Seite 1 von 1
meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 12:38
von Vogelsberg
Hallo an alle Wintermüden ;D
Ich habe vor ein paar Tagen ein paar wurzelnackte Apfelbuschbäume bekommen während der kurzen frostfreien Phase :P vergangene Woche.
Die Bäumchen waren offensichtlich frisch gerodet und haben eigentlich schöne Wurzeln für wurzelnackte Ware und frösteln gerade leicht in einem großen Sack mit feuchter Erde vor sich hin.
Eigentlich wäre der vergangene Donnerstag der ideale Tag zum Pflanzen gewesen, da die Pflanzstellen endlich aufgetaut waren :-X... aber das habe ich mich nicht getraut wegen der - zurecht - angekündigen neuen und harten Fröste ::) und nuuuuun soll es in den nächsten Tagen kaum noch Fröste geben ???
Klare Frage, die mir auch alte Threads nicht klar beantworten konnten:
Auspflanzen, sobald der Boden wieder offen ist und wenns nochmal richtig frostig ist, dann etwas Abdeckmaterial auf den Boden ooooder warten auf den richtigen Frühling?? Mai, Juni, Juli ;D
sonnige Grüße
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 14:02
von KaVa
Ich würde auspflanzen sobald der Boden es zulässt.
Apfelbäume sollten Frost vertragen. Wichtig ist, die Wurzeln gut einschlämmen.
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 14:09
von Bienchen99
ganz deiner Meinung KaVa.
Schnell in den Boden und gut einschlämmen. Es schadet den Bäumen mehr, wenn sie so rumstehen.
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 14:17
von BlueOpal
Ich habe das selbe Problem - nur in "Nicht-Obstbaum". Baum Nachmittags bekommen, es fehlte noch etwas und gedacht ich könne ihn am nächsten Tag pflanzen. Zack dicker Schnee und Frost. Hatte ihn zum Glück um sicher zu gehen, vorher mit Luftpolster abgedeckt und den Ballen immer wieder gegossen. Mein Boden und der Wind lassen es seit heute wieder zu und er darf in die Erde ;D
Ich denke mal die obere Erdschicht sollte nachher besser mit Tannenzweigen noch abgedeckt werden, oder?
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 17:08
von Vogelsberg
Danke für die schnellen Antworten!
Derzeit kann ich nicht pflanzen, da die Pflanzstellen wieder tiefgefroren sind :P
Die Bäumchen stecken mit den Wurzeln in einem Sack mit nasser Erde und somit sollten die Wurzeln nicht austrocknen. Beim nächsten Auftauen der Pflanzstellen und einer Wetterprognose ohne Frost über/unter minus 2-3 Grad, werde ich dann zur Pflanzung schreiten und mir vornehmen, nur noch Containerware zu kaufen. Da habe ich ein besseres Gefühl ::)
Nervig ist das trotzdem alles mit diesem Winter ::)
Hoffen wir mal auf einen stabilen Früh-Frühling ohne weitere, intensiv-frostige Wetterumschwünge.....
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 17:40
von lord waldemoor
ich habe gerade gepflanzt, der boden ist nicht tief gefroren, nur die obere schicht
es waren bei noch einem baum schöne wurzeln abgeschnitten, wollte ihn aber nicht zurückbringen, weil er dort weggschmissen wird, er tat mir leid, wenn er nicht wächst kriegen sie ihn nächstes jahr retour
einen befruchter, butterbirne, pflanzte ich zu den williams
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 18:15
von Briza
BlueOpal hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 14:17Ich denke mal die obere Erdschicht sollte nachher besser mit Tannenzweigen noch abgedeckt werden, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=x0OEJSFSQDw
12'15" - 16'40"
BBC2 Gardener's World zeigt in der letzten Folge wie man es macht.
Gardeners' World 2018 Episode 2 [BBC] 16 March 2018
It is the prime time for bare-root plants and Monty makes plans for a bumper harvest of fruit when he adds raspberries to his fruit garden and gives
advice on how to plant bare-root trees. He also gives tips on what we should be doing now to get our gardens ready for spring.
Monty mulcht ab 15' 53"
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 19:19
von BlueOpal
Danke für den Link.
Also in meiner mitgelieferten Pflanzeinleitung steht, man solle ein halbes Jahr nicht mulchen. :-X
Wie schaut es mit Lavasplitgranulat aus?
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 19:29
von Staudo
Steckt die Bäume in die Erde und gut ist. Wichtiger als alles andere ist ausreichend Wasser und auch über den Sommer.
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 19:34
von BlueOpal
Ist er schon :)
Ok, also nun regelmäßig gießen.
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 21. Mär 2018, 21:36
von thuja thujon
Und nicht abdecken, das zögert die Bodenerwärmung nur unnötig raus.
Hier gehen Frühjahrspflanzungen oft schief weils oben bei schnell warm werdendem Frühjahr zu schnell wächst für den kalten Boden unten drin.
Ein halbes Jahr nicht mulchen ist Käse, macht bei Rindenmulch vielleicht Sinn eine Wartezeit einzuhalten, Rindenmulch schadet aber auch im 2ten Jahr noch.
Lavasplit als Mulch ist ok, würde ich aber auch erst geben wenn der Boden wieder etwas auf Wurzelwachstumstemperatur gekommen ist. Bis dahin noch einmal hacken nach dem angiessen, damit eventuell entstandene Krusten wieder aufgebrochen werden, damit Luft an die Wurzeln kommen kann.
Re: meine ersten wurzelnackten Apfelbäume... in den nächsten Tagen auspflanzen?
Verfasst: 22. Mär 2018, 08:54
von Vogelsberg
... hier geht gerade der Schnee in Schneeregen über es ist weiterer Schnee gefallen und nun haben wir mehrere cm nassen Pappschnee liegen :P und in den nächsten Tagen sind auch nur kleine Temperaturfortschritte gemeldet :P...
Ich stehe jedenfalls bereit mit Schaufel und viiiel Wasser, wenn die Pflanzstellen wieder bepflanzbar sind ;)