Seite 1 von 1

Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 6. Nov 2017, 15:46
von Magnolienpflanzer
Ist das ein Französischer Ahorn? Als Hecke...

Re: Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 6. Nov 2017, 15:48
von Magnolienpflanzer
Noch ein Foto.

Re: Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 6. Nov 2017, 15:56
von Mediterraneus
Er ist zumindest dabei (die dreilappigen Blättchen).
Sieht aber so aus, als ob der Feldahorn auch dabei ist. Der setzt sich zwischen den beiden meist durch. (leider!)

Re: Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 6. Nov 2017, 16:37
von Magnolienpflanzer
Dankeschön. ;) Den Französischen Ahorn hätte ich gerne im Garten. Leider hat er nie Samen ausgebildet....

Re: Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 6. Nov 2017, 17:53
von AndreasR
Hier in der Region wächst der Französische Ahorn wild, allerdings nur an Extremstandorten wie den Felsen über dem Nahetal. Er liebt warme, sonnige Flächen mit lockerem, nährstoffreichem Lehmboden. Typischerweise sind das Standorte, wo er keine große Konkurrenz hat, im gezeigten Beispiel dürfte der Feldahorn in der Tat die Oberhand gewinnen.

Re: Ist das eine Hecke mit Acer monspessulanum??

Verfasst: 7. Nov 2017, 07:19
von Mediterraneus
An einigen Stellen im Maintal (bei Karlstadt) wächst er auch wild, ebenso auf wie von dir beschriebenen Standorten, furztrocken auf Fels (Mainfränkisches Trockenrasengebiet).
Dort ist er dem Feldahorn im Vorteil.
Abseits von diesen Gebieten wächst er bei uns nicht wild, aber wohl in Gärten. Dort wird er auch größer.