Seite 1 von 1

Gerüst für Kiwibeere

Verfasst: 27. Sep 2017, 15:31
von Spitz
Hallo,
ich würde mir gerne im Herbst bzw. nä Frühjahr eine Kiwibeere am Ostrand neben meinem Hochbeet setzen. Dabei könnte ich der Kiwibeere einen Zaun bieten mit einer Länge von 2m und einer Höhe von 1,5m. Die Maschenweite beträgt 2,5x2,5cm.

Wäre das möglich denkt ihr, oder besitzt das Gerüst (also der Zaun) ein zu geringe Größe für eine Kiwibeere?

Welche Sorte würdet ihr mir empfehlen? Ich würde gerne eine selbstbefruchtende nehmen, da ich nicht den Platz für 2 Pflanzen habe...

Vielen Dank schon im Voraus!

LG

Re: Gerüst für Kiwibeere

Verfasst: 27. Sep 2017, 16:29
von kaliz
Eineinhalb Meter erscheint mir ein Bisschen niedrig für eine Minikiwi. Man kann sie zwar vielleicht durch Rückschnitt so klein halten, aber ein höheres Gerüst wäre sicher besser.

Re: Gerüst für Kiwibeere

Verfasst: 5. Okt 2017, 22:12
von magnificco
argutas die sich in Zäungefelcht wild verwachsen führen zu nicht mehr enden wollenden Rodungsmaßnahmen mit lautstarkem Fluchen Jahre später.

T-Gerüst sei an dieser Stelle empfohlen.

Re: Gerüst für Kiwibeere

Verfasst: 5. Okt 2017, 22:23
von cydorian
Vom T-Gerüst sind die hiesigen Arguta-Plantagen längst wieder weg, die haben das am Angang auch probiert. Wenn man alte Anlagen sieht, weiss man warum. Aktuell favourisiert man sehr dichte Pflanzungen mit einem Trieb, 2,5m hoch und nur wenig seitwärts. Eine Art Säulenkiwi.

In den Zaun hineinzwirbeln würde ich nicht zulassen. Ich würde einen Draht oberhalb des Zauns ziehen und sie dort entlang führen. Gibt aber viel Schnittarbeit bei nur 2m Maximallänge.

Sorten: Selbstfruchtbar gibts nicht, aber "Issai" hat wenigstens partenokarpe Früchte. Näheres siehe den riesigen Kiwithread https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,28619.0.html