Seite 1 von 166

Hepatica ab Herbst 2017

Verfasst: 19. Okt 2017, 23:02
von Wühlmaus
Darf ich den Anfang machen :)

Im Frühsommer 2015 habe ich mir aus Prag vom Pflanzenmarkt des Botanischen Gartens zwei Hepatica transsylvanica mitgebracht. Von Anbeginn an zeigen sie ein sehr unterschiedliches Blühverhalten. Eine Pflanze blüht - so wie es sich gehört ;) - im Frühjahr und die zweite Pflanze nun bereits das dritte mal im Herbst. Heute habe ich die erste Blüte entdeckt und war wie die Jahre zuvor recht überrascht :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Nov 2017, 13:32
von Starking007
Ja, die spinnen manchmal,
jetzt:
Bild

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:36
von Henki
Heute entdeckt: 'Blumenstadt Erfurt'. Die Schleimer haben die erste Blüte offenbar noch vor mir entdeckt. ::)

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:46
von partisanengärtner
Starking diese oder eine ähnliche Sorte hat das auch bei mir regelmäßig. Auch alle Ableger die ich so bei Freunden sehen zeigen seit einigen Wochen Blüten. Gottseidank ist aber die Hauptblüte im Frühling.
Emma Campanula zeigt auch immer im Herbst bei der Blüten.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:48
von Staudo
In der Gartenpraxis war die Geschichte dieser Sorte mal Thema. Das besondere ist, dass sie so zeitig Blüten bringt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 9. Nov 2017, 10:28
von Irm
Bei mir blüht auch eins, hätte aber meiner Meinung nach besser bis Frühling warten sollen :-\

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 9. Nov 2017, 10:34
von Wühlmaus
Die im Eingangspost gezeigte Pflanze macht das nun bereits den dritten Herbst. Es sind immer mehrere Blüten. Sie blüht aber im Frühjahr auch noch gut. Allerdings nicht so stark, wie die zweite Pflanze.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 27. Nov 2017, 21:01
von Davidia
Dann hast Du etwas Besonderes, Wühlmaus! Freu Dich. Mein frühestes Transsylvanica ist 'Winterfreude', das blüht ab Januar.

Habe jüngst mühevoll meine Sämlinge (Samen von Gunhild Poulson) auseindergefummelt. Einige haben schon Blütenknospen und ich bin sehr gespannt...

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 9. Jan 2018, 18:07
von Stick
Meine erste Hepatica nobilis blüht heute - 09.01.2018 !!! Etwas früh.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2018, 09:42
von Irm
Frage an die, die H.japonica im Topf pflegen: Meine stehen noch auf dem kalten Balkon, rücken un rühren sich jetzt aber. Kann ich die jetzt umsiedeln ans Wintergartenfenster bei ca. 15° ? Kühler geht nicht, sonst schimmelts da.
Bisher hatte ich die Pflanzen bei Nachtfrost mit Noppenfolie zugedeckt, habe jetzt aber Sorgen, ob die Knospen das längere Zeit verkraften.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2018, 11:07
von partisanengärtner
japonica habe ich nie gewagt.
So sieht mein gefülltes gerade aus. Wenn es so weiter geht hat schon alles geblüht bis der Frühling kommt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2018, 11:23
von Kleines Käferchen
partisaneng hat geschrieben: 12. Jan 2018, 11:07
Wenn es so weiter geht hat schon alles geblüht bis der Frühling kommt.


Da gebe ich dir recht! Ich bin auch traurig dass alles schon viel zu weit ist :'(


Aber nichts desto trotz ist es ein wunderschönes Foto, was du hier zeigst 😍
Und die Blüten sehen auch perfekt ausgebildet aus :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2018, 17:36
von Staudo
Diesen Sämling werde ich auf alle Fälle weiterbeobachten. Es ist die erste Pflanze überhaupt, die hier blüht und dann gleich voll.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Jan 2018, 08:46
von Irm
Irm hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:42
Frage an die, die H.japonica im Topf pflegen: Meine stehen noch auf dem kalten Balkon, rücken un rühren sich jetzt aber. Kann ich die jetzt umsiedeln ans Wintergartenfenster bei ca. 15° ? Kühler geht nicht, sonst schimmelts da.
Bisher hatte ich die Pflanzen bei Nachtfrost mit Noppenfolie zugedeckt, habe jetzt aber Sorgen, ob die Knospen das längere Zeit verkraften.


keiner ??? dann muss ich wohl meine Erfahrung selbst machen ;) wir rutschen grade in ein paar Tage mit Dauerfrost ...

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Jan 2018, 08:59
von cornishsnow
Ich hab zwar keine Erfahrungen, würde sie aber draußen lassen. Ich denke 15 °C sind zu viel, bis 10 °C wären in Ordnung, sonst treiben sie zu schnell und leiden unter Lichtmangel.