Seite 1 von 1

Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 31. Okt 2017, 14:43
von Kasbek
Der berühmte Naturforscher Ernest Henry Wilson soll in „A naturalist in Western China“ (New York 1913) folgendes geschrieben haben:

*******
Obschon das Teetrinken im Reich der Mitte in allen Längen- und Breitengraden üblich ist, heißt dies ganz und gar nicht, daß in jedem Fall Camellia sinensis-Blätter verwendet worden sind. In Hubei sind es Blätter von wildwachsenden Äpfeln und Birnen. Dieses Getränk mit schöner braunroter Farbe ist schmackhaft und durststillend.
*******

Weiß da jemand Näheres bzw. hat es vielleicht sogar schon mit Blättern hiesiger Malus bzw. Pyrus ausprobiert?

Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 5. Nov 2017, 00:11
von häwimädel
Gerade bin ich auf der Suche nach Zierapfel hierauf gestoßen:

Tee-Apfel


Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 5. Nov 2017, 10:17
von häwimädel
Die Bezeichnung "Tee-Apfel" hat mich gereizt nach Birnenblättertee zu suchen, dabei bin ich auf diese Seite gelangt.
Den Tee werde ich sicher probieren, nur muß das bis nächstes Jahr warten. Der Baum (Wildbirne oder ausgetriebene Unterlage) ist leider schon kahl. :(

Gehört habe ich schon mal davon, außer Himbeer- und/oder Brombeerblättern auch Apfelblätter zu Tee zu verarbeiten, nur gemacht habe ich es noch nicht. Danke für die Erinnerung! :D

Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 15. Nov 2017, 12:42
von Kasbek
Danke für die „Findlinge“! Das sollte ich dann auch irgendwann mal testen, irgendwelche Birnenschößlinge stehen hier irgendwo herum …

Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 15. Nov 2017, 13:25
von Magnolienpflanzer
Du kannst aus Apfelblüten einen Tee zubereiten. Das ist gesund, hat aber die Nebenwirkung, dass die Apfelernte vermindert wird oder bei zu viel Gebrauch ganz ausbleibt! ;D

Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 21. Nov 2017, 13:14
von Kasbek
Da wäre jetzt natürlich die Frage, welche Teile der Apfelblüten man nimmt. Ganze Blüten führen logischerweise zur erwähnten Nebenwirkung, aber vielleicht reichen die ja sowieso in Massen herunterfallenden Kronblätter ja auch?

Re: Tee aus Apfel- und Birnenblättern

Verfasst: 29. Dez 2017, 12:08
von sommerblume123
Also die Herabfallenden würde ich persönlich nehmen. Vielleicht einfach mal schauen wo die meisten Blüten sind und dort einige abzwicken.