Seite 1 von 17
Epimedium 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:41
von Jule69
Im Vorgarten hatten alle Ausgepflanzten braune bzw. vertrocknete Blätter, habt ihr das auch? Ich hab sie weggeschnitten, war das ok?
Im Kübel hab ich eine 'Spine Tingler', die sieht gerade so aus:
Betreff um Jahreszahl ergänzt. LG., Oliver
Re: Epimedium
Verfasst: 24. Mär 2018, 18:31
von cornishsnow
Ja, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt, bei meiner 'Spine Tingler' gibt es nichts zurückzuschneiden, da sehen die Blätter noch gut aus und es ist genug Platz für die Neutriebe.
Meine sind aber zum Glück noch nicht so weit, 'Creamsickle' und die Epimedium grandiflorum Sorten regen sich schon und nächste Woche kommen wohl noch ein paar Frostnächte. ::)
Re: Epimedium
Verfasst: 24. Mär 2018, 19:53
von realp
Habe heute 30 m2 'Frohnleiten' geschnitten. Waren vollkommen erfroren. Von Hand , auf den Knien, denn mit dem Rasenmäher kann ich da nicht drüber wg. der Frühlingsblüher.
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 2. Apr 2018, 17:15
von cornishsnow
Das sollte man bei do einer Fläche auch alle paar Jahre mal machen, sieht dann deutlich besser aus. ;)
Hier sprießen sie überall, sieht man nur auf Fotos noch kaum, aber die kommende Wärme und der Regen wird das schnell ändern.
'Creamsickel' sieht sehr vielversprechend aus um die Stecklinge hab ich auch ein Jahr gebangt. ;D
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 12:04
von Gänselieschen
Ich habe heute angefangen einige Epimedium zurück zu schneiden. Die sahen den ganzen Winter noch toll grün aus - ein Lichtblick in dem Grau. Und dann begannen bei fast allen Sorten zeitgleich die Blätter braun zu werden. Also weg damit. Die Blütenknospen sind schon gut zu sehen, aber noch ebenerdig.... sieht aber nach einer schönen Blüte aus.... Ich glaube die Sorte heißt Epimedium 'Harlekin', muss ich nochmal nachsehen. Das war immer sehr zierlich und nun sieht es wirklich gut aus.
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 15:56
von Siri
@ realp: 30pm?! Whow, da bin ich auf Bilder gespannt wenn die alle blühen. So großzügig kann ich hier leider nicht Pflanzen.bzw könnte schon, aber dann musste ich auf all die anderen begehrlichkeiten verzichten
Cornishsnow, mein creamsickle scheint verstorben :'(
Es ist nichts mehr da, und das obwohl das erste Jahr so gut aussah..
Das mit dem Frost war klar... jedes Jahr das selbe bangen und hoffen...
( wie in hh auf den Schneeglöckchentagen gefrotzelt: der Frost im Frühjahr ist der Nervenkitzel und das Adrenalin für die Pflanzenliebhaber ) ;)
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 16:01
von Jule69
Siri:
(wie in hh auf den Schneeglöckchentagen gefrotzelt: der Frost im Frühjahr ist der Nervenkitzel und das Adrenalin für die Pflanzenliebhaber)
Muss man/frau aber nicht haben oder? ;) Für heute Nacht haben sie noch mal 0 Grad angekündigt...Ich bin gespannt.
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 16:12
von Siri
Nee Jule, das stimmt... das braucht man echt nicht. War nur ein Spaß den wir in hh diskutiert haben.
Andere Hobbys haben andere Nervenkitzel, und das sei eben des Gärtners Nervenkitzel (u.a)
Mir ist letztes Jahr jede eimedium Blüte erfroren... ist also Galgenhumor
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 10. Apr 2018, 17:11
von Jule69
Epimedium Spine Tingler ;D

Re: Epimedium 2018
Verfasst: 15. Apr 2018, 12:23
von Siri
Sehr schöön!! Hier ist erst ein kleiner austrieb zu erkennen.. bei manchen regt sich noch gar nichts...
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 15. Apr 2018, 19:54
von cornishsnow
Hier hat heute "Pidiwidi" die erste Blüte geöffnet, hab nur vergessen zu fotografieren. :)
Mein 'Spine Tingler' ist noch nicht so weit, das Umpflanzen scheint geholfen zu haben, treibt endlich gut aus. :D
Einige Epimedium grandiflorum sind auch schon recht weit, das dunkle Laub ist toll aber noch kaum zu fotografieren... ::)
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 21:45
von chlflowers
Am weitesten ist hier "Circe":
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 21:48
von cornishsnow
Schön, die ist ja schon gut entfaltet, meine ist mit den Blättern noch nicht soweit, sollte aber bald aufblühen. Epimedium koreanum, Typ Luckhardt hat hier heute die erste Blüte geöffnet. :D
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:04
von Henki
Hier blüht sie schon. :)
Re: Epimedium 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:04
von Henki
Ebenso E. brachyrrhizum.