Seite 1 von 1
Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 11:16
von zelli
Hallo, ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch in der Gartenwelt überhaupt....
So, mein Anfang ist der Sichtschutz für meine Terrasse.
Meine Teraase ist mit Rasterfloor Pflanzsteinen (40x30x25 cm) abgestellt und bis auf die letzten 1,5 Steine ausbetoniert.
Da will ich jetzt Thuja Smaragd einpflanzen.
Soll eigentlich funktionieren nach meinen bisherigen Infos.
Sie sollen auch nur ca 160 cm hoch werden.
So, nun hab ich ein paar fragen:
1. Ich hab verschiedene Aussagen gelesen, die einen sagen gleich beim Einpflanzen sehr gut düngen, die anderen sagen, im Topf wären die eigentlich sehr gut vorgedüngt.
2. hab gelesen, sie bräuchten viel wasser... was ist viel wasser? :o :o :o :o
Gruß und im Voraus danke für die Zahlreichen Tips die ich hoffentlich bekomme ;D ;D :P :P :P
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 11:23
von Staudo
Also Thuja Smaragd schafft schon ein paar Meter in die Höhe, es dauert halt. In solchen Pflanzsteinen hungern und dürsten sie vor sich in, weshalb sie deutlich langsamer wachsen und erst später ausgetauscht werden müssen. Pflanze sie jetzt ein und gieße sie an. Mehr brauchst Du in diesem Jahr nicht zu tun. Haben die Thuja nach unten Kontakt in den gewachsenen Boden, was sie hinein und brauchen künftig nicht mehr gegossen werden. Allerdings wachsen sie da auch schneller.
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 11:28
von AndreasR
Wenn die Steine nach unten hin ausbetoniert sind, werden es wohl zeitlebens "Bonsais" bleiben, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das auf Dauer gut geht, so eine 1,60 m hohe Thuja muss man dann sicher täglich wässern. Ich habe solche Steine mit Steingartenstauden bepflanzt, und selbst die muss ich bei Trockenheit gelegentlich gießen...
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 11:42
von zelli
Ja, ich habe leider keine andere Möglichkeit gehabt.... und keinen gewachsenen boden zur Verfügung, da ich die Pflanzsteine wegen abrüttelns des aufgefüllten Schotters mit Beton ausgiesen musste.
Ich hab aber auch schon glesen, das thujas auch schon in pflanztöpfen recht hoch gewachsen sind. das ist ja auch nix anderes. klar werden die viel wasser brauchen, aber was ist nun viel?
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 13:37
von Apfelbaeuerin
"Viel" heißt zumindest in heißen Perioden täglich gießen, und das würde ich mir bei Gehölzen nun wirklich nicht antun wollen. Zumal es wirklich jede Menge schönerer Pflanzen gibt als Thuja...
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 13:42
von AndreasR
Wie viel Trockenheit Thjuas vertragen, weiß ich auch nicht, aber an einem heißen Hochsommertag sind ein paar Liter pro Tag und Pflanze sicher das Minimum. Wenn Du da 20 Thujas stehen hast, kommt ganz schön was zusammen...
Re: Thuja in Pflanzsteine
Verfasst: 8. Sep 2017, 16:59
von Waldmeisterin
Ein Bekannter hat zur Straße hin ein fast 2m hohe Mauer aus diesen Pflanzsteinen gebaut und die oberste Reihe mit Thuja bepflanzt.
Das sieht ganz gräßlich aus, funktioniert aber schon seit 20 Jahren. Allerdings gießt er regelmäßig, wieviel genau weiß ich allerdings auch nicht.