Seite 1 von 1
Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 20:34
von Waldmeisterin
Vor vielen Jahren hat die Mutter einer Freundin das Saatgut dieser Pflanze aus dem Urlaub (Namibia?) mitgebracht. Sie war Gärtnerin am botanischen Garten, hat also botanisch Ahnung, und meinte, es sei eine Sterculiacea. Die Pflanze begleitet mich jetzt schon zwanzig Jahre und blüht zwar nie, hat aber tapfer alle Vernachlässigungen meinerseits weggesteckt. Was könnte das sein?
Re: Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 20:35
von Waldmeisterin
so sehen die Blätter aus.
Re: Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 20:51
von Gartenplaner
Ist der Stamm an der Basis verdickt?
Das Laub erinnert mich an
Brachychiton, da gibt es viele Arten, die waren vor 30 Jahren mal häufiger in Zimmerpflanzenabteilungen zu finden und gehören zu den
Sterculiaceae, die Familie ist allerdings sehr groß mit vielen Gattungen.
Das Blatt hat Ähnlichkeit mit Brachychiton populneus ssp. trilobus
Re: Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 21:04
von Waldmeisterin
großartig! Ja, der Stamm (naja, das Stämmchen) ist unten verdickt. Dass die Familie riesig ist, hab ich auch schon gemerkt :-\
Brachychiton ist jedenfalls eine heiße Spur, vielen Dank!
Re: Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 21:10
von Gartenplaner
Ich hatte auch mal so ein Bäumchen, war wohl
Brachychiton rupestris mit schmalen, streifenförmigen Blättern
Re: Sterculiaceae??
Verfasst: 30. Sep 2017, 21:23
von Waldmeisterin
mir fiel gerade bei der Bildersuche auf, dass mich der Habitus der ausgewachsenen Bäume an Eukalyptus erinnert. Ob das Zufall ist?
Mittlerweile bin ich fast sicher, dass es sich tatsächlich um B. populneus triloba handelt, scheint ja in den Tropen gerne als Ziergehölz gepflanzt zu werden. Endlich hat das Kind einen Namen :D