Seite 1 von 7

Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 17:53
von hymenocallis
Vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen - mir will aktuell einfach nichts passendes einfallen.

Es geht um einen Pflanzplatz von ca. 4 x 2 m in voller Sonne - der Streifen soll einen unschönen Eingangsbereich (Abstellfläche etc.) vom eigentlichen Garten trennen und liegt in voller Sonne. Dort wird täglich vorbeigegangen, der darauffolgende Gartenbereich (Rasen) schließt direkt an eine große sonnige Terrasse an, vom Sitzplatz auf der Terrasse soll dieses 'Beet' ganzjährig nett aussehen.

Als Highlight für den Vorfrühling hab ich schon mal einen Viburnum bodnantense 'Dawn' ausgesucht, der den Bereich quasi beschirmen soll (man kann die ganz gut vasenförmig ziehen und unterpflanzen). Ein oder zwei kleiner bleibende Gehölze, die optisch eine andere Form und eine andere Blütezeit einbringen sollen, wären fein - aber welche? Der Rest des Beetes wird mit Blütenstauden und Zwiebelblühern aufgefüllt - das macht die geringsten Probleme.

Der Boden ist eher lehmig (mit lösartigen Schichten) - was genau unter dem Rasen dort liegt, weiß ich noch nicht (muß erst mal buddeln). Hinter der Abstellfläche steht ein Nußbaum, der von Paul's Himalayan Musk erklettert wird - im Sommer ist der Hintergrund daher schon mal erfreulich. Was würdet ihr dazu pflanzen - immergrün wäre auch denkbar (darf aber nicht stechen, weil man dort oft vorbei muß), es darf auch gerne duften.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:08
von bristlecone
Immergrün, nicht stechend, ziemlich unverwüstlich und blühend: Choisya 'Aztec Pearl'. Du müsstest mal recherchieren, ob die Winterhärte reicht. 'Aztec Pearl' ist aber deutlich winterhärter als Choisya ternata.

Viburnum bodnantense 'Dawn' ist nicht so gut geeignet in einem Klima, in dem es im Winter abwechselnd mild und kalt ist, dann erfrieren die Blüten jedesmal und der Strauch ist im Winter mehr braun als rosaweiß. Schau mal nach Viburnum x juddii, der blüht erst im Frühling, blüht sehr schön und duftet äußerst intensiv.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:14
von Borker
Ich schlage einen Rhododendron luteum vor.
Ist zwar Laubabwerfend . Hat schöne gelbe Blüten und duftet Toll !
Im Herbst gibt es eine schöne Laubfärbung :D

LG Borker

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:30
von hymenocallis
bristlecone hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:08
Immergrün, nicht stechend, ziemlich unverwüstlich und blühend: Choisya 'Aztec Pearl'. Du müsstest mal recherchieren, ob die Winterhärte reicht. 'Aztec Pearl' ist aber deutlich winterhärter als Choisya ternata.[/quote]
Das ist eine tolle Idee, die wollte ich ohnehin immer schon mal ausprobieren.

[quote author=bristlecone link=topic=62432.msg3023638#msg3023638 date=1518023287]Viburnum bodnantense 'Dawn' ist nicht so gut geeignet in einem Klima, in dem es im Winter abwechselnd mild und kalt ist, dann erfrieren die Blüten jedesmal und der Strauch ist im Winter mehr braun als rosaweiß. Schau mal nach Viburnum x juddii, der blüht erst im Frühling, blüht sehr schön und duftet äußerst intensiv.

Hier gibt es die genannten Probleme mit dem 'Dawn' nicht - er steht in vielen Gärten und blüht verläßlich, ich hatte selbst lange Jahre einen.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:31
von hymenocallis
Borker hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:14
Ich schlage einen Rhododendron luteum vor.
Ist zwar Laubabwerfend . Hat schöne gelbe Blüten und duftet Toll !
Im Herbst gibt es eine schöne Laubfärbung :D

LG Borker


Braucht der keinen sauren Boden? Und kommt der mit der Sommerhitze hier in voller Sonne zu recht? Meine Rhodos stehen alle vollschattig im Moorbeet und brauchen massenhaft extra-Bewässerung und Rhodo-Dünger, daher käme ich nie auf die Idee dort einen Rhodo dazu zu kombinieren.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:35
von hymenocallis
Könnte eine Callicarpa denn mit den Bedingungen zu recht kommen? Die soll ja auch nicht sooo riesig werden und wäre länger ein Hingucker. Oder eventuell ein Ginster?

