Freilandbanane für dieses Jahr "eingeschlafen"
Verfasst: 19. Nov 2017, 23:25
In den letzten beiden Nächten gab es in diesem Herbst die ersten stärkeren Fröste. Dadurch sind die Blätter meiner Freilandbanane erfroren.
Ab Do soll das Wetter wieder gartentauglichere Temperaturen bringen. Das werde ich nutzen, um die erfrorenen Blätter abzuschneiden und den Wurzelstock und die Stieltorsos winterfest zu machen.
Dazu stelle ich einen 900 l-Komposter drauf und fülle diesen mit halbgaren Kompost. Im späteren Frühjahr werden Komposter und Kompost wieder entfernt und aus den Stengeltorsos wachsen neue Blätter. Das funktioniert jetzt schon seit 13 Jahren, obwohl die hiesigen Winter z.T. unter minus 25 °C kalt sind.
Ab Do soll das Wetter wieder gartentauglichere Temperaturen bringen. Das werde ich nutzen, um die erfrorenen Blätter abzuschneiden und den Wurzelstock und die Stieltorsos winterfest zu machen.
Dazu stelle ich einen 900 l-Komposter drauf und fülle diesen mit halbgaren Kompost. Im späteren Frühjahr werden Komposter und Kompost wieder entfernt und aus den Stengeltorsos wachsen neue Blätter. Das funktioniert jetzt schon seit 13 Jahren, obwohl die hiesigen Winter z.T. unter minus 25 °C kalt sind.