Seite 1 von 2
Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 15:17
von Antonia
Hallo zusammen,
zwar habe ich schon die Suchfunktion bemüht, aber die verstreuten Infos waren doch recht dürftig und z.T. widersprüchlich, deshalb hier meine Frage: wie überwintert ihr Paprika? Eignen sich alle Sorten dafür? Warm, kalt, wenn kalt dann wie kalt, hell, dunkel, Rückschnitt, wenn ja wann?
Ich habe hier 5 Töpfe auf dem Balkon, von denen ich zwei geschmacklich absolut klasse finde, genau die richtige milde Schärfe, sie fallen aber bei Aussaat nicht echt, deshalb würde ich die Pflanzen gern überwintern.
Ich bedanke mich im Voraus für Tipps jeder Art :)
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 15:47
von KaVa
Meine Erfahrung ist, Capsicum annuum zu überwintern, lohnt nicht. Sie tragen im kommenden Jahr nicht mehr gut und über den Winter kommen gern mal Blattläuse und Pilzkrankheiten zu Besuch. Die anderen Arten tragen im kommenden Jahr noch genauso gut, wenn sie nicht absterben im Winter.
LG KaVa
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 15:59
von Bienchen99
die kann man überwintern, schleppen aber gern Spinnmilben oder Blattläuse rein. Regelmäßig kontrollieren :)
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 16:50
von Gänselieschen
Ich habe im letzten Winter zwei Peperonis auf der Fensterbank überwintert - hat sich nicht gelohnt. Nach dem Winter waren sie wirklich fertig....
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 16:55
von Conni
Meine Empfehlung wäre: kühl (so zwischen 12 und 15°C) und so hell es irgend geht. Bei zu wenig Licht bekommst Du wirklich massiv Probleme mit Blattläusen, Spinnmilben und Co.
(Ich habe vor Jahren Paprika in einer Dachwohnung mit riesigen Terrassentüren nach Südost überwintert - das hat gut funktioniert und die Pflanze hat im Folgejahr früh und üppig getragen. Wenn Du die richtigen Bedingungen hast, kann es sich also durchaus lohnen, zumal Du ja schreibst, dass sie nicht samenecht fallen, also Überwinterung die einzige Chance wäre.)
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 17:06
von Tara
G hat geschrieben: ↑19. Okt 2017, 16:50Ich habe im letzten Winter zwei Peperonis auf der Fensterbank überwintert - hat sich nicht gelohnt. Nach dem Winter waren sie wirklich fertig....
Ich habe eine Chili jetzt schon zweimal überwintert, auf der hellsten Fensterbank (wo es sooo hell leider nicht ist). Im ersten Jahr war alles prima, sie blühte und fruchtete im Zimmer munter weiter. Im letzten Winter bekam sie happig Spinnmilben. Nachdem ich sie im Frühjahr wieder raussetzte und runterschnitt, berappelte sie sich ganz schnell wieder und steht jetzt wieder voller Früchte.
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:10
von Gänselieschen
Meine war nicht mal krank, die wurden einfach immer mickriger. Schlafzimmerfensterbank, wirklich kühl, nie mehr als 17 Grad eher deutlich weniger.... und sporadisch eben mal mehr, wenn ich oben aufräumen musste und nicht frieren wollte ;D
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:20
von Tara
Hier steht sie im wärmsten Raum, wo ich am Computer sitze. Blüht den ganzen Winter. Dabei hat sie nur sehr selten mal Dünger bekommen.
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:23
von Gänselieschen
Vielleicht hatte sie für diese Temperaturen bei mir doch noch zu wenig Wasser. Ich bin da wirklich geizig ;D
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:29
von Antonia
Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich hätte ein Schlafzimmerfenster nach Süden, zwischen 10 und 16 Grad schätze ich, oder ein Nordfenster im Wohnzimmer, 19 bis 20 Grad.
Hm, was mach ich jetzt, ich hab den Eindruck, sie werden demnächst die Blätter abwerfen, sind schon schlapprig und gelblich.
Eine "nackige" Pflanze zu überwintern hat eher weniger Sinn, oder?
Eine frostfreie Garage gäb`s auch noch.
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:34
von Gänselieschen
Puhm, wenn die jetzt schon schlapp und gelblich sind, würde ich mir die Mühe sparen - ich habe total gesunde grüne Pflanzen eingeräumt damals, und besser in den kühleren Raum würde ich meinen...
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 18:44
von Bienchen99
eben, wenn sie schon schlappt, dann säh lieber früh neue aus :)
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 19:45
von bombus
Ich habe 2 x verschiedene Chilis überwintert, im kühlen Keller auf dem Fensterbrett. Die hatte ich stark zurückgeschnitten, das Laub hatten sie größtenteils schon vorher abgeworfen. Die richtige Wassermenge bei den niedrigen Temperaturen und ohne Laub zu treffen, war für mich dabei das schwierigste. Die eine Hälfte hat's geschafft, die zweite ging jedes Mal im frühen Frühjahr ein. Probleme mit Läusen gab’s obendrein.
Eine weitere Mini-Chili habe ich mal an einem Südfenster überwintert bei ca. 17°C bzw. gleich komplett als Zimmerpflanze gehalten (ohne Rückschnitt und ohne Blattverlust). Durch permanente Kontrolle + besprühen mit Wasser hatte ich zwar keine Probleme mit Blattläusen, aber nach einiger Zeit bekam sie Thripse.
Im Frühjahr habe ich dann außerdem immer riskiert, dass mir die Überwinterer mit ihren Schädlingen die neuen Aussaaten infiziert haben, deshalb überwintere ich nix mehr und reine Zimmer-Chilis gibt's hier auch nicht mehr.
Antonia hat geschrieben: ↑19. Okt 2017, 18:29Ich hätte ein Schlafzimmerfenster nach Süden, zwischen 10 und 16 Grad schätze ich, oder ein Nordfenster im Wohnzimmer, 19 bis 20 Grad.
Hm, was mach ich jetzt, ich hab den Eindruck, sie werden demnächst die Blätter abwerfen, sind schon schlapprig und gelblich.
Eine "nackige" Pflanze zu überwintern hat eher weniger Sinn, oder?
Eine frostfreie Garage gäb`s auch noch.
Da Deine Paprika nicht samenecht fällt, wäre meine Empfehlung das helle + kühle Schlafzimmerfenster, Gelbsticker rein und regelmäßig mit Wasser besprühen. Selbst wenn sie dort doch alle Blätter abwerfen sollte, kann sie mit etwas Glück im Frühjahr wieder gesund und munter austreiben. Verlieren kannst Du ja nichts, einen Versuch ist es allemal wert ;-)
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 19:48
von Gänselieschen
Ich dachte ja, dass ich irgendeinen entscheidenden Fehler gemacht hatte, aber es ist wohl auch etwas Glück mit im Spiel.
Re: Paprika überwintern
Verfasst: 19. Okt 2017, 19:52
von bombus
Glück ist definitiv mit im Spiel. Ich habe es zwei Mal wirklich identisch gemacht und die Quote war 50/50. Nur die auftretenden Schädlinge hatten eine Quote von 100% :P