News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder (Gelesen 63006 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Makrobilder

Katrin »

Schon bevor ich mit einer Digitalkamera fotografieren konnte, faszinierten mich Bildern von kleinen Dingen - von Blüten, Blättern - die diese viel größer zeigten, als sie wirklich waren, oft mit Ausschnitten, die das Erkennen der Pflanze schwer machten oder einem völlig neue Schönheiten zeigten.Da nun viele Digitalcameras einen guten Makromodus besitzen und es nicht mehr länger notwendig ist, mit Nahlinse und eigenen schweren Objektiven nah am Boden herumzukrabbeln, fesselt mich diese Möglichkeit noch mehr. Ob es nun Tropfen sind oder Blüten, Eis oder Blätter: Alles kann so fotografiert werden, dass er Betrachter kurz stutzt und sich wundert, an welch schönen Dingen er nun wieder vorbeigelaufen ist.Und das dürfte auch der Sinn der Makrofotografie sein: Neue Dinge zeigen, Kleine vergrößern und somit Interesse wecken für das Winzige, das Übersehene: Für die Schönheit der kleinen Dinge...Langen Textes kurzer Sinn: Ein paar Bilder...VLG, Katrin
Dateianhänge
neun_h.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #1 am:

:)
Dateianhänge
hauswurz.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #2 am:

:D
Dateianhänge
akeleiblatt.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #3 am:

:)
Dateianhänge
kuhschelle_q.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder

thomas » Antwort #4 am:

Die Makrofotografie eröffnet faszinierende Welten ... und wenn dazu noch die Licht- und Vergrößerungseffekte eines Wassertropfens treten, dann wird's manchmal surreal.BTW: Bei dem Tonwertumfang dieses Bildes sind keine sinnvollen Gammakurven-Korrekturen möglich, sonst geht Bildinformation verloren.
Dateianhänge
tropfen.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #5 am:

Bei geeignetem Licht schafft man es ja auch, die Umgebung im Tropfen gespiegelt zu haben... Das ist mein nächstes Ziel, so ein Foto...Hier nur mal eine Vergrößerng...
Dateianhänge
perruckentropfen_q.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder

thomas » Antwort #6 am:

die Umgebung im Tropfen gespiegelt zu haben
Du bist ja schon auf einem guten Weg.An so etwas bastele ich auch immer mal wieder. Fummelig. Die Pflanze bewegt sich im Wind und aus der Schärfe. Das Display / der Sucher der Kamera kommt an die Grenzen. Und dann steht man sich selbst im Licht / in der Spiegelung. Zuletzt hat der Auslöser so eine Verzögerung, dass schon wieder die Schärfe nicht stimmt ....Aber es geht. Es muss!Mit verbissenen GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #7 am:

Du machst mir Hoffnung :D Wenn ich alle Stunden zusammenzähle in denen ich mit kalten nassen Füßen in taunassen Wiesen ausgeharrt habe... Aber ich weiß, dass es solche Fotos gibt und ich denke, dass sie auch zu schaffen sind.. Kannst du mal eines von dir zeigen? Auch wenns nur ein gescheiterter Versuch ist, was ich aber nicht glaube...Hier ein interessanter Effekt:
Dateianhänge
tulpentropfen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder

thomas » Antwort #8 am:

Kannst du mal eines von dir zeigen? Auch wenns nur ein gescheiterter Versuch ist, was ich aber nicht glaube...
Danke für die Blumen ... Das Problem ist, dass ich zum Herzeigen solcher Versuche meinen Diascanner (und Zeit zum scannen) brauche. Und der Scanner steht noch beim Händler. Bin mir noch nicht klar darüber, welchen ich kaufen soll.Aber ich werde die nächsten Tage mal verschärft auf solche Motive achten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #9 am:

Das ist nett! Ich würde mich ja auch gleich nach draußen und in Versuche stürzen, wenn nicht alles gefroren wäre... Da fällt mir ein - Eis...
Dateianhänge
iristropfen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #10 am:

Hallo, habt ihr denn keine Makrobilder? Glaub' ich nicht! ;) Hier mal eine Taglilie.VLG, Katrin
Dateianhänge
hemerocallis.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Makrobilder

Wolfgang-R » Antwort #11 am:

..zählt das auch ::)blau-grüne Mosaikjungfer (Weibchen)BildMit dem Anhang muß ich noch üben. Wurde weder vom PC noch aus dem Netz akzeptiert.
VG Wolfgang
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Makrobilder

Equisetum » Antwort #12 am:

Sag mal, Katrin, ist das in Deinem Eingangsposting nu Rhabarber oder nicht? *dummfrag*Ich würd ja auch gerne Makroaufnahmen machen aber dafür kann ich zum Einen noch nicht gut genug mit der Kamera umgehen (übe gerade, welchen Einfluß die Blende auf die Schärfe hat ... meine Tochter hat mir heute die Auflösung verstellt, habe nur Datenmüll produziert), zum Anderen habe ich heute festgestellt, daß der Autofocus kleine Objekte (< 2 cm) überhaupt nicht erfaßt und zuverlässig den Hintergrund scharf stellt. Na ja, und abgeschnittene Pflanzenteile möchte ich nicht so gerne photographieren. Equisetum
Es lebe der Wandel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Makrobilder

Katrin » Antwort #13 am:

Nö, das ist ein Mangoldblatt 8) Du erinnerst mich, ich muss mich wieder mal in die Gemüsebeete legen. Aber das für solche Bilder recht vorteilhafte Sonnenlicht stand bisher noch nicht so oft zu Verfügung und wenn, dann war entweder ich woanders oder die Akkus der Kamera leer...Hat deine Kamera einen Makromodus? Wenn, dann werden wir sicher auch bald deine Bilder bestaunen :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Makrobilder

cimicifuga » Antwort #14 am:

hab ich das schon gepostet? ??? ;D
Dateianhänge
laranase1.jpg
Antworten