Seite 1 von 1

Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 5. Jun 2005, 10:36
von Pauli
hi,bin neu hier im forum. lebe in Ö knapp südlich von wien. seit zwei jahren hab ich eine linde (stammumfang etwa 30-40cm, hat knapp 1000€ gekostet) im gatren, die sehr schlecht wächst. nur kleine blätter, sehr lichte krone. heute hab ich im boden beim umgraben in spatentiefe mind. 30 engerlinge (Dickmaulrüssler?) gefunden. die linde erhält, wie der gesamte garten, sehr wenig wasser. gieße ich zu wenig, oder sind die engerlinge die ursache. die übrige "naturhecke" im garten wächst problemlos (ist aber schon 6 jahre alt).wie kann ich meiner linde helfen?grüssepauli

Re:Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 5. Jun 2005, 23:18
von bernhard
die linde hast du wirklich für € 1000 gekauft! boah, alle achtung! muss schon ein großer baum sein.bäume in dieser größenordnung brauchen zum anwachsen schon etwas zeit. sechs jahre sollten aber gemeinhin genug sein.deine vermutungen sind mE nicht schlecht. engerlinge können in der tat wurzelfraß vornehmen! das schwächt den baum dann beim anwachsen zusätzlich.wichtig: wenn solch große gehölze verpflanzt werden ist eine ausreichende wasserversorgung unbedingt sicherzustellen. hier muss auch regelmäßig gegeossen werden. anfangs auch wenn es regnet! denn der baum hat dann noch nicht genügend feinwurzeln/wurzeln um die feuchtigkeit der (weiteren) umgebung für sich zu nutzen.

Re:Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 5. Jun 2005, 23:25
von Lilo
Hallo Pauli,gegen Dickmaulrüssler gibt es Bodennematoden zu kaufen. Im Gartenmarkt holt man sich eine Karte, bezahlt, die Karte wird eingeschickt und man erhält nach einiger Zeit ein Tütchen mit lebenden Nematoden, welche man ins Gießwasser gibt. Reichlich gießen halte ich auch für sehr wichtig.LG Lilo

Re:Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 5. Jun 2005, 23:33
von Silvia
Bei so großen Bäumen wird oft ein Rohr direkt bis zu den Wurzeln gelegt, so dass das Wasser beim Gießen gleich an die richtige Stelle gelangt. Sie brauchen sehr viel Wasser, da sie auch viel zu versorgen haben.Hast du ein Bild von den Engerlingen? Es können auch Mai- oder Junikäferlarven sein. Ohne Foto ist das natürlich schwer zu sagen.LG Silvia

Re:Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 5. Jun 2005, 23:37
von bernhard
... jedenfalls würde ich mal die wasserleitung leicht aufdrehen (damit es langsam einsickern kann) und den schlauch auf die baumscheibe legen. dann mal ein paar stunden ::) laufen lassen ....

Re:Traurig aussehende Linde (Tilia)

Verfasst: 6. Jun 2005, 00:55
von Querkopf
Hallo, Pauli,zum gezielten Gehölze-Bewässern ist nach meiner Erfahrung eine Gießlanze bzw. ein Gießstab unschlagbar. Denn das Ding transportiert das Wasser - ohne Verdunstungsverlust - direkt in den Wurzelraum, und es weicht sogar sehr ausgedörrten Boden gut durch. Schau doch mal hier rein.Schöne GrüßeQuerkopf