Seite 1 von 1

Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 20:25
von Krokosmian
Man bekäme mit benannten Sorten aus diversen Listen (und Findlingen) wohl schon eine richtige Sammlung an Allium schoenoprasum zusammen. [URL=http://songsparrow.com/images-plants-OLD/400/5ALLRIST.jpg]`Rising Star´[/url] hat mich letzten Sommer sehr begeistert, die alte `Forescate´ ist ja sowieso Pflicht.

Es gäbe aber auch noch andere, `Profusion´ und `Corsican White´ bspw. sollen steril sein, was Selbstaussaat und damit durchaus mögliches Unkrautpotenzial ausschließt. Auch was wert! Wobei Letztere hier einfach sang- und klanglos... Von `Curly Mauve´ und `Elbe´ bekam ich letzten Herbst je einen Topf, "Probier mal aus, sind sehr besonders", hieß es.

Welche braucht man noch, besonders was das Optische angeht, oder war es das? Was ist, abgesehen vom Normalen gut wüchsig, was überflüssig, gibts Erfahrungen?

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 20:49
von thuja thujon
Wenn du jetzt mit Sorten kommst und nach normalem fragst, was ist denn der normale?

Hatte demletzt nen dickröhrigen ausgesäht, Sorte weiß ich nimmer.

Schön blühen und für die Hummeln da sein tun sie doch irgendwie alle, oder?

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:06
von Ulrich
Klasse Thema. Ich habe auch so etwa 6 Sorten. Die sind schon Gartenwürdig, ich such mal die Namen raus.

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:31
von Starking007
Elba hab ich auch, aber kümmern muss man sich um die Kleinen!
Armeria 'Ballerina Red' könnte man dazwischenschmuggeln....................

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:51
von Katrin
Schnittlauch ist für mich die Entdeckung des letzten Jahres, habe ein 'Forescate' und 'Wallington White' im Schotterbeet gepflanzt und sie waren so schön, dass ich gleich ein paar weitere Sorten gekauft habe, aber die waren noch recht klein und ich hoffe auf heuer.

Die Pflanzen wurden im September 2015 aus dem 9er-Topf gepflanzt (jeder Horst war nur eine Pflanze).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:02
von Isatis blau
Wunderschöne Bilder :).

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:07
von Dicentra
Katrin hat geschrieben: 7. Jan 2018, 21:51
Schnittlauch ist für mich die Entdeckung des letzten Jahres, habe ein 'Forescate' und 'Wallington White' im Schotterbeet gepflanzt [...]

Die kommen gleich auf meine Liste für den Frühjahrsstaudenmarkt. Seit ich in Connis Garten die hier und da verstreuten Schnittlauchhorste gesehen habe, die mich total begeistert haben, habe ich ebenfalls mehr davon gepflanzt. Aber in Sorten sind die ja noch viel schöner!

Re: Schnittlauch im Ziergarten

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:30
von Krokosmian
Isatis hat geschrieben: 7. Jan 2018, 22:02
Wunderschöne Bilder :).


Ja! Also scheint `Wallington White´ schonmal eine weiße Sorte zu sein, welche nicht verschwindet wenn man sich mal kurz wegdreht, habe sie jedenfalls gerade u. A. bestellt. `Elbe´ dann wohl vorerst eher im großen Topf belassen... Ein eigener großblumiger rosig weißer Findling wollte hier leider nicht weiterleben, schade.