Seite 1 von 1

Sapindus mukorossi (Waschnussbaum)

Verfasst: 15. Feb 2018, 09:53
von BlueOpal
Für die Spezis (aber auch die Nichtspezis):

Die Bäumchen kommen eher aus wärmeren Gegenden, können aber auch Samen gezogen oder per Internet als kleine Pflanze gekauft werden. Als Zeitpunkt der ersten Nussproduktion wird ca. 10 Jahre angegeben.
Können die hier nach den 10 Jahren auch wirklich die Waschnüsse bilden oder ist es wie bei Avocados, dass es den Bäumen hier klimatisch absolut nicht gefällt und der Baum an sich überlebt, aber eben keine Nüsse produziert?


Re: Sapindus mukorossi (Waschnussbaum)

Verfasst: 15. Feb 2018, 10:05
von bristlecone
Wie so oft hilft die erweiterteSuchfunktion weiter.

Schau mal hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3572.msg76805/topicseen.html#msg76805
Und hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3066.msg76768/topicseen.html#msg76768

Die erweiterte Suche nach "Sapindus" liefert noch mehr Treffer.

Re: Sapindus mukorossi (Waschnussbaum)

Verfasst: 15. Feb 2018, 10:14
von BlueOpal
Stell dir vor, die habe ich auch benutzt, aber die Ergebnisse haben nichts gebracht. Und ich wollte nicht einen Thread von 2004 wieder hervorkramen.

Es geht mir nicht drum Samen der Nuss zum Keimen zu bringen, sondern ob die Pflanzen hier drinnen oder draußen überhaupt lebensfähig sind und später auch die Nüsse produzieren können.
Waschnüsse schön und gut, auch dass sie Umweltschonender sein sollen. Könnte der Baum hier Früchte produzieren wäre er eine Überlegung wert, weil durch den Export bzw hier Import der Waschnüsse bleibt den dort Einheimischen weniger um die eigenen Haare oder Kleidung natürlich zu waschen.