Seite 1 von 1
Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 22:45
von echo
Habe letztes Jahr vom Gartenvorbesitzer diese Sauerkirsche geerbt. Vielleicht täusche ich mich, aber die sieht so aus als ob die seit der Baumschule noch nie geschnitten wurde. Jetzt steht der womöglich erste Schnitt an. Wie soll ich da am besten vorgehen. Ast B oder C lassen, oder beide, oder gar alle vier?
Außerdem wird die Kirsche umgepflanzt. Ich denke am besten wäre es sie zu schneiden und dann am gleichen Tag umpflanzen. Ist bei der Sauerkirsche nach Umpflanzen und Schnitt etwas Düngerzugabe notwendig oder soll ich die einfach einpflanzen und gut isses?
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 22:46
von echo
Hier noch ein Alternativfoto. Hoffe habe die Äste analog dem ersten richtig beschriftet.
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 22:51
von Staudo
Sieh zu, dass Du die Kirsche möglichst mit größerem Ballen umpflanzt. Ein Rückschnitt ist auf alle Fälle notwendig. Wie genau, das ist wohl nur vor Ort zu klären.
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 23:01
von echo
Danke. Zumindest anhand der beiden Fotos welche der vier bezifferten Hauptstämme würdest Du wegschneiden?
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 23:04
von dmks
Die Gutste ist mehrfach geschnitten worden. Das ist erstmal positiv.
Wenn Du sie umpflanzt müssen etwa zwei Drittel der Krone weg - also viel Raum für Experimente ;D
Wo und was genau - wird sich hier im Forum mit vereinter Kraft klären!
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 6. Mär 2018, 23:05
von Staudo
Ich stehe auf Mitteltriebe und Bodenfreiheit. ;)
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 7. Mär 2018, 07:37
von thuja thujon
Ich sehe keinen Grund, einen von den 4 Ästen komplett wegzuschneiden. Das bringt wohl nur Gummifluss oder gar Pilz und Fäulnis.
So weit wie es geht runterschneiden, aus altem Holz kommt eine Sauerkirsche oft nur widerwillig. Also genug junges Holz übrig lassen. Rund ein Drittel lassen, das sehe ich auch so.
Ballen so groß und tief wie es geht. Dünger nein, der neue Standort soll nahrhaft und gut gelockert sein. Am besten schon Wochen vorher vorbereiten, wenn notwendig aufdüngen. Nährstoffe ins Pflanzloch eher nicht, höchstens nach der Pflanzung abdecken damit.
Pfahl nicht vergessen am neuen Standort.
Re: Ungeschnittene (?) Sauerkirsche schneiden
Verfasst: 7. Mär 2018, 23:22
von echo
OK, danke thuja thujon. So mache ich es dann.