Seite 1 von 1
Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:13
von monili
Hallo,
hab mal wieder meine Gartenhütte geräumt und sämtliche Düngemittel, Hornspäne, Schneckenkorn, Kompostbeschleuniger usw. vor den Frost in den Keller geräumt.
Allerdings- wirklich sicher bin ich mir nicht ob man das Zeug frostfrei aufbewahren muss. Wie handhabt Ihr das?
LG monili
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:17
von Staudo
Feste Dünger musst Du nicht frostfrei lagern. Wichtig ist, dass sie trocken aufbewahrt werden.
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:26
von thuja thujon
Wenn gekörnte, mineralische Dünger wie Blaukorn mal feucht geworden sind und dann einfrieren, lösen sie sich hinterher schneller auf.
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:43
von Isatis blau
Auch flüssige Dünger braucht man vor Frost nicht zu schützen, das sind Salzlösungen und Salz streut man im Winter zum Auftauen.
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 17:57
von monili
ok, danke für Eure Antworten - ich trag' das ganze Zeug morgen wieder in die Gartenhütte hinauf.
Es ist mir nämlich im Keller echt im Weg.
Hoffe nur, dass Frost dem Schneceknkorn auch nix anhaben kann, nicht dass es noch eine Art Metamorphose in Schnecken-Viagra durchmacht... 8)
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 18:09
von Gartenplaner
Hornspäne, auch andere organischen Dünger, und je nachdem welches Schneckenkorn können von Viechern gefressen/besiedelt werden - bei mir beißen Mäuse gern mal ein Loch unten in die Derrex(Ferramol)-Tüte, so daß man es beim Umfüllen in einen kleinen Eimer überall verteilt >:(
Re: Düngemittel, Schneckenkorn usw. frostfrei überwintern?
Verfasst: 12. Nov 2017, 18:47
von Monti
Isatis hat geschrieben: ↑12. Nov 2017, 17:43Auch flüssige Dünger braucht man vor Frost nicht zu schützen, das sind Salzlösungen und Salz streut man im Winter zum Auftauen.
Salz ist aber nicht gleich Salz. ;)
Bei tiefen Temperaturen ist die Löslichkeit nicht mehr in vollem Maß gegeben, so dass Salze ausfallen können. Die Flüssige Phase hat dann natürlich nicht mehr die Nährstoffe die angegeben sind. Durch aufwärmen können die teilweise wieder gelöst werden, dann ist alles wieder beim alten. Hatte ich schon so bei Flüssigdünger.