41
Amelanchier, wunderschön, habe ich schon an anderer Stelle, wächst aber zu langsam ;)

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:14
von Rieke
Bei trocken schlage ich immer Coluteus arborescens vor.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:17
von häwimädel
Sternrenette hat geschrieben: 6. Sep 2017, 22:36
Und einfach Buddleiha und Bauernjasmin? Oder Hibiskus?


Buddleja gefällt mir nicht, für Hibiscus ists zu kalt. Bauernjasmin steht schon auf der anderen Seite des Gartens und ist alles andere als dicht. Ich fürchte, dem ist es zu sandig. Auf der anderen Gartenseite hat er sogar bessere Bedingugen.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:20
von häwimädel
Rieke hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:14
Coluteus arborescens


Ist einer meiner Wunschkandidaten :D, macht er auch dicht?
Und sonst? Sieht es gut aus, mehrere Blasensträucher nebeneinander zu pflanzen, oder ist Abwechslung besser?

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:26
von Kenobi †
Sanddorn. Auf sandigen Böden ein Wucherer.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:32
von Rieke
h hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:20
Rieke hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:14
Coluteus arborescens


Ist einer meiner Wunschkandidaten :D, macht er auch dicht?
Und sonst? Sieht es gut aus, mehrere Blasensträucher nebeneinander zu pflanzen, oder ist Abwechslung besser?

Blickdicht ist er bei mir nicht, und zur Zeit auch sonst etwas schütter, evt. war ihm der Sommer zu naß.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:33
von Gartenplaner
h hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:20
...
Ist einer meiner Wunschkandidaten :D, macht er auch dicht?
...


Nö.
Das bleibt ein fluffiges Gebüsch von so 2,5m Höhe.

Re: Hässliche Mauer verstecken

Verfasst: 6. Sep 2017, 23:42
von Rieke
Gartenplaner hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:33
h hat geschrieben: 6. Sep 2017, 23:20
...
Ist einer meiner Wunschkandidaten :D, macht er auch dicht?
...


Nö.
Das bleibt ein fluffiges Gebüsch von so 2,5m Höhe.

Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat er ca. 4 m.