Seite 1 von 14
besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 8. Okt 2017, 11:10
von maigrün
für photos der gärtnereien und gerne auch der eigenen gieranfälle ;)
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:48
von Henki
Nach Copton Ash (wo ich leider keine Fotos der Gärtnerei gemacht habe) war die
Nursery von Beth Chatto Gardens die erste größere Gärtnerei, die wir besuchten.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:49
von Henki
:)

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:49
von Henki
Direkt aus dem Garten gelangte man ebenfalls zur Gärtnerei.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:51
von Henki
Es gab viele Schätzchen zu erbeuten. Die Suche war in der gut sortierten Gärtnerei nicht schwer. :)

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:52
von Henki
Anfangs traute sich keiner so recht, direkt einen großen Wagen zu nehmen.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 10:52
von Henki
Später haben wir dann zusammengelegt. ;D

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:30
von Bienchen99
und wieviel davon gehört dir ;D
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:48
von Henki
Nur zwei oder drei Tütchen. ;D Genaugenommen waren es acht elf Töpfe. :)
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:58
von enaira
HG war erstaunlich zurückhaltend... ;) ;D
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 21:42
von Henki
Mal gleich noch eine Frage an die Einkäufer bei Beth Chatto. Wer hatte noch die petersilienblättrige Anemone mitgenommen? Laut Schild ist es Anemone x hybrida 'Montrose'. Zu der Sorte finde ich allerdings keinerlei Angaben, dass das Laub auffällig sein sollte.
Damit die anderen wissen, wovon ich rede, ein kurzer Schnappschuss aus der Kiste.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 21:50
von Bebebe
Hab sie auch, laut Kassenzettel selber name.
Grad "Anemone Parsley" gegooglt, es gibt ne Anemone hupehensis crispa. Die scheint zu passen.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 21:51
von pumpot
Die 'Montrose', oder auch 'Mont Rose' wird manchmal zu 'Lady Gilmour' gestellt (Syn. 'Crispa'). Auf jeden Fall brauchst du dir für deine Anemone nur den Namen 'Lady Gilmour' merken. ;)
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 21:54
von Staudo
Ich habe eine Anemone japonica 'Mont Rose'. Das ist eine ganz normale normalblättrige mit großen, rosa, leichtgefüllten Blüten.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 22:09
von Henki
Danke! :)