Seite 1 von 1

Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 15:16
von Borker
Ich verschenke reinen Buchenkompost der in fünf Schubkarren voll mit Berg passt.
Hab dieses Jahr mehr als ich benötige. Beete zum einarbeiten hab ich im Moment auch nicht.
Wer den Kompost möchte kann sich den gern bei mir abhohlen. :D
Würde den Kompost auch in blaue Säcke abfüllen zum Transport.

LG Borker

Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 18:47
von Natternkopf
Das sieht aber gut aus Borker. 8)

Das wird den 🌸-kes 2018 gut tun beim wachsen. :)

Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 20:14
von Borker
Was soll das sein ? 🌸-kes ?

Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 20:16
von Natternkopf
🌸-kes = Blümkes

Sorry für das unverständliche Hieroglyphchen.


Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 20:19
von oile
Natternkopf hat geschrieben: 11. Okt 2017, 20:16
Blümkes

;D

Ich arbeite an Mischlaub- und Kiefernnadelkompost. Ich glaube, damit bin schon gut bedient.

Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 20:33
von Borker
Danke für die Interpretation ;)
Frag sich nur wo die Blümkes wachsen.
Kiefernnadeln hab ich heute wieder in den Wald zurück befördert, wo sie der Sturm her befördert hat.
Wusste noch nicht das Kiefernnadeln auch einen guten Kompost ergeben.
Wieder was gelernt ! Thanks oile ! :D

Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 20:59
von Borker
Das mit den 🌸-kes hat mich auf eine Idee gebracht .
Vielleicht sollte ich den Buchenkompost mit Blumensamen vermischen aus meinem Garten
und überall im Ort verteilen wo keine Glyphosatspritzen und Mähbalken hinkommen ;D
Was meint Ihr ? Ist das zulässig wenn es einheimische Pflanzen sind ?
Im Kiefernwald würden die aber ohne den Buchenkompost nicht wachsen auf Märkischen Sandboden.


Re: Vom Buchenkompost zum Bombenkompost :-)

Verfasst: 11. Okt 2017, 21:24
von Natternkopf
Borker möchte Guerilla werden und :o Bomben bauen?

Welche sind dir lieber?

oder


LG Natternkopf

Nachtrag:
Titel angepasst ;)


Re: Buchenkompost

Verfasst: 11. Okt 2017, 21:37
von Borker
Natternkopf mir sind natürlich die Samenbomben lieber :D Tonerde hab hier auch noch zu liegen :D
Und bei uns gibt es einen Herren der den Wald ökologisch umbauen möchte.
Der hat sogar Bienenkästen im Kiefernwald aufgestellt. Da könnten meine Samenbomben den Bienen auch etwas Futter zukommen lassen .
http://www.tempelwald.de/