Seite 1 von 2

Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 14:08
von carolinchen
Liebe puristi,

bin auf der Suche nach warmen Gartenhandschuhen für den Winter.

Ich hab jetzt einiges an Modellen durch, entweder löst sich nach einer Zeit die Plastikbeschichtung, dann wird's nass und ganz schnell kalt, oder es sind so dicke Lederhandschuhe mit denen ich nicht arbeiten kann. Meine Recherche im Netz hat mich auch nicht weitergebracht. Hat jemand einen guten Tipp?

Vielen Dank schon mal in die Runde ...

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 14:20
von Sternrenette
Bei Arbeitshandschuhen suchen, da gibts deutlich mehr Auswahl.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 14:26
von alun
Ich nehme gern Gummihandschuhe; die wärmen zwar nicht aktiv, aber dadurch, daß kein Tropfen Wasser durchdringt, hab ich bei der Arbeit immer warme Hände. In Bewegung bleiben muß man freilich, sonst wird es kalt. (Und Rosenhandschuhe sind das natürlich auch nicht...)

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 14:29
von carolinchen
Ich war extra in so einem "Handwerkerladen", von diesen Arbeitshandschuhen löst sich mit der Zeit die Plastikbeschichtung, außerdem werden die Fingerkuppen löchrig. Wenn diese Teile erst mal feucht sind, kannst Du sie vergessen, das frieren mir die Hände sofort ab.

Gummihandschuhe sind leider zu dünn, da frieren die Finger sofort.

Bei mir ist es wirklich schwierig, weil die Gefäße an meinen Händen ab 5 °C abwärts dicht machen ...

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 14:43
von Sternrenette
Arbeitshandschuhe halten bei Maurern mit Glück 1 Woche.


Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 15:28
von alun
Dünnere warme Handschuhe, und drüber Gummihandschuhe vielleicht.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 15:49
von Bienenkönigin
hallo Carolinchen,
ich hab jetzt seit Jahren im Winter welche von OX-ON getragen. SIe heissen dark winter und sind mit einem weichen Fließ gefüttert. Oben drauf bestehen sie aus SPandex und der Rest ist rautenförmige Kunststoff. Sie halten nicht ewig, tun aber ihren DIenst. Außer meinen Rosenhandschuhen trage ich keine länger als 2 Jahre.
LGr.
Bienenkönigin

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 16:27
von Weidenkatz
Ich habe vom Kaffeeröster welche zu etwa 5-8 Euro (je nach Sonderangebot ;)): 5mal das gleiche Paar - die sind mit Fleece gefüttert und einigermaßen wasserabweisend
Nach einer Stunde Unkrautzupfen sind sie aber auch patschnass, dennoch kriege ich keine kalten Hände (allerdings bin ich da auch unempfindlich).
Wenn sie mir zu nass sind, wechsle ich einfach und abends kommen sie allesamt nach Abschütteln der groben Erde in die Waschmaschine, trocknen über der Heizung und am nächsten Tag sind sie wieder einsatzbereit.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 16:39
von martina 2
Wer zupft im Spätherbst/Winter Unkraut ???

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 16:44
von Gartenplaner
Spätherbst und sehr frühes Frühjahr - ich.
Letzte Woche hab ich noch Baumsämlinge aus meinen freiwachsenden Hecken gezupft, im Februar/März kann ich im Gehölzgarten noch Efeusämlinge ziehen, bevor Scilla siberica und andere Frühjahrsblüher richtig austreiben.
Einen Tipp hab ich aber leider nicht parat, weil ich eben dann entweder mit bloßen Händen oder Lederhandschuhen, notfalls auch durchnässt, zupfe.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 17:27
von Weidenkatz
martina hat geschrieben: 15. Nov 2017, 16:39
Wer zupft im Spätherbst/Winter Unkraut ???

o.t Na, ich ???. Z.B. gerade. Ist dagegen was einzuwenden? ;) Ich gehe jetzt nochmal durch einige Beete und befreie auch meinen Weg von Gräsern.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 17:39
von martina 2
Nein, natürlich nicht ;) Man sollte nicht immer von sich ausgehen - im Waldviertel ist dann der Boden längst gefroren, wenn nicht schon Schnee liegt.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 17:54
von RosaRot
Das haben wir hier eher nicht, deswegen jäte ich gern an sonnigen Wintertagen... und nehme auch OX-On Handschuhe, gibt es hier im Baumarkt, aber nicht die Gartenhandschuhe sondern die grauen gleich das erste Foto im Link. da es hier auch im Winter nicht unbedingt nass ist, reichen die. Aus der gleichen Serie habe ich auch ein paar gefütterte, da hat man aber für feine Arbeiten weniger Grip.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 18:17
von Wühlmaus
Ich habe jetzt diese Handschuhe in Benutzung. Gestern und heute hatten wir Temperaturen zwischen +4 und -1,6°C (als ich vorhin rein ging). Sie sind wunderbar warm und die aufgeraute/en Handfläche/Finger sehr griffig und wasserdicht. Die Feinmotorik leidet natürlich etwas, aber als ich vorhin Mulch (viele Schubkarren) aufgetragen habe, wurde auch immer wieder keimendes Unkraut gezupft - soweit es der angefrorene Boden zuließ. Die Hände waren das wärmste Teil des Körpers 8)
Über die Haltbarkeit dieses Modells kann ich noch nix sagen, aber ich habe auch dünne Handschuhe dieses Herstellers und bin sehr zufrieden.

Re: Gartenhandschuhe gefüttert

Verfasst: 15. Nov 2017, 18:17
von Bauerngarten93
Obwohl ich natürlich bei der Arbeit Handschuhe gestellt bekomme, kaufe ich mir trotzdem andere von einem ! Euro Shop. Die auf Arbeit da kann man nicht vernünftig mit Arbeiten. Die ich mir immer hole halten meist auf Arbeit so 3 Wochen je nach Art der Arbeit. Beim Pflastern halten sie nur 3 Tage. Jetzt gibt es dort die dickere Version zu kaufen. Beide Sorten liegen schön eng an und sind recht warm. Nass werden die Hände nicht, ausser es sind schon Löcher drin. Wie die übrigens heißen weiss ich leider nicht.