Seite 1 von 3
Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:04
von Priketelle78
geklauter Text entfernt.
LG Admin
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:09
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:11
von Wühlmaus
Willkommen bei pur, Priketelle78!
Das ist ja eine wunderbare Ecke und ich bin sicher, dass du hier gute Vorschläge bekommen wirst.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:19
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:22
von Conni
Meine Antwort auf geklauten Text und Bild entfernt.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:28
von Schantalle
Am liebsten hätte ich ...
Ah was! Ich tue es einfach!
Meine Antwort auf geklauten Text und Bild selbst entfernt.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:37
von Gartenplaner
Hallo Priketelle78,
auch ein herzliches Willkommen von mir!
Das Haus sieht ja ein bisschen nach Klinkerexpressionismus aus, ein schöner Hintergrund!
Ein paar mehr Bilder wären nicht schlecht, um zu sehen, ob die Thujen erhaltenswert sind.
Soll das Kunstwerk auch im Vorgarten bleiben?
Ein kleiner Sockel würde es besser hervorheben, sonst ist es proportional etwas zu klein/niedrig.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:41
von Conni
Meine Antwort auf geklauten Text entfernt.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:43
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:45
von Staudo
Dann pflanze lieber eine hoch werdende Staude daneben, die das Kunstwerk im Laufe des Jahres immer mehr verdeckt. Nach dem winterlichen Rückschnitt ist es wieder komplett zu sehen.
Ansonsten schreit die Ecke quasi nach Hosta und Farnen und Frühlingsblühern. ;)
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:48
von Gartenplaner
Hm, für die Standortwahl des Kunstwerks bräuchte es ein Foto von der gesamten Länge des Vorgartens und was dann rechts und links anschliesst - vor dem grauen Wandabschnitt, wie es momentan fast steht, würd ich es nicht stehen lassen, da beides fast die gleiche Farbe hat und so das graue Kunstwerk vor der grauen Wand "verschwimmt" - vor einem roten Wandabschnitt würde es besser wirken, z.B. etwas weiter rechts unterhalb des Fensters, wenn man es symmetrisch-klassisch haben will.
Ich würd eher einen schwachen Ranker/eine lagernde höhere Staude wählen, wenn es leicht umrankt sein soll, vielleicht eine Staudenclematis oder so, keine starke Kletterpflanze, die würde es wohl eher überwuchern.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:57
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 15:07
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin
Edit: Bild wegen fehlenden Copyrights gelöscht
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 15:18
von Mata Haari
Zu den Helleboren fallen mir noch diverse Carex ein.
Re: Vorgarten neu gestalten
Verfasst: 7. Sep 2017, 15:21
von Priketelle78
geklauter Text und Bild entfernt.
LG Admin