Schnittlauch im Ziergarten
Verfasst: 7. Jan 2018, 20:25
Man bekäme mit benannten Sorten aus diversen Listen (und Findlingen) wohl schon eine richtige Sammlung an Allium schoenoprasum zusammen. [URL=http://songsparrow.com/images-plants-OLD/400/5ALLRIST.jpg]`Rising Star´[/url] hat mich letzten Sommer sehr begeistert, die alte `Forescate´ ist ja sowieso Pflicht.
Es gäbe aber auch noch andere, `Profusion´ und `Corsican White´ bspw. sollen steril sein, was Selbstaussaat und damit durchaus mögliches Unkrautpotenzial ausschließt. Auch was wert! Wobei Letztere hier einfach sang- und klanglos... Von `Curly Mauve´ und `Elbe´ bekam ich letzten Herbst je einen Topf, "Probier mal aus, sind sehr besonders", hieß es.
Welche braucht man noch, besonders was das Optische angeht, oder war es das? Was ist, abgesehen vom Normalen gut wüchsig, was überflüssig, gibts Erfahrungen?
Es gäbe aber auch noch andere, `Profusion´ und `Corsican White´ bspw. sollen steril sein, was Selbstaussaat und damit durchaus mögliches Unkrautpotenzial ausschließt. Auch was wert! Wobei Letztere hier einfach sang- und klanglos... Von `Curly Mauve´ und `Elbe´ bekam ich letzten Herbst je einen Topf, "Probier mal aus, sind sehr besonders", hieß es.
Welche braucht man noch, besonders was das Optische angeht, oder war es das? Was ist, abgesehen vom Normalen gut wüchsig, was überflüssig, gibts Erfahrungen?