Seite 1 von 4
Bohnenkraut
Verfasst: 2. Jan 2018, 01:18
von Aoi
Hallo,
neben dem Obst und Gemüse, was ich im Garten habe, habe ich auch unterschiedliche Kräuter im Wintergarten. Aktuell bereitet mir das Bohnenkraut ein wenig Sorgen. Dazu muss ich sagen, dass das Bohnenkraut noch recht neu ist. Laut Link entfernt!1/ mag es Bohnenkraut mediteran. Das müsste so auch passen. Woran kann es denn liegen? Braucht das Kraut eine besondere Erde?
LG
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 2. Jan 2018, 07:22
von Gartenoma
Aoi hat geschrieben: ↑2. Jan 2018, 01:18neben dem Obst und Gemüse, was ich im Garten habe, habe ich auch unterschiedliche Kräuter im Wintergarten. Aktuell bereitet mir das Bohnenkraut ein wenig Sorgen. Dazu muss ich sagen, dass das Bohnenkraut noch recht neu ist. Laut
Link entfernt!1/ mag es Bohnenkraut mediteran. Das müsste so auch passen. Woran kann es denn liegen? Braucht das Kraut eine besondere Erde?
Bohnenkraut gehört bei mir zu den sich im Garten selbst aussähenden "Unkräutern". Es wächst überall, besonders da, wo es steinig und sonnig ist. Im Haus habe ich es noch nicht probiert.
Gruß
Gartenoma
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 2. Jan 2018, 07:30
von Staudo
Der Wintergarten sollte zumindest sehr hell und kalt sein.
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 2. Jan 2018, 09:07
von Quendula
Einjähriges Bohnenkraut oder diese Halbstrauchform?
Und: Welches Problem hast Du damit? "bereitet ein wenig Sorgen" sagt nicht allzuviel aus :-\.
Ansonsten: Herzlich willkommen :)!
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 2. Jan 2018, 20:15
von erhama
Bohnenkraut im Zimmer habe ich noch nie versucht.
Im Garten gehört es hier zu den Lieblingsschneckenpflanzen, so dass es bald nach dem Auflaufen immer von selbst verschwindet.
Das Bergbohnenkraut (Satureja montana, ausdauernder Halbstrauch) steht bei mir sonnig, auf kargem Sand, trocken und wächst wie blöde.
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 20. Jan 2018, 23:27
von Kasiban
Soll sehr gesund sein und auch einige Schädlinge abhalten.
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:39
von Steingartenfan
Das Bergbohnenkraut ( Satureja montana ) kann ich auch nur empfehlen. Sehr aromatisch und vor allem voll winterhart !
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 8. Feb 2018, 18:45
von enaira
Und die Bienen lieben es!!!
Ich habe eine violett blühende Art, Satureja montana subsp. illyrica.
Satureja parnassica ist auch sehr hübsch. Kann man das genauso verwenden?
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 8. Feb 2018, 19:20
von Lilo
Hallo Aoi,
das mehrjährige Bergbohnenkraut sieht jetzt, um diese Jahreszeit, wie tot aus. Es treibt im fortgeschrittenen Frühjahr wieder aus.
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 8. Feb 2018, 19:39
von martina 2
Erhama hat geschrieben: ↑2. Jan 2018, 20:15Das Bergbohnenkraut (Satureja montana, ausdauernder Halbstrauch) steht bei mir sonnig, auf kargem Sand, trocken und wächst wie blöde.
So auch bei mir. Übersteht Winter mit über -20°C problemlos.
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:06
von Steingartenfan
Also mein Satureja montana subsp. illyrica ist immer noch grün ;D!
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:23
von Lilo
Lilo hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 19:20Hallo Aoi,
das mehrjährige Bergbohnenkraut sieht jetzt, um diese Jahreszeit, wie tot aus. Es treibt im fortgeschrittenen Frühjahr wieder aus.
Ich muss mich korrigieren:
Es ist das kriechende Bohnenkraut, Satureja spicigera, das gegenwärtig wie abgestorben aussieht.
S. montana sieht derzeit aber auch nicht chic aus. Darüber hatte ich mir aber noch nie Gedanken gemacht, weil es nach dem Rückschnitt im Frühjahr wieder schön austreibt.
Und bei Euch ist S. montana so richtig grün?
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:59
von enaira
Als grün würde ich das nicht bezeichnen, was ich vom Wohnzimmerfenster aus sehe.
Ich gehe nachher mal näher ran...
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 11. Feb 2018, 22:57
von Dolomedes
[quote author=Lilo]
Es ist das kriechende Bohnenkraut, Satureja spicigera, das gegenwärtig wie abgestorben aussieht.
[/quote]
Vor drei Jahren hatte ich mir ein - natürlich ungenügend beschildertes - Bohnenkraut im Baumarkt geholt, das dann zu meinem Erstaunen im Garten bodendeckend weiterwuchs. Ich dachte bis jetzt, es sei eine kriechende Form von Satureja montana. ;D Gut, jetzt ist es also S. spicigera...
Bei mir ist es auch im Winter stets grün. Bis jetzt habe ich es ungehindert wachsen lassen, aber beim Lavendel ist Schluss. >:(
Re: Bohnenkraut
Verfasst: 12. Feb 2018, 07:33
von Lilo
Ich bin jetzt sehr irritiert.
mein kriechendes Bohnenkraut sieht derzeit so aus