Seite 1 von 1
Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 15:21
von OmaMo
Hier im Forum konnte ich nichts über den Kletterspinat finden.
Meiner wächst nun seit vier Jahren tapfer im Kübel, bleibt auch im Winter draußen und klettert jedes Jahr in die Sträucher.
Die Blätter sind lecker, nussig und knackig, Sprossenernte im Frühjahr habe ich wegen der kleinen Pflanze im Kübel noch nicht probiert.
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 15:45
von Nemesia Elfensp.
Das scha mal interessant!
Wie vermehrst Du Deine Pflanze? auch über Stecklinge, Teilung oder über Samen?
LG
Nemi
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 15:59
von OmaMo
Ich habe die als Pflanze gekauft.
Teilung ist sicher das einfachste zur Vermehrung.
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 16:11
von Nemesia Elfensp.
:) und wie verwendest Du sie in der Küche?
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 16:52
von July
Ich hatte viele Jahre Hablitzia tamnoides, aber die Wühlmäuse haben sie dann jeden Winter benagt und irgendwann wars vorbei :(.
Die Blätter habe ich nie gekocht, die habe ich roh gegessen ;D
Es ist eine sehr hübsche essbare Rankpflanze:)
LG von July
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 17:07
von Nemesia Elfensp.
July hat geschrieben: ↑29. Mär 2018, 16:52Ich hatte viele Jahre Hablitzia tamnoides, aber die Wühlmäuse haben sie dann jeden Winter benagt und irgendwann wars vorbei :(.
Die Blätter habe ich nie gekocht, die habe ich roh gegessen ;D
ob die Blätter "Schmusie"-geeignet wären?
und wann zieht die Pflanze hier in unseren Gefilden ein?
ginge ein Topf im Gewächshaus? (um läger enrten zu können?)
::) ::) ach Fragen über Fragen ::) ::) :D
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 17:20
von OmaMo
Im Smoothie kann ich mir die gut vorstellen.
Draußen zieht sie im Herbst ein.
Hier in Augsburg ist sie absolut winterhart.
Re: Hablitzia
Verfasst: 29. Mär 2018, 17:23
von July
Ja die Blätter sind Smoothiezutat bei mir gewesen, schon damals vor Jahren als noch kein Mensch Smoothie kannte....habe ich schon jeden Tag die grüne Plörre genossen ;D
Geschmack ist gut, ähnlich Guter Heinrich, eigentlich besser.
Ob sie im Gewächshaus länger grün bleibt....keine Ahnung........Pflanzen richten sich ja auch nach dem Licht......
Sie stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Meine Pflanze kam damals direkt aus Skandinavien.......vielleicht sollte ich es noch einmal versuchen.
LG von July
Re: Hablitzia
Verfasst: 31. Mär 2018, 02:11
von Witteke
Das ist ja super interessant.
An was für einem Standort fühlt sich die Pflanze denn wohl? Ich hab gerade kurz gegoogelt und ganz unterschiedliche Angaben gefunden.
Re: Hablitzia
Verfasst: 31. Mär 2018, 07:10
von July
Meine Hablitzia stand halbschattig.
LG von July
Re: Hablitzia
Verfasst: 15. Mai 2018, 11:37
von Witteke
Ich hab mir jetzt mal zwei Töpfe besorgt und sie stehen nun mit einem kleinen Klettergerüst an einer Schuppenwand, die zwar direkt nach Süden ausgerichtet ist, jedoch zwischen zwei Häusern liegt und später im Jahr von Büschen beschattet wird. Mal sehen, wie das wird :-)
Bis jetzt scheinen sie gut anzuwurzeln, jedoch sind die Pflanzen anscheinend bei Schnecken echt beliebt. Nach zwei Nächten hab ich die Ideologie über Bord geschmissen und etwas Schneckenkorn gestreut, nun ist Ruhe :-/
Re: Hablitzia
Verfasst: 15. Mai 2018, 11:40
von OmaMo
Meine bekommt nur im Sommer mittags direkte Sonne.
Mit Schneckenkorn bin ich rund um meine Lieblingspflanzen nicht zimperlich.