Seite 1 von 3

Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 14:32
von Rieke
Der AK Stadtnatur lädt immer am 1. Montag im Monat zu Vorträgen mit Diskussion ein, Beginn um 18:00 Uhr:

Referenten und Themen 1. Halbjahr 2018 Stand 30.11.2017

8. Januar
Dr. Christoph Saure, „Büro für tierökologische Studien“
Wildbienen in Berlin – Vielfalt und Bedrohung

5. Februar
Manfred Krauss, Büro „Stadt-Wald-Fluss“ und BUND Berlin
Beweidung für den Naturschutz – Beispiele aus Berlin

5. März
Dr. Christian Wolter, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Fische urbaner Kleingewässer

9. April
Bernd Machatzi, Büro des Landesbeauftragten für Naturschutz Berlin
Rote Listen als Instrumente des Naturschutzes

4. Juni
Jan Uhlig, Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG)
Die Pfaueninsel - Gartendenkmalpflege im Naturschutzgebiet

Ort: BUND-Landesgeschäftsstelle, Crellestr. 35, 10827 Berlin-Schöneberg
U-Bhf Kleistpark

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 15:01
von Rieke
Anmerkung zu den Themen und Referenten:

Christoph Saure ist "der" Berliner Wildbienenexperte, der zu vielen Flächen in Berlin (z.B. Tempelhofer Feld) die entsprechenden Gutachten erstellt hat. Dieser Text (beim Nabu) gibt einen Eindruck, worum es ihm geht.

Manfred Krauß begleitet Beweidungsprojekte in Berlin, z.B LSG Tiefwerder Wiesen und Tegeler Fließ, wo Wasserbüffel zur Pflege eingesetzt werden.

Ich bin auch ziemlich neugierig auf den Termin im Juni, denn eine Freundin, die sich von Berufs wegen mit Naturschutz beschäftigt, hat die Pfaueninsel als ein sehr gelungenes Beispiel dafür, daß Naturschutz und Gartendenkmalschutz zusammen möglich sind, bezeichnet. Außerdem ist die Pfaueninsel einer der schönsten Parks Berlin.

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 18:46
von zwerggarten
ui, morgen gleich! :D ich hoffe, ich schaffe es. kostenpunkt?!

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 18:53
von Dicentra
Schade, zum Vortrag werde ich es leider morgen mit Sicherheit nicht schaffen.

Rieke hat geschrieben: 7. Jan 2018, 15:01
Außerdem ist die Pfaueninsel einer der schönsten Parks Berlin.

Dann sollten wir vielleicht mal einen Ausflug auf die Pfaueninsel unternehmen?

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:05
von erhama
GG möchte morgen auch kommen, ich habe leider Spätdienst. :(

Danke für den Hinweis, Rieke! :D

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:10
von Rieke
Dicentra hat geschrieben: 7. Jan 2018, 18:53
Schade, zum Vortrag werde ich es leider morgen mit Sicherheit nicht schaffen.

Rieke hat geschrieben: 7. Jan 2018, 15:01
Außerdem ist die Pfaueninsel einer der schönsten Parks Berlin.
[/quote]
Dann sollten wir vielleicht mal einen Ausflug auf die Pfaueninsel unternehmen?


Warst Du da etwa noch nicht? Ich würde mitkommen, die Pfaueninsel ist zu jeder Jahreszeit sehenswert, nicht nur im Sommer.

[quote author=Erhama link=topic=62268.msg3005920#msg3005920 date=1515348331]
GG möchte morgen auch kommen, ich habe leider Spätdienst. :(


Schön, daß GG kommt, schade mit dem Spätdienst.

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:11
von Rieke
zwerggarten hat geschrieben: 7. Jan 2018, 18:46
ui, morgen gleich! :D ich hoffe, ich schaffe es. kostenpunkt?!


Eintritt ist frei :D

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:12
von Dicentra
Rieke hat geschrieben: 7. Jan 2018, 19:10
Dicentra hat geschrieben: 7. Jan 2018, 18:53
Dann sollten wir vielleicht mal einen Ausflug auf die Pfaueninsel unternehmen?


Warst Du da etwa noch nicht? Ich würde mitkommen, die Pfaueninsel ist zu jeder Jahreszeit sehenswert, nicht nur im Sommer.

Doch, ein einziges Mal, aber das ist viele Jahre her. Den Besuch können wir gern bei schönem Wetter mal ins Auge fassen, Frühjahr wäre toll!

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:41
von Quendula
Ich war noch! nie! auf der Pfaueninsel. Es wird Zeit, dass sich das ändert :D.

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 7. Jan 2018, 19:47
von Rieke
Quendula hat geschrieben: 7. Jan 2018, 19:41
Ich war noch! nie! auf der Pfaueninsel. Es wird Zeit, dass sich das ändert :D.


Ja - und dabei wohnst Du ja noch nicht mal so weit entfernt.

Aber die Terminvereinbarung dafür sollten wir da diskutieren.

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:30
von oile
Schade, dass ich etwas später kam und daher nur im hinteren Bereich einen Platz fand. So konnte ich die lateinischen Namen auf den Fotos nicht lesen. Das störte mich zwar während des Vortrags nicht, aber als ich zuhause gleich mal in meinem recht neuen Bienenbuch nachsehen wollte, musste ich feststellen, dass die dort die Bienchen nur mit ihren wissenschaftlichen Namen ansprechen und u.a. die Berliner "Spezialitäten" fehlten. Nun muss also noch ein weiteres Buch her (oder auch zwei?).

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:52
von Rieke
Hier steht etwas über die Berliner Spezialitäten, aber nur mit den deutschen Namen: "Einige Wildbienenarten kommen bundesweit nur - bzw. nur noch - in Berlin und Brandenburg vor: die Herz-Maskenbiene, die Kleine Spiralhornbiene, die Östliche Felsen-Mauerbiene und die Flockenblumen-Langhornbiene." die Seite hatte ich weiter oben schon mal verlinkt.
Vielleicht hilft Dir das.

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 8. Jan 2018, 23:16
von oile
Ja, das habe ich schon berücksichtigt. Über diesen Umweg bin ich ja auch darauf gekommen, dass Berlin (und Brandenburg) aus der Sicht der Schweizer Autoren meines Buches nicht zu Mitteleuropa gehört. ;D

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 9. Jan 2018, 07:55
von lerchenzorn
;) Es soll Menschen (ge)geben (haben), für die die russische Steppe hinter der Elbe begann.

Für schnelle Abgleiche: die Checkliste der Wildbienen Deutschlands (mit deutschen Namen).

Re: Vorträge über Natur in Berlin

Verfasst: 9. Jan 2018, 12:56
von oile
Super! Danke lerchenzorn. :D