Seite 1 von 2

Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 08:02
von Lilo
gartenpraxis hat geschrieben: 11. Nov 2014, 08:32
...
Gut gefällt mir in D auch der "Grüner Anzeiger", wobei das Konzept sicherlich nicht massentauglich ist.


Nun will ich mal eine Lanze brechen für diese Gartenzeitung.

Von ihr war bisher in diesem Forum selten die Rede.
Sie erscheint alle 2 Monate, enthält aussagekräftige Artikel, Buchbesprechungen und eine Übersicht zu Gartenterminen.
Was sie nicht enthält sind Farbfotos.

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Zeitung, sammlesie und schlage regelmäßig nach.



Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 08:41
von Krümel
Danke, Lilo, für die Erinnerung! Ich wollte sie schon länger abonnieren, habe es aber oberdämlicherweise immer wieder vergessen. Dank dir aber ist das nun vor einer Minute geschehen. 8)

Auch ich finde diese Zeitschrift herausragend in vielerlei Hinsicht - sowohl fachlich ein Gewinn als auch sprachlich ein Genuss, schöne, dezente Illustrationen, eine ganz eigene Mischung aus Seriosität, Humor (Romke van der Kaa - exzellent auf Deutsch übersetzt) und literarisch Angehauchtem.

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 09:21
von Gartenlady
Interessant, alle, die Rang und Namen haben, scheinen darin zu schreiben, aber die Zeitschrift ist mir noch nie begegnet.

Das muss sich ändern! Danke für den Tipp.

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 11:28
von Jonas Reif
Kann ich mich nur anschließen - ist die perfekte Ergänzung zur Gartenpraxis ;)

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 11:34
von cornishsnow
Neben der Gartenpraxis, ist der Grüne Anzeiger schon seit Jahren eine feste Größe bei uns, auf den wir so schnell nicht verzichten wollen, warum auch. ;D

Die wunderbaren Artikel, die liebevollen Gartengedanken von Ann-Christin Neugebauer und die wundervollen Zeichnungen von Kai Haberland, sind alle zwei Monate ein Genuss. :D



Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 31. Dez 2017, 11:55
von Inken
Kenne, schätze und abonnierte sie. Ein seltener Glücksfall in der Gartenzeitschriftenliteratur, auch wenn sie ein wenig aus der Rolle fällt, was die Erscheinungsform betrifft. Doch es passt ja so sehr! Grüne Termine, Buchbesprechungen, liebevolle Zeichnungen und genau solche Artikel - ein Programm für neugierige und aktive garteninteressierte Leser.
Der Vortrag von Christian Kreß am 12.1. bei der GdS in Berlin wird auch angekündigt. ;)

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 1. Jan 2018, 13:41
von mame
Den Anzeiger hab ich auch seit vielen Jahren abonniert und er ist die einzige Gartenzeitschrift, die ich jedesmal von vorne bis hinten interessiert durchlese. Die Themen sind wirklich außergewöhnlich oder zumindest so gewählt, dass man nicht gleich bei der Überschrift denkt "hab ich schon x-mal gelesen". Ich frage mich allerdings schon öfter, ob dieses Heft eine stabile Zielgruppe hat und weiter bestehen wird :-\

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 1. Jan 2018, 14:34
von enaira
Ich war gerade auf der Homepage - sieht interessant aus!
Bekommt man die nur im Abo oder auch irgendwo am Kiosk?

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 1. Jan 2018, 14:46
von mame
enaira hat geschrieben: 1. Jan 2018, 14:34
Bekommt man die nur im Abo oder auch irgendwo am Kiosk?

Wenn ich richtig informiert bin, gibts das Heft nur im Abo.

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 1. Jan 2018, 14:49
von mavi
Hier http://www.grueneranzeiger.de/Seiten/Ueber/Direkt.html
steht als Direktverkaufs-Bezugsquelle auch Förster-Stauden in Potsdam.

Edit: danke auch von mir für die Erwähnung dieser Zeitschrift!


Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 1. Jan 2018, 21:18
von zwerggarten
der erste vorsatz für das neues jahr, und sofort erledigt: der grüne anzeiger ist nach jahren wieder abonniert. danke für die beihilfe zum vorsatzschmieden! :)

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 4. Jan 2018, 16:14
von Christina
Ihr habt mich neugierig gemacht und somit habe ich eben ein Schnupperabo bestellt. :D

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 4. Jan 2018, 23:08
von zwerggarten
hier ist er schon da! :D

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 23. Jan 2018, 18:09
von Krümel
Die Januar-Ausgabe erfüllt all meine Erwartungen. Ja, ich lese Artikel, deren Thema mich eigentlich in keinster Weise interessiert ("Zeit für Entdeckungen. Plädoyer für Koniferen (3)"),
gar echauffiert ("Berühmt, aber nicht beliebt. Zecken")
oder - weil schon zum tausendsten Mal - nicht mehr wirklich vom Hocker reisst ("Mut zu Schatten") ... und entdecke dann zu meinem eigenen Erstaunen, dass sie mich mitreissen, weil gut geschrieben, fundiert und anders.
Danebst all das, worauf ich eh fliege - Romke van der Kaa (der Mann könnte auch über "Keilriemen im Jahre 1983" schreiben, es wär noch ein Genuss) sowie Popcorn-Themen wie "Dienstbare Kräuter" oder "Was mir auffiel ...".
Letzteres wäre - so finde ich - einen eigenen Stammplatz wert, denn wie der Autor, Olaf Grabner, anmerkt, begleiten einen
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00viele Pflanzen (...) über Jahrzehnte, andere stossen neu dazu. Manche Pflanzen brauchen einige Zeit, bis sie ihre Schönheit entfalten, andere zeigen sich in manchen Jahren beeindruckender als sonst. So fallen mir jedes Jahr immer wieder andere Gewächse als schön, als wertvoll auf. Von einigen dieser Pflanzen soll hier die Rede sein.

Hin und weg bin ich. Jawoll. :D

Re: Grüner Anzeiger

Verfasst: 23. Jan 2018, 18:44
von cornishsnow
Sehr schön auf den Punkt gebracht, Krümel! :D