Seite 1 von 1
Salvia atrocyanea
Verfasst: 16. Okt 2017, 13:23
von Waldschrat
würde ich gern vermehren, für Steckis dürfte es aber wohl zu spät sein. Samen kann ich nicht entdecken. Sind die evtl. steril? Dann kann ich lange suchen. Oder hab ich einen Sehfehler oder sind die einfach zu spät für hiesige Verhältnisse mit der Samenbildung?
Re: Salvia atrocyanea
Verfasst: 17. Okt 2017, 20:53
von Anubias
Ich kenne die Art nicht aus eigener Erfahrung.
Salvia guaranica-Sorten, Salvia elegans, Salvia microphylla, Salvia greggii und weitere lassen sich auch im Herbst noch aus Teilstecklingen (auch von blühenden Trieben) vermehren, wenn da auch die Bewurzelungsquote geringer als bei nichtblühenden Kopfstecklingen ist.
Allerdings brauchen sie dazu ein warmes Plätzchen, in unserem lediglich frostfrei gehaltenen Gewächshaus klappt es um diese Jahreszeit oft nicht mehr.
Ich würde es mit den Teilstecklingen verauchen, was verlierst du schon dabei ?
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter, mehr kann ich dazu leider auch nicht beitragen :-\
Re: Salvia atrocyanea
Verfasst: 17. Okt 2017, 20:58
von Waldschrat
Danke :-*
Re: Salvia atrocyanea
Verfasst: 18. Okt 2017, 12:56
von Paw paw
Kennst Du schon
diese Seite?
Re: Salvia atrocyanea
Verfasst: 18. Okt 2017, 14:25
von Waldschrat
Nö - danke :D