Seite 1 von 2

Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 2. Mär 2018, 16:32
von realp
Der Ilex Heckenstar ist jetzt ca. 2,50 Meter hoch und ufert aus. Ich möchte ihn mehr pyramidenförmig. Soll ich den einfach mal zusammenbinden ? In Pyramidenform schneiden geht nicht, da zu wenig 'Material'. Wie macht man das am besten ?

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 2. Mär 2018, 18:20
von Gartenentwickler
Ich würde die Spitzen leicht einkürzen.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 5. Mär 2018, 14:40
von realp
Nur Spitzen einkürzen wird nicht viel bringen. Dann werde ich ihn mal etwas 'in Form' binden und auch die Spitzen einkürzen. Mal sehn, ob er sich auch nur annähernd einer Pyramide annähert ;) PS: er ist mittlerweile eher 3 Meter hoch, seiot dem letzten Messen ganz schön gewachsen.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 5. Mär 2018, 21:13
von troll13
"Heckenstar" halte ich für eine sehr robuste und wüchsige Ilexsorte, die allerdings einen gravierenden Nachteil gegenüber anderen Sorten hat.

Wenn die Sorte nicht von Anfang an regelmäßig geschnitten wird, verzweigt sie sich einfach nicht und gerade als Einzelpflanze ist sie dann kaum noch "in Form" zu bringen.

Hier hilft vermutlich nur ein richtig radikaler Rückschnitt.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 6. Mär 2018, 15:01
von realp
Dieser 'Nachteil' hat sich voll bestätigt. Radikal schneiden will ich nicht. Dann soll er halt wachsen wie er will. Ist ja sein gutes Recht ;). Immer diese Schnippelei...

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 6. Mär 2018, 15:11
von Piccolina
Hallo,

kann man eigentlich jeden Ilex schneiden, oder gibt es Sorten, die das nicht vertragen? (Wir haben einen Sämling unbekannter Herkunft, der jetzt ca. 90 cm groß ist.) Sind alle Formen möglich?

(Bevor ich dafür einen neuen Faden aufmache, dachte ich, ich frag hier schnell....)

LG Piccolina


Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 6. Mär 2018, 16:29
von bristlecone
Ich wüsste keinen Ilex, den man nicht kräftig schneiden könnte.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:24
von Piccolina


Danke, bristlecone.

Kann man diesen Ilex noch problemlos umpflanzen oder ist der mit 90 cm schon zu groß?

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:01
von Piccolina
...ich hol die Frage nochmal hoch... ???

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:01
von bristlecone
Wie lange steht der denn schon am jetzigen Platz?

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:20
von Piccolina
Er ist dort "von alleine" gewachsen. Also von Anfang an.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:24
von bristlecone
Das könnte knapp werden. Wenn du die Pflanze mit einem großen Ballen ausgraben kannst, müsste es aber gehen. Falls Zweigspitzen etwas eintrocknen, wär das ja nicht weiter schlimm.

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:28
von Piccolina
Ok. Danke Dir. Dann überleg ich mal, ob er umzieht oder ob er "frisiert" wird. Er steht nämlich zu dicht am Haus. Und ganz plötzlich :o war er schon so groß. ;)

LG Piccolina

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 15:10
von Cryptomeria
Bei Sämlingspflanzen ist sehr häufig das Problem, dass sie zunächst eine lange Wurzel irgendwohin ( wenn kein Hindernis im Weg ist , normalerwiese in die Tiefe ) machen und im Laufe der Zeit dann Feinwurzeln ausbilden. Wenn man also einen schönen Ballen aussticht, kann es sein, dass in diesem Bereich gar nicht sehr viel Wurzelwerk ausgebildet ist ( weil das tiefer reicht )und wenn dann noch ein Teil Erde abfällt hat man plötzlich kaum noch etwas " unten dran ". Das kann passieren, muss aber nicht. Ganz anders eben die mehrmals verschulten Ballenpflanzen der Baumschulen mit vielen Feinwurzeln im Ballen. Andererseits bewurzeln viele Ilex leicht, wenn auch langsam, so dass sich möglicherweise auch bei geringem Wurzelanteil die Pflanze hält, wieder neue Wurzeln bildet und weiterwächst. Aber zumindest sollte man diesen Aspekt beim Verpflanzen von Sämlingen berücksichtigen. Es kann leichter schief gehen als das Verpflanzen von in der Baumschule gekauften Exemplaren.
Hat man keine andere Wahl am Haus, muss man es eben riskieren. Allerdings lassen sich Ilex auch sehr gut erziehen.
VG Wolfgang

Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?

Verfasst: 7. Mär 2018, 15:14
von Piccolina
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Erklärungen. Ich würde den Ilex gerne umpflanzen, weil er m. E. sehr schön gewachsen ist. Wenn er das aber nicht überlebt, wäre das sehr schade. An der Stelle könnte er so bis 1,50 m wachsen. Aber dann müsste er geschnitten werden. Mal sehen.

LG Piccolina