Seite 1 von 2
Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 17:23
von Jokel4711
Wir haben in einem Reihenmittelhaus jeweils links und rechts zwei Betontrennwänden aus Fertigteilen ( siehe Fotos) und diese müssten wir einmal säubern. Da gibt es viele Meinungen
a) Hochdruckreiniger die einen sagen ja die andren nein, denn das dürfte die Wand beschädigen
b) Mit Bürste und warmen Wasser abreiben
c) Grundieren und neu streichen
Wer kann mit einem Tipp helfen.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 19:51
von Quendula
Efeu ranpflanzen :D.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 19:54
von Staudo
Hält der an so glatten Betonwänden?
a) Beton, der sich von einem Hochdruckreiniger schädigen lässt, sollte sich künftig Mörtel nennen lassen
b) geht
c) geht nach grober Säuberung auch
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 19:59
von enaira
Ich hänge mich hier mal mit rein, allerdings kommt die Efeu-Variante definitiv nicht in Frage... ;)
Betonwand im Kellerabgang, Nordseite des Hauses, nicht so schön glatt wie die von Jokel, total veralgt.
Feuchtigkeit kommt von oben und bis zu einem gewissen Grad auch von unten (Abfluss mit Gitter drüber).
GG wird die Wand wohl demnächst mal wieder mit dem Hochdruckreiniger abspritzen, das geht eigentlich ganz gut.
Macht es möglicherweise Sinn, die Wand mit irgendetwas zu behandeln oder sogar zu streichen, damit sich die Algen nicht ganz so stark ansiedeln?
Foto kann ich morgen hoffentlich nachliefern.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 20:17
von AndreasR
Je glatter die Wand, desto weniger Algen werden sich ansiedeln können, ganz verhindern kann man es aber wohl nicht, sobald eine gewisse Feuchtigkeit vorhanden ist. Natürlich gibt es diverse chemische Mittel, mit denen man die Wand streichen könnte, besonders umweltfreundlich ist das aber garantiert nicht.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 20:30
von Bufo
enaira hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 19:59Ich hänge mich hier mal mit rein, ...
Macht es möglicherweise Sinn, die Wand mit irgendetwas zu behandeln ......
Nach der Grundreinigung könnte man der Wand eine überstehende Bedachung mit Tropfkante spendieren. (Traufblech oder Dachziegel) Dann braucht es unten "nur" noch einen Spritzwasserschutz , sonst isse unten grün.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 20:32
von enaira
Das klingt sinnvoll, Bufo.
GG wollte der Wand ja auch eigentlich schon vor mindestens einem Jahrzehnt einen Deckel verpassen. Da werde ich ihn wohl mal wieder dran erinnern und eine Tropfkante anregen. Danke!
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 20:37
von tomma
Betonwand im Garten...? Ich persönlich würde mich sehr anstrengen, der Wand möglichst schnell zu möglichst viel Grün zu verhelfen. 8)
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 20:42
von Bufo
Ich eigentlich auch, oder wenigstens richtig dick bemoosen lassen.
Aber auch eine schneeweiße (oder kunterbunte) Wand kann ein gewolltes Gartenelement sein. Darüber wollte ich mir keine Meinung anmaßen. ;)
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 21:13
von Starking007
Ich auch,
stocken und mit Düngelösung behandeln.
Alterntiv: Edelstahlblech.
Ich weis, das ist hier nicht zielführend. :-*
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 21:53
von Dunkleborus
Ich würde auch versuchen, Flechten, Algen und Moose anzusiedeln. In der Firma wurde vor anderthalb Jahren eine Mauer gebaut. Zitat ausführende Firma: "Roter Sandstein? Bloss nicht - der wird ja ganz schnell grün!" - "Eben! Genau deshalb wollen wir doch!" - Aber das ist doch schade, dann sieht die Mauer ja nicht mehr neu aus. Und da sollte man keine grösseren Rhodos vor pflanzen, dann sieht man die Mauer nicht."
Während des Baus hiess das Ding nur 'rosa Hüpfburg', jetzt sieht sie aus wie seit Jahrzehnten dort.
Mit Mist-oder Buttermilchlösung sollte was dran zu machen sein.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 22:29
von dmks
jo, das Ding ist häßlich! ;)
Muß ja nicht negativ sein. Reinigen und als solches Teil belassen kann ein Hochdruckreiniger keinen Schaden machen.
Farblich geht nach Geschmack auch was anderes, ist der persönlichen Kreativität überlassen.
Für eine Flechten/Algen/Moos Begrünung muß das Drumrum auch passen, bißchen Natursteingesellschaft und so, dann wär eine Lehmmörtel (mit Zement) Struktur eine mögliche Alternative. Läßt sich gut strukturieren, macht dem Bauteil kein Schaden und ist im Verkaufsfall leicht zu entfernen.
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 2. Mär 2018, 22:59
von Natternkopf
Unsere Betontreppe ... ...
Jokel4711 hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 17:23... zwei Betontrennwänden aus Fertigteilen ( siehe Fotos) und diese müssten wir einmal säubern. Da gibt es viele Meinungen
Wer kann mit einem Tipp helfen.
... auf der Nordseite reinige ich mit
Javel verdünnt.
Grüsse Natternkopf
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 3. Mär 2018, 00:05
von zwerggarten
und das unter der überschrift garten- und umwelt / quer durch den garten: wie töte ich effektiv alles lebende ab...
edit: und anderswo diskutieren noch ein paar irrige darüber, wie die bestehende natur zu erhalten oder die shäng pfui-garten-mode zu ächten wäre... wozu? sandstrahlen und chlorbleichen, kahlharken, schrubben und technisch ausräumen. porentief sauber soll der garten sein. :P
Re: Betontrennwände säubern
Verfasst: 3. Mär 2018, 08:26
von Natternkopf
Nee, nur
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 00:05... porentief sauber soll der garten sein. :P
die Betonwand.
In den öffentlichen Schwimmbecken mit gechlortem Wasser, wo die Leute nass - tropfend in die Wiese hinein laufen, habe ich bisher noch keine abgestorbene Wiese am Beckenrand gesehen.
Dafür sauberen Beton.
Es ist trotzdem gut nachvollziehbar was du meinst zwerggarten.
Grüsse Natternkopf