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:42
von enaira
Käme vielleicht Cotinus coggygria 'Lilla' in Frage?

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:51
von Steingartenfan
Wie wär´s mit Randbepflanzung Sempervivum/Hauswurz ganz vorne davon gibt es wunderschöne Züchtersorten ;) . Semps lieben die Sonne und zeigen dann ihr volles Farbspektrum !

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:58
von Gartenplaner
Wie sind denn die Feuchtigkeitsverhältnisse und wie hoch dürfen die Gehölze werden?
Leycesteria formosa ‚Golden Lanterns‘ ist von der Laubfarbe her von Frühjahr bis Frost dekorativ und blüht im Sommer, plus dekorative Beeren, wird bei mir so 2m hoch, friert immer mal wieder ein bisschen zurück.
Rostrinucula dependens ist ein weiterer eher kleinerer Strauch für Sonne, Blüte Spätsommer-Herbst

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:02
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:42
Käme vielleicht Cotinus coggygria 'Lilla' in Frage?

Den kannte ich noch nicht - von der Größe her dürfte er passen, aber ich konnte keine aussagekräftigen Bilder von der Blüte im Netz finden :-\
Es sollte jedenfalls ordentlich blühen - die Laubfarbe als Deko alleine würde nicht reichen.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:08
von hymenocallis
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:58
Wie sind denn die Feuchtigkeitsverhältnisse und wie hoch dürfen die Gehölze werden?[/quote]
Es ist eher trocken (zumindest im Sommer - wie hier meistens, wenn etwas in voller Sonne liegt) - rd. 1,5 m Höhe/Breite wäre so eine gute Größe, wenn etwas schmal aufrecht wächst, ginge es auch höher.

[quote author=Gartenplaner link=topic=62432.msg3023664#msg3023664 date=1518026335]
Leycesteria formosa ‚Golden Lanterns‘ ist von der Laubfarbe her von Frühjahr bis Frost dekorativ und blüht im Sommer, plus dekorative Beeren, wird bei mir so 2m hoch, friert immer mal wieder ein bisschen zurück.
Rostrinucula dependens ist ein weiterer eher kleinerer Strauch für Sonne, Blüte Spätsommer-Herbst

Beides hübsch und ungewöhnlich, ich muß mir mal ansehen, wie sich das kombinieren läßt - danke für die Tipps!

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:10
von hymenocallis
Steingartenfan hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:51
Wie wär´s mit Randbepflanzung Sempervivum/Hauswurz ganz vorne davon gibt es wunderschöne Züchtersorten ;) . Semps lieben die Sonne und zeigen dann ihr volles Farbspektrum !

Sind an anderer Stelle bereits ausreichend vorhanden - der Platz soll auch auf 10 m noch Fernwirkung haben - Zwerge sind daher dort nur als Vorfrühlingsblüher erwünscht.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:10
von enaira
Weigela florida 'Minor Black', wächst bei mir bislang aber sehr langsam.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:12
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:10
Weigela florida 'Minor Black', wächst bei mir bislang aber sehr langsam.

Sehr hübsch! In der Nähe gibt es schon andere Weigelien (nächstliegend eine rote) - ich muß mal überlegen, ob ich die irgendwie reinbasteln kann.

Re: Kombi-Idee für kleinen Pflanzplatz gesucht

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:16
von enaira
Sehr schön in der gesuchten Größe finde ich auch Viburnum 'Eskimo'.
Wäre dann zwar noch ein Schneeball, aber der blüht viel später und ist im Prinzip wintergrün.
Und sehr schnittverträglich...
Bild von Mitte April