Seite 1 von 2

Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 09:36
von Laurin
Was kann man damit anfangen? Ich habe den Baum aus Samen gezogen und habe ihn seit Jahren im Freien

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 09:52
von andreasNB
Bitterzitrone ?
Also ich spreche ihn mit Poncirus an ;)

Du kannst sie zu Deko für den Adventskranz verarbeiten.
Ist leider nix zum essen/würzen.

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 09:56
von tarokaja
Um das wegen dem Konsumieren zu untermalen... hast du beim Recherchieren das gesehen? ;)

'Rezepte' Poncirus trifoliata

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 10:12
von Laurin
Danke für den Hinweis.

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 10:41
von cydorian
Der reine Saft (von dem sie leider nur wenig haben, dafür um so mehr Kerne) ohne Schalenanteile ist viel weniger bitter wie oft behauptet. Ich hab daraus auch schon Gelee gemacht. Ist aber viel Aufwand und man braucht viele Früchte.

Am sinnvollsten wird die meiner Ansicht nach als Duftfrucht verwendet. Raumparfüm :-)

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 12. Nov 2017, 11:20
von bristlecone
Ja, der reine Saft lässt sich wie Zitronensaft verwenden. Man muss aber drauf achten, nichts von dem klebrigen "Öl" mit zu erwischen, sonst wirds bitter.

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 2. Okt 2018, 22:08
von Amur
Dieses Jahr würde es eine reichliche Ernte geben:

Bild

Bild

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 2. Okt 2018, 23:02
von Wühlmaus
Sieht ja wirklich sehr eindrucksvoll aus! Was kannst/könntest du damit machen?
So viel milder als hier dürfte es bei euch doch nicht sein ???

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 4. Okt 2018, 18:54
von philipp
hier ein beitrag zu poncirus rezepten aus einem anderen forum, klingt nicht so schlecht

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1538635654.html

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 22. Dez 2020, 10:41
von rohir
Kann man den Poncirus jetzt schneiden? Meiner benötigt einen Formschnitt und ich hätte grad große Lust drauf :-)

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 22. Dez 2020, 15:10
von Rib-2BW
Gib ihr ruhig mehr Zeit. Im Frühjahr würde ich schneiden, dann kann alles besser verheilen.

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 22. Dez 2020, 17:03
von rohir
naaaa guuuut... kann ich sie dann ordentlich ausdünnen? sie wächst extrem dicht, da braucht man nen eisenhandschuh wenn man ernten will

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 22. Dez 2020, 22:09
von Rib-2BW
Ja man kann ihn ausdünnen aber man sollte ihn nicht einfach runter ratschen. Lieber regelmäßiger in Form schneiden

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 22. Dez 2020, 23:00
von thuja thujon
Ich bin der Meinung Poncirus schottet recht schlecht Wunden ab.

Selbst im Frühjahr bei trockener Witterung entfernte Äste mit etwa 1€-Münzen Durchmesser sind jetzt nach 2 Vegetatonsperioden noch nicht vollständig überwallt, bei eigentlich genug Saftzug um die Wunde drumrum.
Ich wäre also eher vorsichtig bei dem jetzigen Schietwetter, rumgeschnippel an einjährigen Trieben mal außen vor gelassen.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Re: Bitterzitronenernte

Verfasst: 23. Dez 2020, 07:39
von Amur
WEnn er zu groß wird dass man ihn dann zurück schneidet das verstehe ich. Aber in Form bringen? M.e. eine unendliche Geschichte mit vielen sehr langen Dornen. Für die (Klein)Vögel ist der Poncirus der ideale Rückzugsort. Da haben sie weder Katze noch Sperber zu fürchten. Da bleiben bei uns die Spatzen sitzen, selbst wenn du direkt daran vorbei gehst. Die wissen genau, da langt keiner rein.

Aber wenn schneiden, dann wie oben gesagt eher im Frühjahr.