Seite 1 von 3

Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:10
von Nienna
Friederike hat letzte Woche ganze Arbeit geleistet - 15 große Kiefern, Tannen und Fichten liegen abgebrochen oder umgeworfen quer durch meinen und Nachbars Garten.
Mit den Aufräumarbeiten haben wir begonnen - aber so langsam stoße ich an meinen Grenzen: ich hab schon Bergeweise Häckselgut allein von den beiden abgebrochenen alten Pflaumen.
Wohin denn noch mit all dem Nadelzeug?
Die Äste schichte ich wieder zu Totholzhaufen, die Stämme und großen Äste werden als Feuerholz gehackt - und der Rest? Ich kann die Berge von Nadelwerk doch nicht einfach liegen lassen, das fängt doch innen an zu gammeln... (leidvolle Erfahrung der letzten beiden Stürme ::) )

Hat jemand 'nen Rat für mich?

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:13
von dmks
Osterfeuer.

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:13
von Quendula
nichtgepflasterte Wege dick belegen

neue Beete vorbereiten mit dicker Mulchschicht - unterdrückt Unkraut und fördert die Bodenkleinlebewesen

großen Haufen anlegen, verrotten lassen und nächstes Jahr als gute Erde nutzen

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:15
von Sandkeks
Ergänzt noch: Ein paar Säcke zur Sandbiene bringen. :D

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:17
von Nienna
dmks hat geschrieben: 26. Jan 2018, 22:13
Osterfeuer.


Leider keine so gute Idee...
Rundherum stehen noch Bäume, die alle 10m und höher sind. Wenn ich freie Fläche hätte, dann hätt ich das schon längst getan!

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:18
von thuja thujon
Wenns regnet machen die Bäume drumrum doch nix.

Für 10€ den Schubkarren an werdende Hochbeetgärtner in Städten verkaufen.

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:20
von Nienna
So siehts aus:

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:26
von Nienna
Wenn Sandbiene nicht so weit weg wäre... Und Hochbeete macht hier kaum einer.
Außerdem sind hier ziemlich viele seit einer Woche mit aureichend Ausgangsmaterial versorgt...

Und ich weiß wirklich nicht mehr wohin mit dem Zeug - kann mein Grundstück vermutlich kniehoch mulchen. ::)
Werde wohl doch zur Haufenwirtschaft übergehen und die "Scheiterhaufen" in kleinen Portionen verbrennen...
Immerhin hätt ich dann, wenn alles erledigt ist, ein paar neue Pflanzplätze :D

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:26
von Antonia
Ach du lieber Himmel. Das sieht ja übel aus!

Wäre das Nadelzeug nicht geeignet als Rhododendron- und Heidebeetmulch für die Nachbarschaft? Zettel aufhängen, Leute kommt mit euren Schubkarren. Oder Kleinanzeige im Dorfblättchen, Mulchmaterial zu verschenken...?

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:28
von Gartenplaner
Einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb oder Gärtner beauftragen?

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:29
von Staudo
Nienna hat geschrieben: 26. Jan 2018, 22:10
Hat jemand 'nen Rat für mich?


Steve Lindner aus Beutersitz anrufen. Der kommt mit einem Häcksler und macht aus dem großen Haufen einen überschaubaren. Wenn man das Zeug auf einen Haufen kippt, fängt es innerhalb von ein paar Tagen an zu dampfen.

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:31
von Sternrenette
Beim Hackschnitzelproduzenten anrufen, eventuell über den Maschinenring. Der kommt, häckselt das Zeug und nimmt es mit. So geschehen mit Nachbars Kirschbaum und Tanne ;)

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:34
von Nienna
Also wenn der Profi schon nen Profi vorschlägt, dann werd ich da wohl nicht rundrumkommen...

Danke für Eure Tips!

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:38
von Staudo
Sternrenette hat geschrieben: 26. Jan 2018, 22:31
Beim Hackschnitzelproduzenten anrufen, eventuell über den Maschinenring. Der kommt, häckselt das Zeug und nimmt es mit.


Du verkennst die hiesige Situation. Hier liegen abertausende Bäume kreuz und quer im Wald herum.

Re: Wohin mit all den Nadel-Häckseln?

Verfasst: 26. Jan 2018, 22:39
von Sandkeks
Ebay Kleinanzeigen. Ich bin auf diesem Wege sogar einige Kubikmeter mieseste Sanderde losgeworden. 8)