Seite 1 von 3
cornus wilsoniana
Verfasst: 9. Feb 2018, 11:08
von paulw
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem?
ich überlege mir einen aus GB kommen zu lassen,
die Rinde ist ein Traum!
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 9. Feb 2018, 18:43
von Cryptomeria
Möglicherweise bekommst du ihn einfacher bzw. billiger ( Fracht aus GB ) bei esveld. Dort zeitweise lieferbar und als winterhart bezeichnet. Habe aber keine Erfahrung.
VG Wolfgang
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 9. Feb 2018, 19:09
von paulw
wenn es nur der wäre...
einiges auf meiner liste kennt esveld nicht mal (zumindest nicht im netz)
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:18
von Garten Prinz
Einfach mal nachfragen bei Esveld und sagen das es absolut diese Sorte sein muß.
Hennie Kolster hat Cornus wilsoniana dieses Jahr nicht und bei Will van Ooi (
http://www.vanooi.nl/) ist sie leider ausverkauft.
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:27
von bristlecone
paulw hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 19:09wenn es nur der wäre...
einiges auf meiner liste kennt esveld nicht mal (zumindest nicht im netz)
Neugierig: Was suchst du denn noch so alles? 8)
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:22
von paulw
Von Birken bis zu Schefflera (so ca.) lauter hübsches zeug halt von Nick M.
wenn jemand weis wo man Merillopanax alpinus (hab ich das Richtig geschrieben?) her kriegt,ausser crug, bin ich aber dankbar.
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:41
von bristlecone
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 10. Feb 2018, 11:15
von Nemesia Elfensp.
und Aussaat?
die war vor 7 Jahren
hier schon einmal Thema. Frag doch mal nach wie es seinerzeit gelaufen ist. ................vielleicht hat er ja sogar noch Pflanzen stehen, oder kann wenigstens mit Bezugsadresse für das Saatgut dienen.
Wer nicht fragt, der nichts gewinnt,oder so ähnlich :)
viel Erfolg bei Deiner Suche
wünscht
Nemi
Edit hat nur noch schnell ein fehlendes a nachgeliefert ::)
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 21. Apr 2019, 07:32
von Garten Prinz
Genus/species: Cornus wilsoniana
Deutsche Name: Wilsons Hartriegel (?)
Samenherkunft: Schumacher Seed Company, USA
Aussaat: 22 Dezember 2018 draußen
Keimung: Mitte April 2019
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 21. Apr 2019, 08:15
von hjkuus
Ich habe meine bei Pan-Global Plants dieses Jahr bekommen.
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 17. Nov 2019, 17:57
von Hausgeist
Vermutlich hat weiterhin niemand (mehrjährige) Erfahrungen mit diesem Gehölz? Ich habe mir einen zugelegt, um mir dann von einem erfahrenen Baumschuler sagen zu lassen, dass er alles andere als winterhart sei. Bei allen sonstigen Recherchen bin ich immer auf die Angabe "winterhart" gestoßen. Was mich selbst zweifeln lässt, ist die Substanz des Pflänzchens, das ich da bekommen habe. Wirklich robust wirkt mir das nicht.
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 17. Nov 2019, 19:08
von pearl
USDA Z6 bis 9
Missouri Botanical Garden: "Grow in acidic, organically rich, medium moisture, well-drained soils in full sun to part shade. Some afternoon shade is appreciated in hot summer climates such as the St. Louis area. Best performance occurs in cool summer climates. Provide consistent moisture and mulch root zone."
in der Jugend schützen schreiben die Baumschuler immer. Feuchtigkeit im Sommer ist bei Pflanzen aus China der limitierende Faktor.
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 17. Nov 2019, 19:12
von AndreasR
Ein Cornus ist aber keine Magnolia. *pearl eine Brille reich* ;)
EDIT: Zu langsam...
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 17. Nov 2019, 19:14
von Hausgeist
Was habe ich verpasst? ;D
Re: cornus wilsoniana
Verfasst: 17. Nov 2019, 19:16
von AndreasR