Seite 1 von 1

maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:39
von aurora
hallo,mein nachbar hat maulwurfgrillen in seinem garten die ihm den ganzen kohl von unten her auffressen.kann jmd. helfen wie man diese plagegeister loswird? bitte nur rein biologische vorgehensweise.leider ist über die suchfunktion nix zu finden. :'(

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:45
von max.
maulwurfsgrillen sind allein schon durch ihre größe beeindruckende tiere- wie hirschkäfer so groß. ich würde sie in ruhe lassen. sie sind ja auch erst beim nachbarn.soll der doch sehen, wie er klarkommt. und "rein biologisch" -was immer das auch sein mag- da lachen die drüber.gruß

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:51
von Ismene
Hallo Aurora!Habe deine Frage hier zur Pflanzengesundheit verschoben, weil hier Tiere in ihrer Eigenschaft als Schädlinge behandelt werden. Ich wusste gar nicht, dass die Maulwurfsgrille auch dazu gehört. Wahrscheinlich ist es wichtig zur Bekämpfung den ganzen Lebenszyklus zu kennen. Ich kenne die Maulwurfsgrille aber überhaupt nicht.

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:55
von cimicifuga
ich finde ihr nächtliches "gezirpe" irgendwie ansprechend.....sie wohnen hier allerdings nur am fischteich - im garten sind sie noch nicht vorstellig geworden ???

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:57
von salamander
Hallo Aurora,ein mir bekannter Gärtner hat sie mal mit parasitischen Nematoden bekämpft, wie erfolgreich, weiß ich nicht. Ich wäre froh, wenn ein paar in Gärten überleben, sie sind nur in einigen Gegenden Deutschlands verbreitet - ich war ganz begeistert, als ich meine erste gesehen habe, die habe ich ein paar Wochen im Terrarium gehalten. Übrigens fressen sie zu einem großen Teil tierische Nahrung, ein Problem werden sie allerdings in Gemüsebeeten.Viele Grüße, Salamander

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:57
von max.
@cimicifuga,bist du ganz sicher, daß es sich um das gleiche tier handelt?hast du sie identifiziert? und wie? die leben doch unterirdisch.gruß

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 23:03
von cimicifuga
ich bin nachts den mir bis dato unbekannten geräuschen nachgegangen.....habe dann eine stelle gefunden wo das "zirpen" herkam. hab am nächsten tag bei licht dort ein gangsstem gefunden. das tier selbst nicht. habe dann nachgelesen und gefunden, dass die maulwurfsgrille tatsächlich hpts. in feuchten ufergebieten vorkommt. auch die beschreibung des gezirpes entsprach den tatsachen. ich nehme daher an, dass es eine solche ist. wie gesagt: leider kein sichtkontakt :-[

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 23:05
von aurora
@sauzahnrichtig soll der nachbar schauen wie er damit zurecht kommt :-*zum thema seltenes vorkommen kann ich nur des einen freud des andren leid sagen. das ist glaube ich so ähnlich wie bei weinbergschnecken.werde ihm mal den tip mit den nematoden geben.

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 9. Jun 2005, 23:42
von tapir
Meine Mutter hat diese Mistviecher in ihrem Gemüsegarten (welcher in 700 Meter Seehöhe am Waldrand liegt, extrem lehmiger Boden mit viel Muschelkalk).Manche raten dazu, Löcher mit dem Finger zu verfolgen (den unterirdischen Gängen entlang) um das Nest aufzuspüren und auszuheben.Andere gießen Speiseöl in die Gänge.Ebenerdig eingelassene Glasgefäße (z.B. von Marmelade, Gurkerln) sollen dazu führen, daß die Tiere nachts reinstolpern und aufgrund der glatten Wände nicht rauskönnen.Es gibt mit ätherischen Ölen behandeltes Lava-Granulat, daß auch Wühlmäuse und Maulwürfe vertreiben soll. Angeblich soll jeweils ein solches Körnchen pro m² für mehrere Monate seine Schutzwirkung im Boden entfalten.Meine Mutter streut Gift,.. ::) Liebe Grüße, Barbara

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 10. Jun 2005, 06:54
von brennnessel
Früher, als die Lebensmittel noch einen ganz anderen Stellenwert hatten, sagte man bei uns, dass sich einer einen Laib Brot verdiente, wenn er eine Werre fangen könnte! So viel vertilgt angeblich ein solches Tier! Bekannte haben diese in ihrem Gemüsegarten und sind daran, diesen aufzugeben, weil es ihnen sinnlos erscheint, immer wieder zu pflanzen und zusehen zu müssen, wie alles wieder verschwindet.....Dieser Garten liegt an einem sehr sonnigen trockenen Hang, wo sich diese Viecher gerne aufhalten.Sauzahn, deine Freud ist sicher auch etwas kleiner, wenn sie mal vom Nachbarn einen Ausflug zu dir machen ::) !Sehr oft werden diese Tiere aber mit den Heuschrecken verwechselt, welche natürlich völlig "unschädlich" (wenn man überhaupt so einteilen darf ...) sind und oberirdisch leben.LG Lisl

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 10. Jun 2005, 07:09
von max.
hier gibt es keine, sonst würde ich nicht so freundlich über sie sprechen. ich kenn sie nur aus meiner kindheit. für meine eltern waren sie der staatsfeind nr.1 ich mochte sie, wie halt kinder von allem großen und seltsamen fasziniert sind.gruß

Re:maulwurfgrille / werre

Verfasst: 10. Jun 2005, 07:35
von brennnessel
ja, sauzahn, ich hab auch schon hie und da eine auf der straße gefunden - ich glaube, sie mögen die trockene wärme ..... wenn sie nur ab und zu vorkommen, ist das ja eh kein problem. aber ich kenne gartenfreunde, die darüber mehr klagen als über die schnecken.....lg lisl